In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wenn ein Ball mal flattert, dann sind es meistens günstigere Traininigsmodelle. Von allen üblichen Matchbällen die ich kenne bin ich persönlich sehr angetan. Natürlich hat man da auch seine Favoriten, aber mir ist wirklich wurscht mit welchem Ball gespielt wird, hauptsache dieser ist nicht billig oder verbraucht. Bei günstigen Bällen kommt es manchmal vor, dass sie gerade fliegen und sich dann urplötzlich nach unten senken, oder gar total flattern. Bei guten und teuren Matchbällen sieht man das eher selten. Diese haben aus meiner Sicht eine gute und berechenbare Fluglinie. Als ich zum ersten mal mit Teamgeist spielte, hatte ich einen großen Respekt davor, und habe mich auf alles eingestellt. Man las so viel darüber in der Presse. Schnell merkte man aber, dass die Kugel nicht so schnell die Geschwindigkeit verliert und sehr gut zu spielen ist. Wenn sie aber einem zu schnell ist, dann ist er selbst zu langsam.
was?
man hat es z.b. bei den Schüssen auf Butt gesehen wie die fliegen. Ja er beschläunigt schnell geb ich euch recht, fliegt erst wie ein Strich und dann ändert er die richtung. Geht meistens schnell nach unten oder ein tick auf die Seite.
Das nennt ihr nicht flattern?
Wo soll denn dieser Ball großartig die Richtung geändert haben? Er fliegt normal und senkt sich im Verlauf der Flugbahn was ja völlig normal ist. Irgendwann mal muss jeder Ball auch auf den Boden landen. Wenn ein Ball leicht angeschnitten wird dann dreht er sich natürlich auch weg. Dies geschieht permanent während der gesamten Flugbahn, wenn der Ball gut ist, und daher kann man das als Torwart auch gut abschätzen. Unnatürliche Flugbahn ist für mich wenn der Ball urplötzlich die Richtung ändert. Und Flattern ist auch was ganz anderes. Das war bei keinem dieser Schüsse der Fall. Beide hatten eine berechenbare Flugbahn und vom Flattern keine Spur.
Ich versteh ehrlich gesagt die ganze "Flatter-Diskussion" nicht. Wenn ein Ball richtig angeschnitten ist und entsprechend hart geschossen, dann flattert er eben. Roberto Carlos hat die Bälle schon vor 10 Jahren zum flattern gebracht.
Das ist kein Flattern, sondern ein angeschnittener Ball mit viel Effet. Und wer solch eine Schusstechnik hat der macht es mit jedem Ball. Irgendwie geht die Diskussion hier völlig am Thema vorbei, denn noch nicht mal das Phänomen des Flatterns wird hier vernünftig angegangen. Flattern ist was ganz anderes.
genau das meine ich doch, er kommt wie ein strich gerade und ändert dann im hohen tempo die Flugbahn, fast wie ein abgefälschter schuss. Hatte jedenfalls 3-4 solche dinger mit dem europass die hinrunde
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)