Das lag am stabilisierenden Orthotec System, denn die Streck-Sehne streckt ja den Finger, und beugt diesen nicht.
Wenn man also den Ball fängt, belastet man die Beugesehne, nicht aber die Strecksehne....
Will man den Ball loslassen, müssen die Finger gestreckt werden, da würde man die Strecksehne belasten, doch hier hilft das Orthotec Element, weil es ein wenig in die ursprüngliche Form, also eher gestreckte Finger zurück geht und damit das Strecken der Finger zu einem gewissen Grad unterstützt.
Daher hast Du nichts gemerkt, denn die Orthotec Handschuhe sollen eher das Überlasten der Beugesehnen und Luxation nach hinten, also überstrecken verhindern, und waren in diesem Falle (mal wieder!) völlig nutzlos...
Daher auch kein Wunder, daß er nach dem Ausziehen des Handschuh der "Fehler" aufgefallen ist.
Naja, durch entsprechende Krankengymnastik und Nachsorge sollte die Beweglichkeit nicht leiden, aber im entspannten Zustand wird man es ggf. immer sehen.Ist der Heilungserfolg eigentlich tatsächlich so schlecht, wie ihn mir der behandelnde Arzt der Notaufnahme suggerierte? Er meinte, dass zu 99% mein Finger nie wieder so 'gerade' werden würde wie vorher. Spiegelt sich das auch in einer geminderten Belastbarkeit / Beweglichkeit des Fingers wieder?
Das ist ein kleiner Fehler, aber schau Dir die Hände von anderen, älteren Torleuten an: Da sind die meisten Finger nicht mehr gerade... ist einfach so.