Ich habe jetzt paar mal mit Jabulani gespielt und bin damit auf jedem Fall zufrieden. Flattern habe ich paar mal wahrgenommen. Das passiert aber auch mit anderen Bällen wenn man sie merkwürdig trifft. Unsere Trainingsbälle sind auch neu und kosten um die 30 Euro und diese flattern um einiges öfters als Jabulani. Da ist Jabulani ein wahrer Segen. Ab und zu mal hatte ich das Gefühl, dass sich der Ball minimal senkt vor dem Torwart. Das passiert aber auch mit anderen Bällen wenn sie entsprechen getroffen werden.
Das Hauptproblem was viele mit Jabulani haben wird wohl seine extreme Beschleunigung sein. wir spielen auf Kunstrasen und der Ball ist schneller sowohl auf dem Boden wie auch in der Luft. Ist einem der Ball zu schnell dann ist derjenige selbst zu langsam. Griffigkeit hat mich auch überzeugt. Und vor allen Dingen gefiel mir, dass ich mit ihm die Abwürfe auf unserem genormten großen Platz bis zum gegnerischen Mittelkreis werfen konnte. Sogar leicht verzogene Bälle gingen immer über die Mittellinie. Bei einem normalen Trainingsball von Jako oder Derbystar kann man den einen oder anderen Meter abziehen. Jabulani fliegt einfach weiter.Man kann ihn auch prima treten, ob vom Boden oder aus der Luft. Man spürt ihn kaum am Fuß und er fliegt weit und auch da wo man ihn hinhaben will.
Mein Lieblingsball wird er bestimmt nicht, denn der Brillant APS weiß von Derbystar vereint alle Eigenschaften die mich als Torwart überzeugen: eine perfekte und berechenbare Flugbahn, Topqualität und Verarbeitung und fliegen tut er auch sehr weit. Mir gefällt Jabulani und ich spiele gerne damit. Er haut mich aber für dieses Geld nicht vom Hocker.