Ich habe immer darauf hingewiesen, dass ein Trainingsplan individuell ist und es nicht DEN Plan gibt!
Ich habe immer darauf hingewiesen, dass ein Trainingsplan individuell ist und es nicht DEN Plan gibt!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das war mehr auf Luke bezogen, der sich aktiv beteiligte, aber ich freue mich natürlich wenn wir beide dazu gelernt haben. Trotzdem konnte ich mir den Seitenhieb nicht verkneifen, mein Lieber
Ich denke eh nicht, dass jemand einen Plan aus diesem Forum hier 1 zu 1 verfolgen wird. Mein Plan wäre eh ungenau gewesen und ein Außenstehender hätte ihn nicht wirklich durchführen können, da ihm die Übungen fehlen. Allerdings hast du natürlich recht: Man kann Intensität und Dauer ablesen, was manchen zu Überschätzung seines Könnens bringen kann. Darauf hoffe ich natürlich nicht, aber wie sagt man so schön?
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste?![]()
Belassen wir es dabeiDir traue ich das ja auch zu.
So jetzt mal von mir.
Also mit meinen Leistungen in meiner Mannschaft bin ich abslout zufrieden. Mittlerweile haben wir sogar sowas wie Teamgeist. Ich bin endlich absolut unumstritten und habe mich langsam zu einem Führungsspieler entwickelt.
Ich musste 2mals bei der B3 aushelfen. Das erste Spiel war stark. Beim 2. habe ich igentlich ebenfalls gut gehalten, aber ein gegentor verbockt. Es sieht so aus als würde ich jetzt hochgezogen in die B3. Freu mich drauf.![]()
Bei uns ging es mit der Saisonvorbereitung am 08.01. los. Seit dem haben wir 2 x den Kraftraum unseres Clubzentrums nutzen können, jeweils am Freitag. Dienstag sowie Mittwoch waren wir dann draußen auf einem der zwei Kunstrasenplätze, der nun für alle Mannschaften bespielbar gemacht wurde. Glücklicherweise sind wir das einzige Team, das noch 19-21 Uhr trainiert und somit haben wir oft den Platz für uns. Wir arbeiten im Training im Moment aktiv an Ausdauer und Kraft sowie an unserem Spiel (Passformen, Spiel mit Ball hauptsächlich). Der Trainer schiebt dann immer kurze Übungen für die erstgenannten Bereiche ein wie Suicides und seine Definition von "Linienläufen", wo auf den Strafraumlinien langläuft und jeweils an den langen Linien Liegestütze macht und Hockstrecksprünge an die Latte des Tores.
Ich habe mir nach der Hinrunde eine Woche ohne Training gelassen und bin dann mit einem Trainingsplan für Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Schnelligkeit/Ausdauer jeweils 5-6x pro Woche eingestiegen. Jetzt habe ich diesen Trainingsplan meinem Training angepasst und wage das Experiment morgens 15 Minuten einzuschieben. Dabei geht es nur um kleine Übungen und es ist schon eher eine Willensübung. So nach der Aktion im Trainingslager: Um 3 Uhr raus und ab rückwärts über die Koordinationsleiter
Am 31.01. steht eigentlich unser erstes Spiel an, aber schon jetzt ist mit einer Generalabsage vom Berliner Fußballverband zu rechnen.
Bei uns geht die Vorbereitung am 30.01 los, 1 Tag vorher sind wir noch zusammen mit der 1. Herren im Laola Center um ein bissl zu kicken.
Ab dem 30.01 haben wir dann 3x die Woche Training, zusätzlich 1x Torwarttraining. Werden wohl am Anfang viel Wert auf Ausdauer legen, desweiteren auf den gezielten Spielaufbau mit verschiedenen Varianten. Freundschaftsspiele werden bis zu unserem 1. Punktspiel wie es bislang aussieht, 4 gemacht: 2x Kreisliga (1. und 2.), 1x Bezirksliga, 1x Landesliga.
Wir haben auch den Vorbereitungsplan unser 1. Herren bekommen, ein paar Spieler, mit dem der Trainer eventuell plant, sollen schon ein paar mal mittrainieren.
Ich persönlich werde wohl in der Vorbereitung vor allem auf Ausdauer und Kraft achten, speziell trainieren möchte ich noch alles was mit dem Spielaufbau zu tun hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)