Das ist mir schon klar.
Do not copy! Das hat mein TwT immer gesagt. Man soll nicht einen anderen kopieren, denn was dieser macht oder nicht macht, ist kein Maßstab weil er eine andere Person ist. Er hat einen anderen Körper, andere Reaktionen und anderes Training.Dann aber hab ich mir ein paar oliver Kahn viedeos angeschaut und hab da auch den Hüpfer zimlich deutlich gesehn. Deshalb hab ich dann auch wieder angefangen denn Hüpfer zu machen.
Daher darf man nie tun, was andere tun, sondern soll einen eigenen Stil und die eigene Technik vervollkommnen... Alles andere ist simples, stupides Kopieren und das taugt gar nichts.
Wenn Du, nach 4 Beiträgen, schon sicher bist, daß wir hier irren, und Du Beweise und Belege brauchst... dann bin ich sicher, daß ich hier nichts mehr investieren muss.Aber wenn du dir so sicher bist, dass der Hüpfer "schlecht" ist, werde ich auf jeden fall beim nächsten Training mich dazzu zwingen tiefer in die hocke zu gehn und keinen hüpfer zu machen. Kennst du evetl. einen BL TOrwart der diese tiefere Pantherstellung macht ( damit ich mir ein viedeo in youtube anschaun kann wie das ausschaunen sollte) ?
Schau in das Fromlowitz Thema um zu erfahren, wie übel der Hüpfer ist, schau in andere Themen zum Thema und schau, was dazu zu halten ist.
Denn bevor man Belege anhand der BL Profis sucht, sollte man erst einmal belegen, daß man selbst kompetent genug ist, auch die Meinung andere mal anzunehmen und im Forum auch Belege für deren Meinung zu suchen.
Auch dann machst Du was falsch! Eine Tiefe Grundstellung nimmt man anstelle des Hüpfers ein, aber man steht in dieser bestimmt nicht steif und festgetackert fest.Wenn ich so eine tiefe Grundstellung hab, kann es dann sein, dass ich dann aber nicht mehr so beweglich bin ( ich kann ja in der position dann auch keine zwischenschritte mehr machen)
Sorry, Du weißt schon, was in der Übung ab 1:43 trainiert wird? Das hat mit der Grundstellung Null und Nichts zu tun, noch sehe ich da, was Du meist, weil hier keine Grundstellung eingenommen wird.in welchen abstand würdest du dann die Beine stelln??? Da ich wenn ich einen hüpfer mach zuerst mit geschloßenen beinen da steh und wenn ich wieder am Boden komme um abzuspringen ja meine Beine zimlich gespreizt hab. Fallst du nicht verstehst was ich meine hier ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=8Irk-...eature=related
z.b. bei 1:43 sieht man es sehr gut
*lachen* Physikalisch ist der Hüpfer nicht belegbar, aber der Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus ist biomechnaisch belegbar und allen Absolventen der Sportwissenschaft ein Begriff.
Daher hat der Hüpfer in einem begrenzten Rahmen von der Warte aus gesehen schon eine Wirkung, nur: Dann ist es kein Hüpfer mehr, weil dann der DVZ nicht in der dafür erforderlichen Zeit abläuft...
Das es viele Profis machen, erachte ich nicht zwingend für ein "Qualitätsmerkmal", und ab und an hat das, was wir als Hüpfer erkennen auch andere Ursachen, die ich schon mal dargelegt habe. Denn auch da muss ein biomechanisch nötiger ablauf schnell und rasch ablaufen, und dann kann das Resultat etwas sein, was wir als Hüpfer wahrnehmen, aber keiner ist...
Aber das ist im Forum mächtig diskutiert worden, weshalb man die Suchfunktion ruhig mal belästigen kann, um die nötigen Infos zusammen zu kramen - denn Wissen ist hier frei verfügbar.





Zitieren