Ich denke, dass jeder Torhüter seinen eigenen Stil finden muss. Dies setzt jedoch voraus, dass man eventuelle Nachteile in Kauf nimmt. Ich selbst probiere immer Bodenkontakt zu halten, stehe also auf den Fußballen und wippe - wenn überhaupt - ein wenig. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ein Blick in die Profiligen zeigt jedoch, dass auch die Technik des Hüpfens häufig praktiziert wird.
Auch unser Co-Trainer hat mir diese kleinen Sprünge auf der Stelle nahe gelegt. Ich habe ihm den Wunsch erfüllt, jedoch schnell gemerkt, dass ich dadurch in einigen Fällen wertvolle Millisekunden verliere, vor allem dann, denn ich zum Zeitpunkt des Schusses keinen Kontakt zum Boden habe.




Zitieren