Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Seitliche Bälle neben den Torwart - Bringt das nach vorne fallen wirklich etwas?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Sorry leute, vielleicht bin ich zu stur. Aber für mich gibt es in dieser angelegenheit keinerlei diskusiongrund!!!
    Matze,
    ein Forum lebt von Diskussionen, auch wenn der Grund auf den ersten Blick völlig Banane erscheint.
    Es geht in die "saure Gurken Zeit"... da muss man oft mal in die Mottenkiste greifen und aus etwas, etwas machen.
    Und mir persönlich scheint, daß einfach viele Torleute das noch nicht verstanden haben.

    Also habe ich die Sache mal, weil ich bin ja jemand der so etwas dann gern auch mal auf die Spitze treibt , mal eben mit Maßband und Stoppuhr mir angesehen.
    Und natürlich hinterfragt man sich dann auch.

    Was ich persönlich witzig finde ist, daß wenn man rechnet, man irgendwo überrascht ist.
    Denn das einzige was man z.B. weiß ist, daß Ballack den Ball mit 120 km/h zum Teil abfeuert.
    Das sind dann Strecken, wo der Ball unter einer Sekunde für 20 Meter theoretisch bräuchte... Denn eine Reaktionszeit ist so ca. 0,2 bis 0,4 Sekunden... und da bleibt nicht mehr viel Luft, um dann zum Ball zu agieren.
    Rechnersich müßte der Torwart nun mit fast 60 bis 70 km/h seine Aktion einleiten, schneller als die Königsklasse der Leichtathletik, der 100 Meter Sprint...

    Schon von daher dachte ich, es gäbe hier vielleicht, denn in der 'Launsch' wird so oft über Leistungskurse und den restlichen Schulmüll diskutiert, jemand, der sich mal mit spitzem Bleistift hinsetzt und einfach auch mal rechnet und dann noch mehr verblüfft ist, oder auch ganz klar meine These widerlegt.

    Denn die Praxis, und da stimme ich Dir zu, die findet auf dem Platz statt, und dort sollen wir nach vorn fallen.
    Warum das in dem Fall von Timo Hammel und Alexander Stolz oft nicht passiert ist, ich glaube, es war einfach im Demotraining so nicht gefordert und da war es einfach wohl "Schlendrian"... denn ich kenne keinen Torwart, der sich nicht irgendwo immer das Leben ein wenig leichter macht, wenn er kann....

    Also, ruhig bleiben. Geduld haben... und wir beide sollten sowieso mal irgendwann wieder ein Bier trinken gehen... für mich darf es auch eine Cola sein.
    Denn ich glaube, Du hast Interesse an den Sachen von Ebbo Trautner
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Achja, zum Thema Reaktionszeit habe ich was witziges gefunden:

    Duck Dich - oder die Kugel trifft

    Reaktionszeitmessung mal anders.
    Mein Rekord waren 0,18 Sekunden.... aber mehr Zufall. Warte ich bewußt auf den Schuss, liege ich bei 0,208 und 0,23...
    Und diese Zeit, nunja, die habe ich dann zu Grunde gelegt, bei der "Berechnung" wie der Ball den Weg zurück legt.
    Also, 0,69 Sekunden fliegt der Ball in Richtung Tor bei 80 km/h, sagen wir real braucht er rund 0,8 Sekunden... dann habe ich trotzdem nur 0,6 Sekunden für eine Aktion.
    Und allein das finde ich beeindruckend ...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich kann es nicht rechnerisch beweisen, dass es gut ist, aber ich habe das Gefühl, dass es es mich verbessert hat nach vorne in den Ball zu gehen.
    Nachdem mein erster Senioren TWT auf diese Dinge geachtet hat, habe ich viel mehr Bälle sichern können, als nur abzuwehren. Von daher ist mir eine physikalische oder mathematische Rechnung total egal. Ich komme gut damit klar und das ist mir das wichtigste...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Macht es Sinn, wenn der Torwart mit nach vorne geht?
    Von Manuel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 22:40
  2. Habt ihr wirklich alle einen Torwarttrainer?
    Von Hagiman2000 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 17:12
  3. Gibt es eine Hose, die wirklich gut polstert?
    Von Cycoco im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:38
  4. Muss der Torwart im Spiel etwas hören?
    Von Stetti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 18:01
  5. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 12:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •