Matze,
ein Forum lebt von Diskussionen, auch wenn der Grund auf den ersten Blick völlig Banane erscheint.
Es geht in die "saure Gurken Zeit"... da muss man oft mal in die Mottenkiste greifen und aus etwas, etwas machen.
Und mir persönlich scheint, daß einfach viele Torleute das noch nicht verstanden haben.
Also habe ich die Sache mal, weil ich bin ja jemand der so etwas dann gern auch mal auf die Spitze treibt, mal eben mit Maßband und Stoppuhr mir angesehen.
Und natürlich hinterfragt man sich dann auch.
Was ich persönlich witzig finde ist, daß wenn man rechnet, man irgendwo überrascht ist.
Denn das einzige was man z.B. weiß ist, daß Ballack den Ball mit 120 km/h zum Teil abfeuert.
Das sind dann Strecken, wo der Ball unter einer Sekunde für 20 Meter theoretisch bräuchte... Denn eine Reaktionszeit ist so ca. 0,2 bis 0,4 Sekunden... und da bleibt nicht mehr viel Luft, um dann zum Ball zu agieren.
Rechnersich müßte der Torwart nun mit fast 60 bis 70 km/h seine Aktion einleiten, schneller als die Königsklasse der Leichtathletik, der 100 Meter Sprint...
Schon von daher dachte ich, es gäbe hier vielleicht, denn in der 'Launsch' wird so oft über Leistungskurse und den restlichen Schulmüll diskutiert, jemand, der sich mal mit spitzem Bleistift hinsetzt und einfach auch mal rechnet und dann noch mehr verblüfft ist, oder auch ganz klar meine These widerlegt.
Denn die Praxis, und da stimme ich Dir zu, die findet auf dem Platz statt, und dort sollen wir nach vorn fallen.
Warum das in dem Fall von Timo Hammel und Alexander Stolz oft nicht passiert ist, ich glaube, es war einfach im Demotraining so nicht gefordert und da war es einfach wohl "Schlendrian"... denn ich kenne keinen Torwart, der sich nicht irgendwo immer das Leben ein wenig leichter macht, wenn er kann....
Also, ruhig bleiben. Geduld haben... und wir beide sollten sowieso mal irgendwann wieder ein Bier trinken gehen... für mich darf es auch eine Cola sein.
Denn ich glaube, Du hast Interesse an den Sachen von Ebbo Trautner![]()