zero,
keine Sorge.
Weder zooropa noch ich nehmen das krumm.
Vielleicht eine Sache: Explizit habe ich auch noch nicht Fussabwehr trainiert, denn es ist nun einmal schwerer mit den Händen 'runter zu kommen' als mit den Füssen, die schon unten sind
Wenn aber, dann wüßte ich auch, wie ich so etwas trainieren würde... aber wie schon gesagt, bisher hatte ich nicht den Bedarf dazu.

Zumal: Der Vergeich Trainng und Spielsituation ist einfach ungültig. Eine Trainingssituation soll nahe am Spiel sein, doch oft ist das gar nicht vergleichbar, aber was man machen möchte, was den Torwart fördern soll, kann man eben nicht immer direkt "im Spiel" machen. Somit ist Training eben auch Training, und Spiel ist Spiel.

Beispiel:
Wir spielen gegen den Tabellendritten. Es ist ein kampfbetontes Spiel auf einem nicht leicht zu bespielenden Rasen.
Es kommt ein Ball flach in den 16er, mein Torwart, unbedrängt, läuft dem Ball entgegen, von aussen kommt ein Stürmer dazu. Mein Torwart zögert nicht, schlägt den Ball weg. Er hätte aber die Zeit gehabt, den Ball ganz sicher mit den Händen zu ergreifen.
Der nachfolgende "Rebound", eine hohe Hereingabe, wird von meinem Torwart sicher entschärft und ein schöner Konter eingeleitet.
Auf die Frage, warum er den Ball, zumal auf dem Rasen, nicht gesichert hat, meinte mein Torwart:
Bei dem Spieler, der da angerast kam... ich war mir nicht sicher. Wenn der mich trifft und ich das ding fallen lasse, der doofe Schiri nicht pfeift, dann liegen wir hinten. Also geht ich da hin, schlag Ihn weg und kann den Gegenspieler schön in mich reinlaufen lassen: Knie und Ellenbogen schützen mich.
Ich weiß aber, daß ich auch genug Zeit gehabt hätte. Ich weiß selbst nicht, warum ich es nicht gemacht habe. Ich hatte das Gefühl, so ist es besser...
Ich habe das für diese Aktion völlig in Ordnung gefunden. Ich habe es nicht kritisiert. Ich habe seine Entscheidung nun verstanden, er wußte zudem auch, daß ich ein wenig anders dachte, aber ich für mich konnte mit dieser Entscheidung nicht nur leben, nein, weil er gehandelt hat ohne groß zu denken, rein aus dem Gefühl heraus... das war wichtig zu wissen. Er hat nicht nachgedacht und weil kein Tor, auch alles richtig gemacht.
Wir lernen schließlich zusammen.

Zumal: zooropa zimmert seinen Torfrauen Bälle aus nicht mal 10 Meter vor die Füsse und im Bereich von einen Meter um den Stand drum herum und der Kerl erwartet dann sogar, daß die Mädel das Ding festhalten. Was mich dann immer erstaunt ist, daß die es sogar tun.
Ich meine, ich hatte bei Hans Leitert aus 6 Metern auch nicht unbedingt ein Problem, aber wenn er es darauf angelegt hat, sah ich da einfach alt aus... aber ich vergleiche mich nicht mit den Torhüterinnen von zooropa. Denn das würde bedeuten, daß ein Wurm denkt, er könnte mit dem Adler um die Wette fliegen.
Und ich kenne meinen Torwart, der bei 5 Metern auch schon jammert, wenn ich ein wenig DropKicks mit Zug in diesem Bereich spiele und dann erwarte, daß er diese sicher.
Er tut es, aber er jammert...

Daher: zooropa, da gehen wir vollständig zusammen.