Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Seitliche Bälle neben den Torwart - Bringt das nach vorne fallen wirklich etwas?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Ihr solltet bei all euren überlegungen, ob seitlich oder diagonal nach vorne, ein wichtiges detail beachten. Was machen denn eure füsse!? Die füsse sind doch mit entscheident wo ich hin will und mit wieviel druck man in den ball gehen kann. Nicht falsch verstehen...nicht die füsse alleine! Also, ich kann doch mehr druck ausüben, wenn ich den fuß in die richtung stelle, wo ich hin will, (wenn man von einer geraden fußhaltung ausgeht, den fuß leicht geöffnet). Wenn ich allerdings zur seite falle, kann nur die aussenseite meines fusses druck ausüben. Ein klarer nachteil gegenüber dem, wenn ich diagonal nach vorne über den gesammten vorderenfuß abdrücke!
    Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich, wie ich das meine. Auf dem platz lässt es sich besser erklären und vormachen.

    Die erwähnte situationen, wie die von adler gestern ist ein schlechtes beispiel. Aus dieser situation heraus, kannst du als TW allerhöchstens noch erahnen, wie der ball kommt bzw, mit einer art reflex heraus so einen ball halten. Da gehts dann nur noch um ball halten oder nicht. Da wird auch keiner mehr sagen....du du du, da musste aber nach vorne abdrücken.
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Ihr solltet bei all euren überlegungen, ob seitlich oder diagonal nach vorne, ein wichtiges detail beachten. Was machen denn eure füsse!? Die füsse sind doch mit entscheident wo ich hin will und mit wieviel druck man in den ball gehen kann. Nicht falsch verstehen...nicht die füsse alleine! Also, ich kann doch mehr druck ausüben, wenn ich den fuß in die richtung stelle, wo ich hin will, (wenn man von einer geraden fußhaltung ausgeht, den fuß leicht geöffnet). Wenn ich allerdings zur seite falle, kann nur die aussenseite meines fusses druck ausüben. Ein klarer nachteil gegenüber dem, wenn ich diagonal nach vorne über den gesammten vorderenfuß abdrücke!
    Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich, wie ich das meine. Auf dem platz lässt es sich besser erklären und vormachen.
    Das ist nicht nur klar verständlich, sondern auch logisch absolut nachvollziehbar. Ausserdem bringt mich das noch auf einen weiteren Gedanken:

    Wenn ich mir anschaue, in welcher Körperhaltung der Torhüter einen Ball erwartet, dann steht er ohnehin schon, wie von Zooropa beschrieben, in einer Stellung, die das nach schräg vorne agieren stärker begünstigt, als einen rein seitlichen gerichteten Bewegungsablauf.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen

    Die erwähnte situationen, wie die von adler gestern ist ein schlechtes beispiel. Aus dieser situation heraus, kannst du als TW allerhöchstens noch erahnen, wie der ball kommt bzw, mit einer art reflex heraus so einen ball halten. Da gehts dann nur noch um ball halten oder nicht. Da wird auch keiner mehr sagen....du du du, da musste aber nach vorne abdrücken.


    Aber genau das sind doch die Situationen um die es hier geht. Das ist das perfekte Beispiel. Ball zentral zwischen 16er und 11er Punkt und dann in eine Ecke geschoßen. Hier wird Behauptet man müße aktiv nach vorne in solch einen Ball gehen. Meiner Meinung nach unmöglich bzw. einfach falsch. Wer hier sich nicht einfach nur seitlich abdrückt, wird einen solchen Ball niemals halten.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ab einer gewissen Distanz ist sowieso nichts mehr mit abdrücken. Da geht es nur noch darum nach unten zu kommen und schnellstmöglich zu tauchen. Alles was dann ausserhalb von Körperreichweite ist, ist nicht zu halten.

    Ich habe die Szene leider nicht gesehen gestern von Adler, aber man muss doch unterscheiden zwischen einem Torschuss, wo der Keeper das volle Programm abruft mit Zwischenschritt und dann dem Abdruck oder einem Reflex, wo er einfach nur taucht, die Hüfte in den Boden drückt, um schnell nach unten zu kommen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ab einer gewissen Distanz ist sowieso nichts mehr mit abdrücken. Da geht es nur noch darum nach unten zu kommen und schnellstmöglich zu tauchen. Alles was dann ausserhalb von Körperreichweite ist, ist nicht zu halten.

    Ich habe die Szene leider nicht gesehen gestern von Adler, aber man muss doch unterscheiden zwischen einem Torschuss, wo der Keeper das volle Programm abruft mit Zwischenschritt und dann dem Abdruck oder einem Reflex, wo er einfach nur taucht, die Hüfte in den Boden drückt, um schnell nach unten zu kommen.

    http://www.sky.de/web/cms/de/fussbal...liga-video.jsp

    ab Minute 2:10. Zuerst eine Aktion von Butt, bei der er auch nur seitlich reagiert und direkt im Anschluß Adler. Um genau zu sein Fallen beide sogar leicht nach hinten.

    Es kann ja sein das man hier von grundsätzlich ganz anderen Situationen ausgeht. Aber zumindest ich habe das hier so verstanden, dass wir von Torschüßen reden, die uns dazu zwingen einen Ball irgendwie geartet seitlich von uns zu halten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Macht es Sinn, wenn der Torwart mit nach vorne geht?
    Von Manuel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 22:40
  2. Habt ihr wirklich alle einen Torwarttrainer?
    Von Hagiman2000 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 17:12
  3. Gibt es eine Hose, die wirklich gut polstert?
    Von Cycoco im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:38
  4. Muss der Torwart im Spiel etwas hören?
    Von Stetti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 18:01
  5. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 12:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •