Paulianer,
nein, viele Ärzte haben das Röntgen aufgegeben. Wartungs und Unterhaltungskosten sind oft für die Praxen unmöglich aufzubringen, vor allem weil man heute weniger röntgen Aufnahmen macht, als früher. Muskulatur und Bänder werden eher mit Ultraschall gemacht, bei komplexen Sachen geht man in die "Röhre" zur Magnet-Resonanz-Diagnostik.
Das Röntgen hat echt abgenommen, obwohl die heutige Röntgen Diagnostik schon toll ist. Eine gute MTRA die kann fast Weichgewebe 'darstellen'...
Mit der Computer-Tomographie kann man für komplizierte Sachen richtige 3D Aufnahmen machen, die einen Chirurgen bei komplexen Brüchen eine Vorbereitung geben, die früher nicht möglich gewesen wären. Früher musste man 'aufmachen' um die Sache zu besehen und zu korrigieren, heute weiß man woran man ist, ohne auch nur einen Schnitt gemacht zu haben...

Daher ist es für viele Praxen einfach nicht drinne, Röntgen Geräte zu unterhalten. Dann müssen die Patienten eben zur Röntgen Diagnostik überwiesen werden, dafür hat man dann dort meistens tolle Geräte und Personale, die nichts anderes machen und daher perfekte Bilder liefern.
Übrignes: Wenn Ihr nett fragt und einen 1 GB USB Stick dabei habt... in vielen Praxen kann Euch der Arzt das Bild als TIFF Datei mitgeben. Er muss also das Zeug nicht auf den Foliendrucker ausgeben, sondern kann Euch das Bild so einfach mitgeben.
Falls das als TIFF nicht geht, es gibt DiCOM Viewer für Mac OS X und für Windows...