Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Strecksehnenabriss im linken Ringfinger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Hm, das hat sich bei dem behandelnden Unfallchirurgen doch etwas entspannter angehört.

    Kann man denn eine unverbindliche Prognose abgeben, wie lange es ungefähr dauern wird, bis die Sehne wieder so strapazierfähig ist, dass ich ganz normal wieder im Tor stehen kann?

    In 8 Wochen stehen nämlich zwei Hallenturniere an, die ich nur höchst ungern verpassen würde.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.470
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Einike Beitrag anzeigen
    In 8 Wochen stehen nämlich zwei Hallenturniere an, die ich nur höchst ungern verpassen würde.
    Besser ist, du rechnest nicht damit, da im Tor zu stehen.
    Ich würde Dir definitv dazu abraten...
    Doch das sollen besser dein Physio und Arzt entscheiden...

    Überlege wie viele hier so verrückt sind wie Du, aber bedenke: Es gibt keine Ersatzteile. Reißt das nochmals... dann bedenke was es bedeutet... denn dann ist wirklich ggf. die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und man sieht das ganze Leben lang, daß Du mal Spaß vor Vernunft gestellt hast.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    Sennfeld
    Beiträge
    22

    Standard

    Mach' dir da mal nicht all zu große Sorgen Einike! Hatte exakt die selbe Verletzung wie du! Das aboslut wichtigste ist, dass du deinen Finger(also das Endglied) in den ersten 6-8 Wochen AUF KEINEN FALL auch nur im geringsten bewegst.

    Hier noch ein paar nützliche Tipps:
    1.Benutz die Suchfunktion, dann findest du einen Thread mit exakt dem selben Thema von mir *gg*

    2. Zum Händewaschen lass dir Wasser ins Waschbecken laufen, etwas Seife dazu und dann den Finger mit Schienen rein legen. Den Finger gerade auf den Boden des Beckens legen und die Schiene behutsam nach vorne abziehn damit sich dein Finger nicht bewegt. Beim Trocknen lässt du dir am besten helfen. Halte den Finger gerade und lass ihn von jemanden föhnen(sieht blöd aus - hilft aber).

    3. Wichtig ist auch nach den 6-8 Wochen musst du die Schiene auf jeden Fall nachts noch ran machen.

    Ich persönlich habe nach rund 7 wochen wieder im Tor gestanden - mit Schiene. Nach ner Zeit hab ich sie aber auch nicht mehr gebraucht.

    Mein Finger ist wieder völlig gerade und lässt sich auch wieder top bewegen! Einzig ein minimalster Unterschied zu den andern Fingern ist zu erkennen, wenn man die 2 obersten Glieder der Finger abknickt.

    Also mach dir mal keine Sorgen, das wird wieder!

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    also. ich hab mir vor einem jahr die strecksehne im rechten mittelfinger gerissen. hat nicht weh getan(dachte ist geprellt) naja nach 2 wochen wars immer noch ned gerade..->krankenhaus sagt mir das die sehne abgerissen is...

    er hat gemeint müsste man operieren, da ich zu lang gewartet hab, aber er hat gemeint das is nur ein unnötiges risiko.

    der finger is am vorderen glied zwar verbogen, aber es stört mich eigentlich nicht. es tut nicht weh, ich kann ihn bewegen(nicht ganz strecken... is klar?^^) es ist nur ein bisschen verhärtet vorne..

    kann bei bedarf fotos reinstellen

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Kleiner Statusbericht:

    Habe nun seit genau 5 Wochen und 1 Tag die Schiene an und habe während dieser Zeit es geschafft, das Endstück meines linken Ringfingers kein einziges Mal zu krümmen/bewegen.
    Ich nehme 1-2x die Woche die Schiene ab, um meinen Finger und die Schiene zu waschen, da nach ca. 1 1/2 Wochen mein Finger angefangen hat penentrant zu stinken .
    Mittlerweile sieht das obere Glied meines Fingers ziemlich lädiert aus, die Haut ist sehr wund geworden bzw. sehr 'glatt' im Gegensatz zu den anderen Fingern und selbiger hat eine etwas unorthodoxe Farbe angenommen, welche einen leicht rötlichen Stich aufweist. Eine Entzündung o.ä. kann ich mir jedoch nicht vorstellen, da mir das Glied nicht weh tut (auch nicht wenn ich draufdrücke). Außerdem weist der Finger an besagtem Endglied eine leichte 'Erhöhung' im mittleren Teil auf.
    Ich bin ratlos, was das sein könnte.
    Insgesamt bin ich mit der Entwicklung zufrieden und werde wohl nach dem Ablauf der 6-wöchigen Frist meinen Hausarzt aufsuchen und ihn fragen, ob ich langsam mit den 'Reha-Maßnahmen' beginnen könne .
    Oder würdet ihr generell zu "8 Wochen konsequent die Schiene tragen" raten?
    Ich habe zu Weihnachten verschiedene Torwartaccessoires erhalten (u.a. Trainingsshirt und die Reusch Goaliator Pro [ohne Ortho-Tec! ]) und kann es einfach nicht erwarten diese auszuprobieren.

    Grüße

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    So ich hatte das gleiche Problem wie du am selben Finger.
    Ich habe damals auch eine Schiene bekommen und in meinem Jugendlichen Eifer auch mit dieser weiter Spiele absolviert. Würd ich jetzt wohl nicht mehr machen, weil wenn es nochmal abgerissen wäre hätte ich es operieren lassen müssen und wenn das nicht geklappt hätte wäre es für immer so geblieben.
    Hab die Schiene nach 5 Wochen dann abgenommen wie vom Arzt vorgeschrieben. Sie bei Spielen aber immer noch angelassen. Der Finger war natürlich, da er nicht gebeugt wurde total steif. Hab dann versucht ihn viel zu bewegen und auch mal mit der anderen Hand etwas zu beugen. Da musste aber immer sachte und vorsichtig machen damit nichts passiert.
    Der Finger ist bei mir dann so nach 10Wochen wieder in Ordnung gewesen. Volle Beweglichkeit war wieder da, nur ganz durchstrecken geht nicht mehr, da fehlt so ca. 1mm.

    Wünsch dir gute Besserung und dass alles gut verläuft mit der Heilung
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Hallo,

    ich trage nun seit dem 08.01.2010 die Stacksche Schiene nicht mehr und die Beweglichkeit meines Fingers hatte sich auch kontinuierlich verbessert, jedoch 'stagniert' diese Rehabilitation meiens Fingers ein wenig. Ich versuche es mal zu beschreiben:

    Nicht auf dem Endglied meines linken Ringfingers, sondern auf dem mittleren Glied hat sich ein kleiner 'Hügel' gebildet (es ist schwer zu beschreiben, es fühlt sich so an, als wäre dort ein Knorpel drunter [??]) und unter dem Endglied fühlt es sich sehr verhärtet an. Außerdem ist die Beweglichkeit meines Fingers insgesamt noch merklich eingeschränkt, z.B. kann ich meine anderen Finger weiter knicken als diesen linken Ringfinger - zudem sind doch noch ganz leichte Schmerzen beim Krümmen zu bemerken.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach einem Strecksehnenabriss gemacht?

    Ich weiß, sicherlich kann mir nur ein Arzt ganz genau sagen, was da nun Sache ist - jedoch habe ich mir von vorne herein gesagt, dass diese Verletzung evtl. etwas länger dauern wird und wollte nicht immer zum Arzt rennen.

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strecksehnen-Abriss im Ringfinger
    Von VfB_Keeper1 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 08:11
  2. Fehlstellung Ringfinger
    Von Sunny161 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 11:45
  3. Strecksehnenabriss
    Von keeperin44 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 09:56
  4. Schmerzen am linken Arm
    Von thehand im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 10:54
  5. Ringfinger gebrochen
    Von jeanbw im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •