Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Also Tossy 1: Ein Band gerissen, angerissen oder Gezerrt
Tossy 2: Ein Band gerissen, ein zweites gerissen, gezerrt oder angerissen
Tossy 3: zwei Bänder gerissen, das letzte gerissen, angerissen oder gezerrt.
Hallo Steffen,

ich kenne die Einteilung der Tossy-Verletzungen anders (hatte ja auch schon Tossy I):

Tossy I: Schwere Überdehnung und/oder Anriß der Bänder > Behandlung konventionell durch Physio

Tossy II: Riss eines Bands oder mehrerer Bänder zum Schlüsselbein. Schlüsselbein zeigt die sog. Klaviertastenstellung. D.h. es lässt sich runterdrücken und federt wieder zurück. > Behandlung heute primär konventionell durch ruhigstellen und anschließender Physio

Tossy III: Riss mehrere oder sämtlicher Bänder des Schulterapperates hin zum Schlüsselbein und Schulterblatt. Schulterbein zeigt die Klaviertastenstellung und das Schulterblatt "hängt". > Behandlung entweder konventionell (dauert aber lange), oder operativ. Anschließend Physio...

Chalkias Röntgenbild nach zu Urteilen, würde ich eine Tossy-II-Verletzung annehmen. Die komplette Lösung des Schlüsselbeins ist deutlich zu erkennen. Die Bänder zum Schulterblatt scheinen aber keine Ruptur aufzuweisen.

@Chalkias: Sport jeder Art kannst du erst einmal knicken! Laufen u.s.w. ist damit nicht drin. Das tut schon tierisch weh! Mit 4-6 Wochen wärst du echt gut bedient. Ich hatte "nur" Tossy I und brauchte 3 Monate bis ich die Schulter wieder annähernd voll belasten konnte. Leichte Schmerzen hatte ich bei Überlastung noch nach einem halben Jahr und ich brauchte ein gutes Jahr bis ich wieder so beweglich war, wie vorher. I.d.R. solltest du nach 3-4 Wochen (wenn die Bänder sich regeneriert haben) mit aufbauender Physiotherapie anfangen. Wenn die Schmerzen beim Laufen nicht zu stark sind, kannst du dann auch joggen. Mit Tossy-II vermute ich aber mal, das du 8-10 Wochen nicht im Tor stehen wirst... Das Risiko bei einer Landung auf der Schulter wäre mir bei solch einer Verletzung def. zu hoch!