Es gibt vier wesentliche Trainingsinhalte, die ich vor allem in den ersten Trainingsminuten jedes Mal exerziere, weil es dabei um Konzentration geht:

- ich nehme ganz bewusst - und schon beim Einschießen - eine offensive Körperhaltung ein. Das heißt ausdrücklich nicht, dass ich einen Sprung nach vorne mache, sondern dass der Körperschwerpunkt auf dem vorderen Drittel des Fußes liegt

- die seitliche Gewichtsverteilung ist sehr wichtig, denn das Gewicht muss möglichst exakt zu 50 % auf die Füße verteilt sein

- ich fokussiere den Ball im Treffmoment und nicht den Schützen

- ich mache bewusste einen kleinen Sprung nach vorn, wobei ich darauf achte, vor dem nachfolgenden Abdrücken wieder in die gleiche neutrale und offensive Position zu kommen

Was erreiche ich damit? Ich bin von der Grundeinstellung (körperlich UND auch psychisch) aggressiv und aufmerksam zum Ball ausgerichtet. Die anschließende Bewegung nach vorn und zum Ball ist m.E. für viele Torhüter so schwierig, weil sie ausschließlich aus den Beinen erfolgt und der Körper quasi hinten vergessen wird. Aus der Not heraus kommt dann oft auch die zu frühe Bewegung auf eine Seite. Das beobachte ich zumindest bei anderen Torhütern und so ist das bei mir, wenn ich im Sommer oder Winter ein paar Wochen nicht trainiert habe. Der (sehr!) kurze Sprung nach vorn bringt den Vorteil der Bewegung (Stichwort "Trägheit") und die seitliche neutrale Gewichtsverteilung hemmt den Instinkt, mich zu früh für eine Seite zu entscheiden. Hier ist die Konzentration extrem wichtig! Ich merke schon nach 20 Sekunden, ob ich vor dem Training einen lauen Tag mit Kundenbesuchen hatte oder 10 Stunden konzentriert vorm Rechner gesessen habe.
Vorteil auch: Das Training, den Ball zu fokussieren, macht mich unabhängig von der Bewegung des Schützen (plötzliches Schließen des Fußes o.ä.) und ich bin auf einen überraschenden Pass oder einen vorgetäuschten Schuss mit anschließender 1gegen1-Situation gut vorbereitet. Außerdem steigere ich die Konzentrationsfähigkeit im Spiel.
Eine gute Übung ist auch, dass mein Torwarttrainer mit dem Ball mal kürzer, mal länger wartet, bis er ihn schießt oder wirft. Er täuscht auch gerne mal an. Jede vorzeitige Bewegung von mir wird bestraft. Die "Sau" hat das echt gut drauf