Aber Believer... sicherlich ist das Auspfeifen für Gomez nicht in Ordnung, doch ist was viele Fußballer bei diesem Gehalt an Leistung abliefern in der freien Wirtschaft zumeist eine fristlose Kündigung... denn oft ist es schlicht nur mit "ARbeitsverweigerung" zu begründen.
Wenn Fussballer weniger Gehalt bekommen würden, würde sich vielleicht der ein oder andere Fan ein wenig mehr mit dem Spieler identifizieren. Aber der Fan muss schon hinnehmen, daß die Spiele auf alle möglichen Tage verteilt werden, er für diese Spiele im TV viel Geld bezahlen muss, seine Karte im Stadion immer teurer wird... und er dann aber ließt, was ein Spieler verdient, in der Nuß-Nougat-Aufstrich Werbung immer eine heile Fußballerwelt mit grünem Rasen sieht, wo man sogar zu spät zum Training kommen kann... dann beginnt die Welt verzerrt zu werden.
Und die Gehälter, sorry... da schlucken die meisten der Fans nur noch, fassungslos, weil diese rechnen, das ein Jahres Gehalt ausreicht, damit der Fan sein Leben lang nicht mehr arbeiten braucht und sein bisheriges Leben weiter leben könnte.
Dann fällt der Blick auf Leute wie Albert Streit, hoch gefeiert, und dann ein völliger Einbruch. Ein Mensch, der lachend auf der Tribüne sitzt, man den Fans erzählt, daß er weiterhin sein volles Gehalt bekommt... Sorry, wenn ein Spieler Jahrelang auf der Tribüne sitzen kann und dann einen Schotter laut den Medien bekommt, daß andere davon nur träumen können.
Also, die Welt der Profi-Sportler, insbesondere im Fussball, ist alles andere als klar und rein, sondern oft von Fans aus gesehen, deutlich verzerrt und irreal.
Wenn dann einer glaubt, daß Robert Enkes Tod wirklich etwas bewegt, der muss diese Welt, mit der sich so viel Geld verdienen läßt, wieder realisieren... und das wird man nicht zulassen und damit weiterhin sich verhalten, als wäre vieles nicht geschehen.