Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: Trikot wechseln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.12.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Standard Trikot wechseln

    Hi,

    ich habe schon öfters gesehen, dass im Profi-Fußball blutende Spieler ihre Trikots wechseln mussten, weil Blut auf das Trikot getropft ist.
    Ist das bei euch auch schonmal vorgekommen, dass ihr euer Trikot wechseln musstet, weil Blut darauf war?

    Gruß Fußballspezialist

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hab bisher vllt. 3 mal eine ordentliche Ladung Blut auf mein Trikot geblutet, aber musste es nie wechseln soweit ich mich erinnere.
    Aber war auch nur Kreisliga.

    Einmal hatte ich ein weisses an und der gegnerische Stürmer ist in mich reingerutscht - sah danach aus wie an Halloween.


  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Dann müsste es ja von meinem Trikot exakt das gleiche nochmal im Mannschaftskoffer geben - ich glaub das ist bei den wenigsten der Fall ^^


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Lächeln

    also ich kenn nur das Spieler mit offnen Wunden raus müsssen um diese schließen oder verpflastern zu lassen.
    Also in der Kreisliga halt verpflastert.

    Aber Trikot wechseln wegen Blut hab ich noch nie erlebt.

    Ich mußte nur einmal in meiner Karriere mein Trikot auf Schiri wunsch wechseln.
    Die andere Mannschaft trug Gelb, und meins war auch Gelb.

    Andere Schiris hat nichtmal sowas in der Kreisklasse gejuckt

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Als mein Trikot das letzte Mal voller Blut war, lag ich halb bewusstlos im Krankenwagen

    Im Ernst: Ist bei mir bislang noch nicht vorgekommen..

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich denke, es scheitert einfach an dem finanziellen Aspekt, den JSGTitan schon nannte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Steven001 Beitrag anzeigen
    Aber zum Topic schon
    Aber nicht zur Fragestellung.

    Zitat Zitat von Fußballspezialist Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe schon öfters gesehen, dass im Profi-Fußball blutende Spieler ihre Trikots wechseln mussten, weil Blut auf das Trikot getropft ist.
    Ist das bei euch auch schonmal vorgekommen, dass ihr euer Trikot wechseln musstet, weil Blut darauf war?

    Gruß Fußballspezialist
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    Ehemals Tom_Müller
    Amateurtorwart
    Avatar von Tom
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ach. Ob Blut oder nicht,ich musste es wechseln.
    Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Tom Beitrag anzeigen
    Ach. Ob Blut oder nicht,ich musste es wechseln.
    Naja da ist schon ein nicht unbeachtet zu lassender Unterschied. Meist reicht es ja, wenn du das gleiche Trikot trägst, auch nur ein Leibchen über zu ziehen. Es geht hier ja nur darum, dass du dich optisch abhebst. Das ist außerdem deine Pflicht. Im andern Fall ist es ganz klar die Pflicht des Schiedsrichters.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Falls das wirklich vorkommen sollte und kein zweites Trikot dabei ist, dann wird wohl keine was dagegen haben wenn ein Torwart einfach sein Warmmach-Sweatshirt oder ähnliches anzieht. Ich habe schon Keeper gesehen, die in ihren Warmmach-Sweatshirt gespielt haben oder im Torwartoverall. Gestört hat es keinen. Es muss ja nicht unbedingt ein Trikot sein. Ich habe keine Ahnung ob ein Torwart unbedingt in einem nummeriertem Trikot spielen muss, oder reicht es wenn er eine spielgerechte Kleidung an hat und sich deutlich von den Feldspielern unterscheidet. Was sagen die Regelkundigen dazu?

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Ahnung ob ein Torwart unbedingt in einem nummeriertem Trikot spielen muss, oder reicht es wenn er eine spielgerechte Kleidung an hat und sich deutlich von den Feldspielern unterscheidet. Was sagen die Regelkundigen dazu?
    Soweit ich weiß tauchen in den offizielen Fußball-Regeln des DFB's die Rückennummer gar nicht auf ! Es wird nur folgendes gesagt:

    "Grundausrüstung
    Die zwingend vorgeschriebene Grundausrüstung eines Spielers besteht aus den folgenden
    einzelnen Gegenständen:
     Hemd oder Trikot mit Ärmeln – wird ein Unterleibchen getragen, muss die Farbe
    der Ärmel mit der Hauptfarbe der Ärmel des Hemds oder Trikots übereinstimmen
     Hose – werden Unterziehhosen getragen, muss ihre Farbe mit der Hauptfarbe der
    Hosen übereinstimmen
     Strümpfen
     Schienbeinschützern
     Fußballschuhen

    [...]"

    (Regel 4 Ausrüstung der Spieler)

    Meines Wissens ist die Nummerierung der Trikots in den Spielordnungen für die einzelnen Ligen festgelegt und da kann es sich von Liga zu Liga und Region zu Region unterscheiden

    LG
    Nur LOSER bleiben liegen.


  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Aber nicht zur Fragestellung.
    Okay stimmt
    Da hat Tom genau wie ich nur das Topic gelesen, ich habe mich auch erst ein wenig später integriert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Möchtest du nicht wechseln, wir brauchen noch einen Torhüter?
    Von Anadur im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 13:22
  2. Soll ich wechseln?
    Von schnitzi_92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 20:10
  3. Verein lässt mich intern nicht wechseln!
    Von Fyninho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 17:57
  4. T: Puma-Trikot, neu gegen Puma V1.06 oder V1.08 TW-Trikot
    Von cmu82 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 08:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •