Ergebnis 1 bis 50 von 96

Thema: Grundstellung: Still erwarten oder aktiv stehen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von stb94
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    582

    Standard

    Naja ich bin auch für die Variante des ruhigeren Stehen. Ich komm damit einfach besser klar, denn so kann ich mich in der Grundstellung perfekt konzentrieren um dann den Schuss zu halten. Ich seh auserdem in der Variante 2 mit dem Zappeln keinen wirklichen Vorteil gegenüber dem ruhig Stehen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    232

    Standard

    Also ich versuche immer Still zustrehen, damit ich schnell agieren kann, jdoch kann ich jetzt nicht 100% sagen ob ich immer still am Boden stehe, oder ob ich manchmal tripple. Den Hüpfer mache ich aber nicht.

    Ich habe aber mal ne Frage: Steht ihr immer auf dem ganzen Fuß oder nur auf dem Vorderfuß und die Fersen in der Luft?

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Andy4670 Beitrag anzeigen
    Ich habe aber mal ne Frage: Steht ihr immer auf dem ganzen Fuß oder nur auf dem Vorderfuß und die Fersen in der Luft?
    Man sollte auf dem Fussballen stehen, denn wenn du auf dem ganzen Fuß stehst, benötigst du eine halbe Ewigkeit, bis du zur eigentlich Aktion kommst!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wichtig ist dabei nicht, daß die Fersen in der Luft sind, sondern das dieser Bereich schlicht entlastet ist.
    Selbst wenn auf Bildern also es so aussieht, als stünde ein Torwart auf dem vollen Fuss, ist es meist so, daß die Ferse entlastet ist.
    So verhindert man z.B. bei Kindern, daß diese auf Zehenspitzen stehen, was ebenfalls nicht korrekt ist.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    232

    Standard

    Ich hab hier nochmal ne Frage dazu:
    Steht ihr mit den Füßen sehr eng beieinander, oder habt ihr da nen abstand von ca. 40 oder 50 cm drin.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Grüße, Andy

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Jeder so, wie er am besten klarkommt.
    Ich persönlich bevorzuge das enge stehen, weil ich mich dadurch viel beweglicher fühle.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Andy4670 Beitrag anzeigen
    Ich hab hier nochmal ne Frage dazu:
    Steht ihr mit den Füßen sehr eng beieinander, oder habt ihr da nen abstand von ca. 40 oder 50 cm drin.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Grüße, Andy
    Habe mich in letzter Zeit wieder intensiver mit der Thematik beschäftigt und mir einige Anleitungen von verschiedenen Torwartrainern bzw. Trainingsphilosophien durchgelesen. Die meisten Ansichten decken sich in folgenden Punkten: man muss auf dem Fußballen stehen und zwar so dass das Gewicht im vorderen Drittel der Schnürung deines Fußballschuhs verlagert ist.

    Und die Beine sollten ungefähr schulterbreit parrallel nebeneinander stehen, dabei sind die Knie leicht gebeugt.

    Ein Punkt der mir nach wie vor Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass man die "Trägheit" der Muskeln überwinden muss...in der "ruhigen" Grundstellung muss man einige Milisekunden überbrücken kurz nachdem der Ball geschossen wurde und deshalb neigen wohl viele Torhüter zum Hüpfer, da dieser die Trägheit bereits vorher nimmt...allerdings wieder auf Kosten der Konzentration, der Körperspannung und des Gleichgewichts, somit verliert man die anfangs eventuell gewonnenen Millisekunden im schlimsten Fall wieder.

    Ich möchte eigentlich vermeiden, mir beim Fußball nur noch Gedanken um Timing und Körperhaltung zu machen, aber habe halt auch immer noch den Ehrgeiz mich zu verbessern...eine Optimallösung gibt es bei dieser Problematik wahrscheinlich gar nicht.

    Jedenfalls ist es wieder ein schönes Beispiel dafür, was Hans Leitert in seinem Buch "Die 7 Prinzipien der Meister" sagt: wenn man etwas neues lernt bzw. sich auf bestimmte Bereiche in seinem Torwartspiel konzentriert um diese zu verbessern, denkt man am Anfang dass man alles falsch macht...er formuliert es natürlich etwas präziser, aber ich habe mittlerweile verstanden was Hans Leitert damit meint.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    ich trippel nie rum, ich finde das wirkt nach aussen irgendwie unentschlossen aber das ist jetzt meine persöhnliche unbedeutende meinung.

    Allerdings spricht fürs auf den forderen fußballen stehen und ruhig sein das man, wie ihr schon sagtet,schneller aktiv ist weil bei einem torwart ja oft nur wenig zeit verbleibt um zu bällen zu hechten.Trippel ich jetzt und der ball geht links aufs tor und ich bin aber grade in der situation das rechte bein leicht angehoben ist muss ich dieses erst wieder runterlassen was in manch einer situation vlt. den bruchteil einer sekunde bringt den man braucht.Aber im endeffekt ist es wie bei den Handschuhen:
    Kommt ihr mit den Handschuhen klar und sie passen, kauft sie!
    und so auch die stellung
    Könnt ihr besser halten wenn ihr trippelt, trippelt aber sonst wenn es euch behindert dann bleibt ruhig

  9. #9
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Jedenfalls ist es wieder ein schönes Beispiel dafür, was Hans Leitert in seinem Buch "Die 7 Prinzipien der Meister" sagt: wenn man etwas neues lernt bzw. sich auf bestimmte Bereiche in seinem Torwartspiel konzentriert um diese zu verbessern, denkt man am Anfang dass man alles falsch macht...er formuliert es natürlich etwas präziser, aber ich habe mittlerweile verstanden was Hans Leitert damit meint.
    Habe das Buch ebenfalls zuhause und kann dir hier nur recht geben. Oft ist es tatsächlich so dass man sich plötzlich absolut schlecht fühlt nur weil man zwanghaft etwas verbessern will. Oft nutz man dann selbst seine eigenen Stärken nicht mehr richtig aus und dass kann einen noch mehr fertig machen. Allerdings legt sich so etwas mit der Zeit wieder. Wie oft dachte ich mir schon im Training, was ist denn jetzt mit mir los, und am darauffolgenden Spieltag hab ich besser gehalten als nach einer positiven Trainingswoche.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grundstellung/Dehnbarkeit
    Von CKA im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 17:58
  2. Kurze oder lange Hose? Lang- oder kurzärmliges Trikot?
    Von Payer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 14:50
  3. Wer wird bei der WM 2010 im Deutschen Tor stehen ?
    Von soccer_girl im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 17:01
  4. Aktiv in der Fanszene?
    Von KielerKeeper im Forum Off-Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 21:15
  5. Seid ihr in einem Fanclub aktiv?
    Von Mirco_1848 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 09:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •