Stetti,
es ist in Ordnung. Wir dürfen auch nicht vergessen, in welcher Liga wir kicken.
Spiel zwei Bezirksligisten mit dem Ball, behaupten am Ende 20 Spieler, der Ball würde flattern wie die Sau, weil diese damit nicht umgehen können und daher ebenso mit einem normalen, günstigen genähten, halbwegs perfekt runden Ball spielen könnten.
Im Hochleistungssport hingegen, da merkt man den Unterschied, weil: 8 mal die Woche gegen den Ball treten und beständig damit umgehen, es verschafft einfach ein völlig anderes Gefühl für die Kugel und den Umgang damit...
Das ist in ungefähr so, als wenn der Bauer Heinz mit seinem Schlüter Gas und Kupplung bedienen kann und dann auf einen neuen Fendt mit Variomatic umsteigt.... der meint auch, das Ding hätte ein Eigeneleben, nur weil er das Ding nicht richtig steuern kann und kein Gefühl hat.
Lass mal einen unserer Möchtegern Sportwagenpiloten, der mit einem R8 oder einem 911 Turbo recht manierlich umgehen kann in die Urform der Dodge Viper einsteigen... auch da feht dann etwas, und allein die pure Fertigkeit zählt...
Und der Ball von Adidas, der ist nun mal etwas, was mit unserer im Vergleich zu Robben oder Ronaldo verkümmerten Balltechnik, so reagiert, als wollte man mit einem 5 Kilo Hammer Golf spielen...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
so, und damit endlich Schluss ist mit diesem Gerede um das Geflatter oder nicht Geflatter, gibt es auch wissenschaftlicher, Aerodynamiker und andere, die sich mal mit dem WM Ball - hier noch dessen Vorgänger, auseinander gesetzt haben.
Warum es den "Flatterball" nicht gibt...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Krass dieser Ball. Sonntag war mein erstes Spiel mit diesem Ball. Da ich auch mit Jako Bälle oder Derbystar Bällen (Genähte Bälle) per Bodenabstoss bis zur Mittelinie (+- n paar Meter. Hängt davon ab wie ich ihn treffe) schieße, habe ich mir gedacht, dass der Jabulani wohl nicht viel weiter gehen wird. Sonntag war dann das 1. Spiel mit diesem Ball. So. Als ich dann im Spiel den ersten Bodenabstoss hatte, habe ich den Ball leicht geschossen und er ging schon über meinen Mitspieler hinaus. Nachdem wir kurz vor Ende schon mit 4:0 geführt hatten, dachte ich mir beim vorletzten Abstoss, dass ich einfach mal drunter hau. Was ich dann gesehen hab dann doch etwas kurios.
Er ging extrem hoch und von der Weite will ich gar nicht erst reden. Ich schätze mal 10 Meter vor dem gegnerischen 16ner kam das Ding wieder runter.. Schon krass dieses Teil. Daraufhin durfte ich mir dann direkt was von meinen Teamkollegen anhören..![]()
Ich bin froh, dass ich keinen Handabschlag machen musste, sondern meine Außenverteidiger sich außen immer schön angeboten haben, sonst wäre das Ding wohl echt etwas zu weit gegangen.![]()
Ich habe jetzt einmal mit dem Ball gespielt und finde ihn nicht schlecht.
Da ich wir ansonsten auschließlich mit dem Terrapass/Europass trainieren hatte ich eigentlich keinerlei "Probleme" mit dem Ball.
Er ist zwar vom ersten empfinden etwas leichter (subjektiv) und "zieht" halt gut, aber das tun die Vorgänger ja auch.
also ich mag ihn auch nicht...
ich weiß nicht, ob es flattern ist, oder sonst irgendwas... also der ball ist super schnell und verändert auf jedenfall bei den meisten schüßen die flugrichtung, was ich nicht normal finde.. es wird für Torhüter immer schwieriger Bälle zu halten, da sie mit soo einer geschwindigkeit angerauscht kommen, das man kaum noch zeit hat, überhaupt in die bedrohte ecke zu kommen...
Sorry, Hagen...
aber ich kann dies nicht unterstützen. Ich weiß nicht, mit welchen Bällen Ihr immer trainiert oder spielt, aber es gibt so viele Vereine, die mit dem Jabulani trainieren und noch häufiger trifft man auf die Teamgeist oder Euro-/Terrapass Bälle, all diesen Bällen wird dieses Flattern nachgesagt und keiner jammert mehr über die Vorgänger des Jabulani.
Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Euro/Terrapass sind minimal, daß merkt der Amateurspieler nicht mal... und das im Amteurfussball ein Ball wie der Jabulani komisch fliegt, es liegt ganz eindeutig an den Füssen des Kickers...
Ich finde es immer überzogen, wenn über einen Ball gejammert wird... denn in den Amateurligen habe ich schon Spielbälle gesehen, die hatten Flugeigenschaften einer schwangeren Wildsau, weil diese zum Teil so deformiert sind, daß rund lächerlich als Bezeichnung für das Sportgerät ist. Das diese Bälle dann in der Luft flattern und rumeiern, da jammert kaum einer oder meckert über Jacko oder Derbystar... nein, es sind die Adidas Bälle und auch nur, weil ein paar Zeitungen darüber schreiben was ein paar Torleute rummäkeln...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Also ich spiele immernoch höchst ungern mit dem Europass. Bei uns haben wir Torhüter uns durchgesetzt und wir spielen mit dem Teamgeist, ein sehr guter Ball meiner Meinung nach (und da hab ich nie was anderes behauptet). Über den Jabulani kann ich noch nicht viel sagen, hab erst einmal damit gespielt und da gabs wenig zu halten, aber das bisschen hat mich eigentlich eher positiv überrascht.
"Da schießt ja mein Salat besser als du!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)