Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Weißte Matthias, ich denke, es fehlt einfach, und das sagte auch Ebbo Trautner, am Austausch der Trainer.
Nicht alle sind so gestrickt, sich Infos zu holen, mal zu diskutieren, aber auch mal eine andere Meinung stehen zu lassen...
Im ursprünglichen Thread zum Torwarttrainertag beim VfB Stuttgart habe ich versprochen, mich darum zu kümmern, warum Sven Ullreich "mustergültig" nach vorne agiert, während Alexander Stolz und Timo Hammel "nur seitlich" fallen.

Ich habe Ebbo Trautner folgende Frage gestellt:

Zitat Zitat von E-Mail von strigletti
Sowohl Alexander Stolz als auch Timo Hammel tauchten beim flachen 2. Ball immer seitlich ab, ohne dass dabei eine Bewegung nach vorne erkennbar war. Bei Sven Ullreich ist uns im torwart.de Forum in einem anderen Zusammenhang aufgefallen, dass dieser dabei sehr stark nach schräg vorne agiert. Gibt es dafür einen besonderen technischen Grund oder liegt die Ursache im Übungsablauf begründet?
Und hier die Antwort von Ebbo Trautner:

Zitat Zitat von E-Mail von Ebbo Trautner
Aber Sven ist in diesem Bereich generell etwas agressiver (Angriff
zum Ball).
Entscheidend ist letztendlich immer noch die Schußstärke bzw.
welche Zeit ich habe, den Ball überhaupt anzugreifen (also schräg nach
vorne zu gehen)
Sie können sich sicher sein, daß beim Torschußtraining der Profis mit relativ hoher Schußgenauigkeit und Schußgeschwindigkeit auch Sven letztendlich nur seitlich reagiert, um letztendlich das Tor zu verteidigen und somit schnellstmöglich die Einschußfläche des Tores zu minimieren.
Also kommt es wirklich meiner Meinung nach immer auf die Zeit an,
die man hat um evtl. den Ball auch noch nach vorne anzugreifen.
Ebbo Trautner stützt sich also auf den Zeitfaktor....