Hier will auch niemand von Wahrscheinlichkeiten reden. Fakt ist: Es ist möglich und damit ist ein Trikotwechsel - falls es möglich ist - nur verantwortungsvoll. Es ist eben so, dass die Vereine das Trikot meist in den unteren Ligen nicht 1:1 ersetzen können, womit es im Regelwerk wieder Probleme gibt, da der Spieler auf dem Spielberichtsbogen eine Nummer zugeordnet bekommen hat.
Sorry das ich Klugscheißern muss, aber als "Schiedsrichteranwärter" hab ich eine gewisses Pflichtgefühl, Euch eines besseren zu belehren.
Das steht in den Regeln.
Regel 5 - Der Schiedsrichter
"Ein Spieler mit blutender Wunde hat das Spielfeld zur Behandlung zu verlassen.
Er darf das Spielfeld erst wieder betreten, wenn sich der Schiedsrichter
vergewissert hat, dass die Blutung gestoppt wurde. Das Tragen blutverschmierter
Kleidung ist verboten."
Quelle DFB Fußball Regeln 2009/2010
So seh ich das auch. Was passiert wenn kein Ersatztrikot da ist, weiß ich noch nicht, aber kann ich dann auf meinem Lehrgang nachfragen,..
LG
Geändert von konsti (05.01.2010 um 01:34 Uhr)
Nur LOSER bleiben liegen.
Die meisten Vereine werden, wie es schon mehrmals gesagt wurde, nicht genug Geld haben um für jeden Akteur 2 Trikots zu haben...und selbst wenn z.B.der Tw sein Trikot wechseln muss wird im Mannschaftskoffer bestimmt nicht noch mal das Trikot mit der gleichen Nummer sein...wenn überhaput ein 2.Trikot vorhanden ist...
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Ich glaube nicht, dass der Schiedsrichter in diesem Falle darauf bestehen würde, dass das neue Trikot dieselbe Nummer hat.
Farblegende: Moderator | Privatperson
... nicht in der Jugend oder in einer niedrigen Liga![]()
Ich denke mal auch höherklassig nicht, ich könnte mir als Lösung folgendes vorstellen:
Trikot 7 wird für Trikot 16 ausgetauscht,
Dazu müsste der Schiedsrichter einfach in den Spielbericht reinschreiben und damit wäre die Sache gegessen
Nur LOSER bleiben liegen.
Also ab der 4./3. Liga denke ich schon![]()
Ich wollt ja auch bloss drauf hinweisen dass die Wahrscheinlichkeit einer Infizierung mit Krankheiten wohl recht niedrig ist und ich persönlich daher kein Problem mit einigen Tropfen Blut auf dem Trikot hätte. Das Regelwerk muss natürlich eindeutig sein und deshalb jegliches Blut auf dem Trikot verbieten.
Wenn das Trikot aber wirklich blutverschmiert is, sollte denke ich schon nach einer Möglichkeit gesucht werden das Trikot zu tauschen...
Ich weiss ja nicht, wies bei euch so aussieht, aber ich hab im Spiel zwar schon Verletzungen erlebt wie z.b. mal einen offenen Bruch, aber blutverschmierte Spieler hab ich noch nie gesehen, nur halt mal aufgeschürfte Knie oder so. Nasenbluten auch selten und nie so, dass das Trikot blutüberströmnt war...Aber es ist auch oft vorgekommen, dass nichts gesagt wird, da man davon ausgehen muss dass nicht ,,zig´´ Trikots zur Hand sind.
Vielleicht hab ich bisher auch einfach Glück gehabt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)