Eine Bitte ist, daß Du diesen intensiven Hüpfer nicht machst, denn er bringt in der Form weniger, als viele denken.
Denn wird es erst Gewohnheit, passiert es immer öfters, das Du nicht rechtzeitig fertig bist, nicht bereit bist und daher nicht mehr an den Ball kommst.
Das Angewöhnen schlechter Dinge fällt leichter, als das Abgewöhnen...

Anstelle Hüpfer empfehle ich eher, möglichst noch ein Stück tiefer in die Torwarthocke zu gehen, denn auch dies sorgt für den nötigen Dehnungs-Verkürzungs-Moment in der Muskulatur...

Denn der Hüpfer, siehe Fromlowitz, ist in der intensiven Form so nicht wirklich sinnvoll oder gar hilfreich. Und was man sich einmal angewöhnt hat, kann später ein großes Problem werden und letztendlich den Ausschlag geben, warum es nicht mehr reicht. Dann allerdins arbeitet man Wochen, Jahre um so eine Nicklichkeit aus dem Bewegungsmuster zu entfernen - letztendlich bleibt es meist immer mal wieder vorhanden und führt dann, wenn alles perfekt passen muss, dazu, daß man eben doch einen Fehler macht, der zum Gegentor führt. Damit schießt man sich in jungen Jahren selbst ins Knie, denn dann wenn es um die Stammplätze geht, in den älteren Jahrgängen, ist man oft aufgrund dieser Probleme der schlechtere Torwart..