Nur Amelie,
es ist definitiv eine Sache, die als Torwarttrainer ich NIE einem Torwarrt anraten würde oder diesem sogar antrainieren würde.
Sicher, ein Torwart braucht eine sogenannte Auftaktbewegung um den Dehnungsverkürzungszyklus (DVZ) zu aktiveren.
Aber jetzt einen Hopser zu machen, dies ist in der Richtung nicht sinnig. Entweder es entwickelt sich von allein, oder aber es passiert nicht.
Denn der DVZ, daß wissen die Sportmediziner schon, ist keine Sache von Strecke, also ist ggf. ein Hopser schon zuviel, sondern eher eine Aktivierung der Muskulatur mit einer blitzschnellen Richtungsumkehr dieses Bewegungimpulses, damit der DVZ wirklich optimal zur Geltung kommt.
Das spüren z.B. die Basketballer bei den CMJ nur zu deutlich.
Somit sollte es kein Hopser sein, sondern eher ein kurzer Tick in die falsche Richtung, um dann in die andere Richtung den vollen Weg explosiv nutzen zu können.
Der Hopser, daß sage ich Dir schon jetzt, wird einfach, weil Du diesen 'bewusst' machen sollst, weil Dir jemand dazu geraten hat (der Hopser, den viele Torleute machen, machen diese nicht bewusst!), Dich verlangsamen und verschlechtern, zudem kann es Ausmaße annehmen, die deine Weiterentwicklung negativ beeinflussen.
Dann bedanke Dich bei deiner Trainerin