Ich hatte heute auch einmal das Vergnügen Bekanntschaft mit dem Jabulani zu machen.
Das Erste, was mir aufgefallen ist, dass er tatsächlich kleiner wirkt, als er in Wirklichkeit ist. Genau das hat ja auch Weidenfeller als erstes gedacht, als er den Ball zum Ersten mal sah.
(SportBild Interview)
Scheint eine optische Täuschung zu sein.
Die Oberfläche erinnert mehr an einen Plastikball
Rein subjektiv bin ich der Meinung, dass der Europass in punkto Beschleunigung krasser war, als der Jabulani. Auch die Oberfläche ist anders: Der Europass hat etwas an einen Golfball erinnert mit seinen "Noppen". Der Jabulani hat keine solch ausgeprägte Oberfläche.
Ebenso empfand ich den Europass als griffiger, als den Jabulani.
Alles im allem kann ich sagen, dass der Ball NICHT flattert. Er liegt wie ein Brett in der Luft und ist eigentlich gut zu berechnen. Einzig ist, dass er ebenso eine wahnsinnige Geschwindigkeit aufbaut, aber das machen alle neuen Bälle, ob sie nun von adidas oder Nike stammen.
Also wirklich ein dolles Teil dieser Jabulani, allerdings muss man sich schon etwas umstellen, dann ist es aber kein Problem.