Zitat Zitat von Andy4670 Beitrag anzeigen
Ich hab hier nochmal ne Frage dazu:
Steht ihr mit den Füßen sehr eng beieinander, oder habt ihr da nen abstand von ca. 40 oder 50 cm drin.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Grüße, Andy
Habe mich in letzter Zeit wieder intensiver mit der Thematik beschäftigt und mir einige Anleitungen von verschiedenen Torwartrainern bzw. Trainingsphilosophien durchgelesen. Die meisten Ansichten decken sich in folgenden Punkten: man muss auf dem Fußballen stehen und zwar so dass das Gewicht im vorderen Drittel der Schnürung deines Fußballschuhs verlagert ist.

Und die Beine sollten ungefähr schulterbreit parrallel nebeneinander stehen, dabei sind die Knie leicht gebeugt.

Ein Punkt der mir nach wie vor Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass man die "Trägheit" der Muskeln überwinden muss...in der "ruhigen" Grundstellung muss man einige Milisekunden überbrücken kurz nachdem der Ball geschossen wurde und deshalb neigen wohl viele Torhüter zum Hüpfer, da dieser die Trägheit bereits vorher nimmt...allerdings wieder auf Kosten der Konzentration, der Körperspannung und des Gleichgewichts, somit verliert man die anfangs eventuell gewonnenen Millisekunden im schlimsten Fall wieder.

Ich möchte eigentlich vermeiden, mir beim Fußball nur noch Gedanken um Timing und Körperhaltung zu machen, aber habe halt auch immer noch den Ehrgeiz mich zu verbessern...eine Optimallösung gibt es bei dieser Problematik wahrscheinlich gar nicht.

Jedenfalls ist es wieder ein schönes Beispiel dafür, was Hans Leitert in seinem Buch "Die 7 Prinzipien der Meister" sagt: wenn man etwas neues lernt bzw. sich auf bestimmte Bereiche in seinem Torwartspiel konzentriert um diese zu verbessern, denkt man am Anfang dass man alles falsch macht...er formuliert es natürlich etwas präziser, aber ich habe mittlerweile verstanden was Hans Leitert damit meint.