Ergebnis 1 bis 50 von 96

Thema: Grundstellung: Still erwarten oder aktiv stehen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.10.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    ...nur ich habe halt die Chance, auch Michael Fuchs beim Training mit Deutschlands Nummer Eins beim Tw Training zuzusehen, oder mit Nadine AngererTwT ein paar Worte zu wechseln...
    schön, freu dich, wir sind auch nich kreisklasse oder so, meine TWT spielt regionalliga (bei den frauen ist das die dritthöchste liga)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von amelie Beitrag anzeigen
    schön, freu dich, wir sind auch nich kreisklasse oder so, meine TWT spielt regionalliga (bei den frauen ist das die dritthöchste liga)
    Wieso direkt angepisst?
    Im Torwartspiel gibt es nicht nur schwarz und weiss. Wer sich hier verschliesst, wird stagnieren.
    Man muss für alle möglichen Techniken und Abläufe offen sein und dann seinen eigenen Stil entwickeln, mit dem man am besten fährt.
    Das Argument, dass dein TWT Regionalliga spielt, ist keines. Pauli hat es ja bereits begründet.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von amelie Beitrag anzeigen
    schön, freu dich, wir sind auch nich kreisklasse oder so, meine TWT spielt regionalliga (bei den frauen ist das die dritthöchste liga)
    Muss ich mich jetzt als Kreisligatorhüter selber als vollkommen unfähig zur Analyse des Torwartspiels und zum Torwarttraining ansehen? Ist Steffen als ehemaliger Bezirksliga-Keeper ganz logisch ahnungsloser als eine Regionalligatorhüterin? Ist jeder höherklassige Torhüter automatisch ein didaktisches Genie und hat das Licht der Torhüterkenntnis entdeckt?

    Das war jetzt ein ziemlich unsachlicher Blödsinn, wie Du zugeben musst! Probiere es einfach mal ohne den Sprung und mit der Eselsbrücke, sich auf den Ballflug zu konzentrieren. Du wirst nach kurzer Zeit merken, dass der Sprung kontraproduktiv ist. Wenn Du danach noch das Gefühl hast, dadurch Nachteile zu haben, liegt es u.U. auch noch eher an Deiner Sprungkraft als an der Richtigkeit des einleitenden Hüpfers. Ich weiß, wovon ich rede. Schließlich habe ich mich hier im Forum durch sachliche Argumente davon überzeugen lassen, es anders zu versuchen. Steffens Argumente haben nach meiner Erfahrung dem Praxistest stand gehalten.

    Sesamstraßenprinzip: Wer nicht fragt (und sich hinterfragt), bleibt dumm!
    Geändert von nik1904 (07.12.2010 um 11:04 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von amelie Beitrag anzeigen
    schön, freu dich, wir sind auch nich kreisklasse oder so, meine TWT spielt regionalliga (bei den frauen ist das die dritthöchste liga)
    Beratungsresitenz! Ich kann sowas absolut nicht ab!
    Es ist doch hier kein Schwanzvergleich, sondern lediglich ein Versuch der Hilfe zur Selbsthilfe...
    Sorry aber das Kommentar fand ich echt schwach!
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von amelie Beitrag anzeigen
    schön, freu dich, wir sind auch nich kreisklasse oder so, meine TWT spielt regionalliga (bei den frauen ist das die dritthöchste liga)

    Prima, dann spielt Sie in der Liga, in der ich Training gebe... Du solltest vorsichtig sein, wenn du mit Ligen kommst und nicht weißt, was dein Gegenüber tut oder nicht tut. Nicht jeder läuft hier mit einem Schild herum, wo man das ablesen kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.10.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Du solltest vorsichtig sein, wenn du mit Ligen kommst und nicht weißt, was dein Gegenüber tut oder nicht tut. Nicht jeder läuft hier mit einem Schild herum, wo man das ablesen kann.
    deswegen hab ich das ja geschriebn in welcher liga wir spielen

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ist Dir die Liga so wichtig? Ist es ein Markenzeichen für Dich, wonach Du Qualität beurteilen kannst? Willst Du damit sagen, daß ein Bundesliga Torwart = besserer Torwarttrainer als ein Regionalliga Tw Trainer ist?
    So kommt es rüber, und das ist hier für viele, wie Du lesen kannst, gleich ein großes Fettnäpfchen.

    Denn mit einer Liga angeben zu wollen, daß ist unterste Kanone und ist ein Niveau, da geht kaum etwas an Arroganz drüber!

    Weißte, wenn ich das jetzt überdenke, dann denke ich, es wäre besser gewesen, nichts geschrieben zu haben und man sollte echt bestimmte Leute in deren Einbildung allein lassen.
    Denk mal darüber nach, insbesondere weil ein Forum sich Gemeinschaft nennen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Sorry, Amelie, aber das ist, wie Steffen schon sagt, an Inkompetenz nicht zu überbieten, sich auf die Liga, in der man spielt, zu beziehen. Ist ein Geschäftesführer eines mittelständischen Betriebes unfähiger als der Manager eines Konzerns? Müssten Matthäus und Brehme nicht automatisch als Weltmeister so was wie Godfathers der deutschen Trainergilde sein? Wie können Dutt, Rangnick, Slomka oder Tuchel überhaupt in der Lage sein, eine Bundesligamannschaft zu trainiren, obwohl sie selber nie so weit oben gekickt haben? Wieso haben Torhüter oft solch gravierende Defizite, obwohl sie tagtäglich in der Bundesliga trainiert werden?

    Es kommt bei einem TW-Trainer auf das Verständnis der Materie an und darauf, ein Auge für Bewegungsabläufe und Technik zu haben. Es kommt auf die didaktischen Fähigkeiten an, das Wissen zu vermitteln und die Kreativität, auch mal mit Eselsbrücken oder durch Methodik den "Schüler" in die richtige Richtung zu führen.

    Ich möchte das mit dem im Folgenden Gesagten nur mal verdeutlichen und Machogehabe entspricht ganz bestimmt nicht meiner Denke(!): Du bist ja nun offenbar eine Frau. Ich habe wegen einer Freundin meiner Frau schon das ein oder andere Spiel im Frauen-Regionalliga-Bereich gesehen (St.Augustin). Da muss ich ganz nüchtern feststellen, dass höchstens zwei, drei Torhüterinnen dabei waren, die technisch das Niveau eines wirklich guten männlichen Kreisliga- oder Bezirksligatorhüters hatten. Woher kommt das? Weil es Männer sind? Nun, wir sind uns wohl einig, dass das Unsinn ist. Weil sie früher angefangen haben? Vielleicht im Einzelfall, aber bestimmt nicht generell richtig. Weil man wegen der Dynamik Männer und Frauen nicht vergleichen darf? Ebenfalls Unsinn, wir sprechen schließlich über Training und Torwarttechnik.

    Du musst zugeben, dass dann Deine These absoluter Blödsinn sein muss, wenn ganz offensichtlich schon im Kreisligabereich Torwarttrainer herumlaufen, die in der Lage sind, relativ und absolut richtig gute Arbeit zu leisten. Vergiss die Ligazugehörigkeit! Die ist logischerweise ein Maßstab sportlicher Qualifikation der Spieler/innen, aber bestimmt nicht der didaktischen und fachlichen Qualifikation der Trainer!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grundstellung/Dehnbarkeit
    Von CKA im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 16:58
  2. Kurze oder lange Hose? Lang- oder kurzärmliges Trikot?
    Von Payer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 13:50
  3. Wer wird bei der WM 2010 im Deutschen Tor stehen ?
    Von soccer_girl im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 16:01
  4. Aktiv in der Fanszene?
    Von KielerKeeper im Forum Off-Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 20:15
  5. Seid ihr in einem Fanclub aktiv?
    Von Mirco_1848 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •