Ich wollte mal meine Meinung zu diesem Thema hier niederschreiben.
Meiner Meinung nach ist dieser Hüpfer absolut sinnfrei. Auch die Erklärung das die Muskulatur damit wie soll ich sagen, "bereit" ist halte ich für eine wilde Theorie die keineswegs physikalisch belegbar ist.
Ich handhabe es so, das ich dem Schützen entgegenkomme,damit ich den Winkeln verkleinere, und sobald ich sehe das es zum Schuss kommt stehe ich sicher auf dem Fußballen. Dies tue ich aber auch nicht allzu angespannt. Meiner Meinung nach ist eine zu starre Haltung absolut kontraproduktiv, und verhindert eher schnelle Aktionen, und Reflexe.
Den es dauert einfach viel zu lange aus dieser starren Position zu reagieren und man ist einfach nicht bereit.
Das ist auch der Grund warum ich den Hüpfer ablehne. Man ist einfach nicht schnell genug fertig.
Im professionellen Bereich kann dies aber funktionieren, da man es es einfach oft genug trainieren kann, und somit die Anfälligkeit auf "das nicht fertig sein" minimiert wird. Siehe Tobias Sippel, Florian Fromlowitz. Gerry Ehrmann Schule eben.
Aber wenn man sich mal umschaut, die ganz Großen, Iker Casillas, Chech, auch ein Manuel Neuer oder Rene Adler (die nicht zur absoluten Weltklasse gehören, nur ein Beißpiel) praktizieren diese Technick nicht.
Das ist aber nur meine subjektive Meinung.