Das ist eine gute Frage Steffen. Ich denke, hier spielt die eigene Angewohnheit eine Rolle. Es liegt auch ein wenig am Torspieler selbst, ob er eher ein "Zappelphilip" oder sehr ruhig ist.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Solange ich unruhig bin und nicht komplette Bodenhaftung mit beiden Beinen habe, bekomme ich immer wieder Probleme rechtzeitig zu reagieren. Auch fehlt mir oft der Druck beim Absprung, wenn ich denn zum Ball hechten muß. Stehe ich aber ruhig mit beiden Beinen am Boden, erreiche ich bedeutend mehr Bälle und das Timing ist besser. Dies sind aber Erfahrungswerte die ich für mich gesammelt habe. Ich habe aber auch keinen TwT, der auf technische Feinheiten achtet. Ich erwische mich oft genug selbst dabei, wie ich vor einem Schuß auf der Stelle trippel, oder mit den Armen noch mal ordentlich Schwung hole. In den meisten Fällen sind das dann auch die Bälle, bei denen ich einfach nicht mehr "hinterher" komme - von einer aktiven Bewegung zum Ball mal ganz zu schweigen.

Für mich persönlich ist der Fall eigentlich klar: Im Idealfall beide Beine ruhig auf dem Boden (Grundstellung).