Wenn ein Ball mal flattert, dann sind es meistens günstigere Traininigsmodelle. Von allen üblichen Matchbällen die ich kenne bin ich persönlich sehr angetan. Natürlich hat man da auch seine Favoriten, aber mir ist wirklich wurscht mit welchem Ball gespielt wird, hauptsache dieser ist nicht billig oder verbraucht. Bei günstigen Bällen kommt es manchmal vor, dass sie gerade fliegen und sich dann urplötzlich nach unten senken, oder gar total flattern. Bei guten und teuren Matchbällen sieht man das eher selten. Diese haben aus meiner Sicht eine gute und berechenbare Fluglinie. Als ich zum ersten mal mit Teamgeist spielte, hatte ich einen großen Respekt davor, und habe mich auf alles eingestellt. Man las so viel darüber in der Presse. Schnell merkte man aber, dass die Kugel nicht so schnell die Geschwindigkeit verliert und sehr gut zu spielen ist. Wenn sie aber einem zu schnell ist, dann ist er selbst zu langsam.