Ergebnis 1 bis 50 von 54

Thema: Schultereckgelenksprengung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So, ich habe das erst einmal aus der Lounge in das entsprechende Forum verschoben.
    Hier gehört es einfach hin.

    So... also im Bild das dürfte Tossy 3 sein. Ich finde idie in Deutschland benutzte Tossy Einteilung ein wenig doof, die Rockwood Einstufungen sind feiner und genauer.
    Egal.
    Also, das Schlüsselbein bildet zusammen mit dem Knochen der Schulterhöhe das Schultereckgelenk. Dies sitzt von, das eigentliche Gelenk wird durch das Schulterblatt ausgebildet, wo dann der Gelenkkopf des Oberarms 'einsitzt'.
    Weil es keine gute Gelenksache ist, sondern vollbeweglich ist, ist die Gelenkpfanne nicht so ausgebildet wie in der Hüfte, sondern sie ist nach vorn geteilt, und diesen vordern Teil bildet das Schultereckgelenk.
    Da nun das Schultergelenk von Muskeln bewegt wird, und damit primär auch zusammen gehalten wird, sind auch viele Bänder im Spiel, die das ganze einfach korrekt zusammen halten und stabilisieren.
    Dabei wird das Schultereckgelenk von 3 Bändern (manche Orthopäden sind genauer und reden von vier Bändern) gehalten:
    Das erste ist recht breit und hält das Schlüsselbein am Schulterblattvorsatz fest.
    Das zweite Band hält das Schlüsselbein nun in Position zur Schulterhöhe, es ist das kürzeste der Bänder.
    Das dritte Band ist nun das längste und zweigeteilt, daher sprechen hier einige Orthopäden von zwei Bändern, und hält die Schulterhöhe am Schulterblattvorsatz fest.

    So, die Rupturen nach Tossy sind nun wie viele der Bänder beschädigt sind.
    Also Tossy 1: Ein Band gerissen, angerissen oder Gezerrt
    Tossy 2: Ein Band gerissen, ein zweites gerissen, gezerrt oder angerissen
    Tossy 3: zwei Bänder gerissen, das letzte gerissen, angerissen oder gezerrt.
    So im Groben.
    Und just diese Grobeinteilung ist nicht immer hilfreich, aber nur mal so am Rande. Rockwood war das feiner, aber das müssen wir nicht diskutieren.

    In "deinem" Bild gehe ich mal davon aus, daß hier alle Bänder gerissen sind. Dies führt zu einer deutlichen Anhebung des Schlüsselbeins, welches danach frei Beweglich ist und vom Arzt als Klaviertasteneffekt beschrieben wird.
    Man kann nun operativ eingreifen und mit einem Stück Metall das Schlüsselbein 'ruhig' stellen, damit eben die Bänder sauber verheilen. Allerdings ist dann die Schulter schmerzhaft versteift und für die Dauer in der Bewegung eingeschränkt.
    Daher wird das nicht gern gemacht, sondern man beschränkt sich darauf, es von allein ausheilen zu lassen. Bei einigen Patienten wird eine besondere Bandage zur Ruhigstellung verordnet, bei anderen reicht die natürliche Schonhaltung mit ein paar Bewegungsübungen aus.

    Prognose: 3-4 Wochen Schmerzen bei bestimmten Bewegungen, Bewegungseinschränkungen...
    Bitte: Kein Torwarttraining machen. Laufen okay, nur alles was die Schulter stark belastet oder man ggf. immer wieder auf die Schulter fällt oder über diese drüber rollt, weglassen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    So sieht´s aus, ist mir viel klarer geworden. Danke dir

    Mein Verletzungsgrad müsste also doch bei Tossy 2 liegen. Der Arzt emfiehl mir eine 4/6-wöchige Pause. Mal schauen wie das ganze so verheilt...

    LG

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Glubb
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    Nämberch
    Beiträge
    90

    Standard

    Hab zur Zeit auch eine Schultereckgelenksprengung.
    Lt. dem Arzt Rockwood 2-3. (Ihm gefällt die Einteilung auch besser als Tossy)

    6-8 Wochen Pause wurden empfohlen(Hatte dort schon einmal die Bänder überdehnt). Nicht übermäßig belasten und wenn möglich nicht auf der verletzten Schulter schlafen.

    Mittlerweile sind 4 Wochen vorbei. Es wird zwar besser, aber langsam.

    Aktuell besuche ich das Training auch nur zum Laufen, gelegentlich mal beim Schusstraining auflegen. Mehr ist nicht drin.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also Tossy 1: Ein Band gerissen, angerissen oder Gezerrt
    Tossy 2: Ein Band gerissen, ein zweites gerissen, gezerrt oder angerissen
    Tossy 3: zwei Bänder gerissen, das letzte gerissen, angerissen oder gezerrt.
    Hallo Steffen,

    ich kenne die Einteilung der Tossy-Verletzungen anders (hatte ja auch schon Tossy I):

    Tossy I: Schwere Überdehnung und/oder Anriß der Bänder > Behandlung konventionell durch Physio

    Tossy II: Riss eines Bands oder mehrerer Bänder zum Schlüsselbein. Schlüsselbein zeigt die sog. Klaviertastenstellung. D.h. es lässt sich runterdrücken und federt wieder zurück. > Behandlung heute primär konventionell durch ruhigstellen und anschließender Physio

    Tossy III: Riss mehrere oder sämtlicher Bänder des Schulterapperates hin zum Schlüsselbein und Schulterblatt. Schulterbein zeigt die Klaviertastenstellung und das Schulterblatt "hängt". > Behandlung entweder konventionell (dauert aber lange), oder operativ. Anschließend Physio...

    Chalkias Röntgenbild nach zu Urteilen, würde ich eine Tossy-II-Verletzung annehmen. Die komplette Lösung des Schlüsselbeins ist deutlich zu erkennen. Die Bänder zum Schulterblatt scheinen aber keine Ruptur aufzuweisen.

    @Chalkias: Sport jeder Art kannst du erst einmal knicken! Laufen u.s.w. ist damit nicht drin. Das tut schon tierisch weh! Mit 4-6 Wochen wärst du echt gut bedient. Ich hatte "nur" Tossy I und brauchte 3 Monate bis ich die Schulter wieder annähernd voll belasten konnte. Leichte Schmerzen hatte ich bei Überlastung noch nach einem halben Jahr und ich brauchte ein gutes Jahr bis ich wieder so beweglich war, wie vorher. I.d.R. solltest du nach 3-4 Wochen (wenn die Bänder sich regeneriert haben) mit aufbauender Physiotherapie anfangen. Wenn die Schmerzen beim Laufen nicht zu stark sind, kannst du dann auch joggen. Mit Tossy-II vermute ich aber mal, das du 8-10 Wochen nicht im Tor stehen wirst... Das Risiko bei einer Landung auf der Schulter wäre mir bei solch einer Verletzung def. zu hoch!
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    La Chat, das gepostete Röntgenbild ist von Wikipedia, wenn ich es richtig verstanden habe.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    La_Chat, mein Arzt hatte mir nicht gesagt welcher Tossy es ist. Ist doch im Endeffekt auch ziemlich egal. Wie schon oben erwähnt sind 2 Bänder gerissen. Das "Klaviertastenphänomen" konnte er durch draufdrücken nicht feststellen. Er bzw. seine Helfer tapeten meine Schulter und gaben mir eine 4-6-wöchige Sportpause. Februar fängt die Rückrunde an und falls ich immer noch Schmerzen habe, seien es auch nur die geringsten, werde ich nicht spielen. Was für ein "Höllenschmerz" als ich auf meiner Schulter landete und auf ihr quasi "rutschte"...

    Außerdem hat mich der Arzt zu keinem Physio geschickt/überwiesen, finde ich auch nicht optimal. (Oder hat sich da etwas geändert?)

    LG chalkias

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    La_Chat...
    deine Einteilung nach Tossy ist richtig Meine Einteilung war jetzt für einen Laien. Die ist so einfacher zu begreifen.
    Man kann auch die Rockwood Skala jetzt rauskopieren und hier einpflegen, doch was nutzt das?
    Viele Ärzte schreiben zudem Tossy 2-3 ohne zu wissen, welche Bänder wirklich durch sind, und welche angerissen oder gedehnt sind. Es macht oft auch keinen Unterschied in der Behandlung, ob gedehnt, angerissen oder gerissen.

    Daher - Du hast Recht.

    Chalkias:
    Nein, der Arzt überweist nicht mehr zum Physio. Darum muss man sich beim Arzt schon selbst kümmern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Chalkias:
    Nein, der Arzt überweist nicht mehr zum Physio. Darum muss man sich beim Arzt schon selbst kümmern.
    Wenn der Arzt nichts erwähnt, wovon soll ich wissen, dass ich Therapie in Anspruch nehmen soll?

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, dafür ist dann das Forum da
    Diagnose beim Arzt holen und hier kann man dann Erfahrungen austauschen und bekommt ggf. auch die ein oder andere nützliche Idee.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Chalkias
    Gast

    Standard

    War ja der Fall, Danke euch

  11. #11
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Die Ärzte werden heute leider bei Physio immer geiziger, dabei zahlt man dabei ja eh schon mit! Traurig wie hier an unserer Gesundheit gespart wird. Mein Chirurg ist da zum Glück anders drauf und verschreibt mir bei jeder stärkeren Sportverletzung ne Physiotherapie.

    Bei deiner Tossy-Verletzung würde ich auf jeden Fall noch einmal zu deinem Arzt und auf eine Physiobehandlung bestehen!

    @Steffen: Du hast Recht. Es ist eigentlich egal, welche Tossy-Stufe es ist. Alles tut tierisch weh, dauert recht lange und wird in der Regel nur noch konventionell behandelt.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schultereckgelenksprengung
    Von Baggers im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 09:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •