Ergebnis 1 bis 50 von 76

Thema: Testspiel: Deutschland - Elfenbeinküste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Wenn dann einer glaubt, daß Robert Enkes Tod wirklich etwas bewegt, der muss diese Welt, mit der sich so viel Geld verdienen läßt, wieder realisieren... und das wird man nicht zulassen und damit weiterhin sich verhalten, als wäre vieles nicht geschehen.
    Vollkommen richtig, Steffen.
    Bezüglich des Pfeifens: Es geht mir nicht um die Sache allgemein, sondern um das Wie und das Wann. Die Zuschauer pfeifen erstmal in einem Spiel, das mehr zur Rückkehr in die Normalität dient, als zur Präsentation der eigenen Stärke. Die Nationalmannschaft hat am Mittwoch seit langem wieder, wenn auch nur streckenweise, ansehlichen Fußball gespielt. Unter diesen Umständen sollte man sich mit dem Spiel und der Spielweise zufrieden geben. Ich sah keinen Grund für Pfiffe. Erst Recht nicht - und hier wird es für mich absurd -, wenn ein Spieler erst den Platz betritt. Viele waren mit Kießlings Vorstellung zufrieden, wollten vielleicht mehr von ihm sehen. Okay, dann hat die Einwechselung von Gomez diese Zuschauer enttäuscht. Passiert. Aber dann würdige ich doch die Leistung des Ausgewechselten, in dem ich für ihn klatsche, anstatt denjenigen, der für ihn das Feld betritt, meinen Zorn spüren zu lassen. Tut mir leid, aber dafür habe ich keinerlei Verständnis. Erst Recht nicht nach der kurzfristiger Bedeutungsänderung des Spiels. Auch wenn sie dieses Spiel noch verloren hätten, hätte ich nicht auf der Tribüne gestanden und die Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen. Das Kontroverse ist jedoch, dass das keiner im Sinn hatte. Nein, die Mannschaft wird gefeiert. Aber Gomez, Pfiffe-Gomez, der muss der Buhmann bleiben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Fussballer sind nun mal überbezahlt.
    Ob zu Recht oder Unrecht werde ich nicht beurteilen.
    Aber wenn ich auf der Arbeit schlechte Leistungen bringe, bin ich weg und zwar ohne weitere Bezüge...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Definitiv sind sie das.
    Aber trotzdem wirst du doch nicht gefeuert, bevor du deinen Arbeitsplatz überhaupt betreten hast?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    keiner wird gefeuert, bevor er seinen Arbeitsplatz betreten hat.
    Doch bei einigen denkt man echt, daß der Arbeitsplatz weniger wert ist, als die Kohle die man beim Wechsel desselben bekommt.
    Und somit muss ich am Arbeitsplatz einfach Leistung bringen... und z.B. bei einem Stürmer heißt das, er muss da vorn wirbeln und alles tun, doch bei einigen ist das nun einmal eher ein Gekicke, als Einsatz.
    Und dies ist einfach dann der Punkt.

    Das muss man aber als Profi auch wissen, denn der Fan versteht etwas von wegen Formtief und so...
    Denn, und das ist einfach die Fan-Meinung, Millionen im Jahr bekommt, soll dafür einfach auch heftig was tun.
    Und so denken viele, die oft nur 1500 bis vielleicht 2000 Euro im Monat bekommen und daher weit unter dem Gesamteinkommen der Stars sind... Diese Kluft aus Geld und Geld macht einfach, daß die Fans ganz anders denken und ticken, als das dem Sportler selbst und vor allem dem Mensch Recht sein soll und darf.
    Denn diese verzerrte Welt macht einfach, daß Mensch in den Hintergrund gerät.
    Denn z.B. im Ruhrpott sind Job im Bergbau einfach mal eben weggebrochen... gleichzeitig die Gehälter der Stars immer weiter hoch gegangen... dies schafft einfach Mißgunst, vor allem wenn ausser Fußball dort nicht viel mehr für den Mensch los ist.
    Kohle weg, Stahl weg... was bleibt ist der Fußball.
    Und wenn dann dort so ein MulitMillionär einbricht.. oft ist schlicht Unverständnis die Folge, denn für viele Fans im Ruhrpott ist mit dem Abbau des Stahls und dem Abbau des Bergbaus auch eine Welt zusammen gebrochen und die Lebensgrundlage ging verloren... da durfte auch keiner Jammern und mehr Geld gab es auch nicht. Es brauch ein Leben zusammen und trotzdem: Die Fans sind dem Fußball treu...
    Und nun immer dies so... für viele Fans unbegreiflich, denn im Fußball erscheint die Welt, insbesondere bei dem Einkomme, immer intakt.

    Und dies läßt sich so nicht ändern... ausser daß hier die Welten sich beginnen anzunähern was aber bei den Gehaltforderungen, Geld- und Einnahmevorstellungen vieler Betriebe rund um den Fußball so wohl nicht einfach werden wird...

    Und somit wird man auch oft das Verhalten der Fans nicht abstellen können, weil einfach zwei völlig verschiedene Welten aufeinander prallen.
    Und wenn man ehrlich ist, daß kann so nicht gut gehen... was man übrigens auch an und in der Formel 1 verfolgen kann und sicherlich irgendwann den Profi Fußball noch weiter belasten wird... denn allein die Entrückung der Profi-Welt, deren Unnahbarkeit und das Erscheinen wie aus einer anderen Welt sorgt für etwas, was man wohl kaum mehr als Stress bezeichnen kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Steffen, Du meinst also das es richtig ist einen 24(!) Jährigen Spieler über Monate hinweg immer wieder zur Sau zu machen, weil er (zumindest in der Nationalmannscht) nicht in Gang kommt? Weil ein Mensch Millionen verdient, hat man das Recht ihn niederzumachen und seinen Hass an ihm auszulassen?
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von oldschool87
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    219

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Steffen, Du meinst also das es richtig ist einen 24(!) Jährigen Spieler über Monate hinweg immer wieder zur Sau zu machen, weil er (zumindest in der Nationalmannscht) nicht in Gang kommt? Weil ein Mensch Millionen verdient, hat man das Recht ihn niederzumachen und seinen Hass an ihm auszulassen?
    Wenn er nicht in Gang kommt hat er auch keine Millionen zu verdienen. So einfach ist das!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von oldschool87 Beitrag anzeigen
    Wenn er nicht in Gang kommt hat er auch keine Millionen zu verdienen. So einfach ist das!
    So ähnlich sehe ich das auch.
    Wer im Beruf keine Leistung bringt, muss meist auch mit empfindlichen Gehaltseinbußen rechnen, ja leben.
    Viele Gehälter laufen auf Provisionsbasis, sprich bin ich gut, habe ich die Taschen voll, bin ich mies drauf, der Kunde meidet mich, habe ich nur ein Rumpfgehalt.
    Wenn ich also einen schlechten Tag habe, bekäme ich nur Rumpfgehalt, was ich aber mit einem guten Tag mühelos ausgleichen kann.

    Wenn aber ein Profi 45 Minuten Fußball spielt, weil er eingewechselt wurde, dann aber einen Schlafwagenfussball spielt, eben einen miesen Tag hat, es gar nicht läuft.. mag das ja mal in Ordnung sein.
    Da meckere ich auch gar nicht...
    Doch in der Zwischenzeit ist es oft in Mode gekommen, einfach oft über längere Zeit zu schwächeln, und dafür dann trotzdem ein Riesengehalt einzustreichen, ja dann mit InterSpanien und Footbool Italiani zu verhandeln und dann mit Unsummen an Ablöse rumzuprotzen...

    Es ist eine Gratwanderung... ich bin nicht dafür, jemand nieder zu machen, ihn auszupfeifen, daß darf man nicht verwechseln. Ich kann aber verstehen, wenn andere nicht so denken und es tun.
    Denn die Gründe dafür sind klar.... und hier müssen einfach alle auch mal nachdenken, wie sich das verbessern kann.
    Denn wenn Lucio Torlos, der Topstürmer des FC Schienbein 04 für eine Ablösesumme von 52 Millionen Euro zum AC Wadenkrampf wechselt und ein Jahresgehalt von 12 Millionen Euro dort bekommt... und dann in 15 Spielen nur ein Tor macht, und auch als Torvorbereiter nicht glänzt, sondern eher unscheinbar spielt... da sind die Fans einfach nicht mit einverstanden.
    Hier wären dann vielleicht Änderungen an Gehalt und an anderen Summen später vielleicht ein Symbol in die richtige Richtung.

    Doch wer macht das?

    Im Ruhrgebiet hat man das mit den Leuten aus Stahl und Bergbau, in Bochum mit den Leuten von Nokia gemacht. Es ist Berufsalltag gewesen... nur im Profi-Fussball ist das nicht der Fall, und daher pfeifen viele Fans...
    Das das pfeifen nicht richtig ist, daß Angreifen in der Presse und anderen Medien so auch nicht, andere Sache, aber es gibt auch kaum Signale, dies zu ändern, indem man die beiden Welten einander annähert.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Steffen, Du meinst also das es richtig ist einen 24(!) Jährigen Spieler über Monate hinweg immer wieder zur Sau zu machen, weil er (zumindest in der Nationalmannscht) nicht in Gang kommt? Weil ein Mensch Millionen verdient, hat man das Recht ihn niederzumachen und seinen Hass an ihm auszulassen?
    Im Grunde ist es doch das Wesen unserer Gesellschaft, dass man für mehr Leistung mehr Geld bekommt. Mit diesem Gedanken wird jeder Einzelne von uns Tag für Tag konfrontiert und spürt die Auswirkungen spätestens bei der nächsten Lohnabrechnung. Da sitzen also viele Menschen auf der Tribüne, die sich täglich in ihrem Job diesem Leistungswettbewerb stellen müssen, oder ihn bereits auf die ein oder andere Art verloren haben.

    Und diese Menschen schauen nun zu, wie dieses Leistungs-Geld-Prinzip ihrer Meinung nach von einem Fussballprofi auf den Kopf gestellt, um nicht zu sagen pervertiert wird. Wundert es da, wenn Pfiffe kommen.....
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Es ist alles richtig was ihr schreibt. Die Gesellschaft ist Schuld, unsere Leistungs-Prinzipien bilden die Grundlage, die Profis sind überbezahlt und und und... generell gehören diese Pfiffe zum Beruf Profifußballer. Dennoch: Muss man, im Angesicht der vergangenen Tage und ihrer Ereignisse denen dieses Spiel gewidmet war, so schnell zu diesen Prinzipien zurückkehren?
    Ich sage, nein, das muss und darf man nicht. Wenigstens in diesem Spiel hätte sich der verantwortungsvolle Fan zurückhalten können und nicht die Finger zum Pfeifen ansetzen müssen, während so manche Träne über das Video vor dem Spiel noch nicht mal getrocknet war!
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Testspiel: Deutschland - Norwegen
    Von Paulianer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 19:29
  2. Testspiel: Schweiz vs. Deutschland
    Von -21- im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 12:54
  3. Uli Stielike ist nicht mehr Trainer der Elfenbeinküste
    Von Heuschrecke im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:58
  4. Testspiel: Deutschland - Rumänien
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 13:35
  5. Testspiel: England - Deutschland
    Von FrankRost im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •