Ich denke mal, dass es auch bei dem Spreizschritt primär darum geht Vorspannung aufzubauen, allerdings mit weniger Gefahr dass man dabei Gleichgewichtsverlust oder falsches Timing hat...ob man sich mit leicht gespreitzten Beinen besser oder schneller abdrückt (die Füße kann man übrigens schlecht spreizen ), ist wohl eine Frage der Gewohnheit, es geht aber dabei wohl eher darum schnellstmöglich und vor allem gleichzeitig auf beiden Fußballen zu stehen, also bereit zu sein.

Die Beine sollen allgemein maximal auf Schulterbreite gespreizt werden, aber auch hier gehen die Meinungen auseinander, ich stand früher immer sehr breitbeinig und habe mir jetzt angewöhnt die Beine enger zusammen zu haben, ungefähr eine Ballbreite.