Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Die richtige Technik, immer die richtige Lösung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zum Hechten: Du hast Recht es bringt nichts nach vorne in den Ball zu gehen wenn man diesen nicht erreichen kann. Da muss man auch mal seitlich oder leicht nach hinten agieren. Bei strammen Schüssen ins Eck die eh nur gerade so abzulenken sind kann, bzw. muss man seitlich agieren. Es gibt aber auch Bälle die in die Ecke kommen, die man bei seitlichem Agieren nur ins Toraus abwehrt, beim nach vorne Agieren aber entscheidende cm gut macht und so den Ball sichern kann.
    Bei gezirkelten Bällen wird es eh schwer mit dem nach vorne Agieren, denn der Vorteil, dass dabei der Weg zum Ball hier kürzer ist, ist hier aufgrund der Kurvenflugbahn nicht gegeben. So muss man nun halt sehen, wo man als Torwart auf kürzestem Weg den Ball kreuzen kann. Da Spielen Reaktion, Sprungkraft uvw. eine Rolle. Wenn man halt etwas spät reagiert und der Ball nur noch durch nach hinten Fallen zu erreichen ist, dann muss man halt auch mal nach hinten Fallen um den Ball zu halten. Sollte aber nicht zur Gewohnheit werden, denn so hält man diese Bälle zwar, aber man erreicht viele Bälle nicht mehr, die man durch das nach vorne Agieren bekommen hat.

    Bei der Situation, dass man aus dem 16er rutschen könnte ist klar, dass man da auch mal eine souveräne Fußabwehr ausführen sollte, anstatt eine Rote Karte zu riskieren.
    Bei der anderen Situation ist es auch in Ordnung mal den Ball mit dem Fuß zu klären wenn dies sicher geschieht. Nur das Tauchen sollte bevorzugt werden, denn der Ball kann gesichert werden und kommt nicht unkontrolliert wieder ins Spielfeld zurück.

    Insgesamt muss man auch sehen, dass Training die Theorie ist, wo man gezielt auf Feinheiten achten kann und auch mal Rumprobieren kann. Im Spiel dagegen sollte man nichts riskieren und auf die Mittel zurückgreifen mit denen man am meisten Bälle hällt. Es ist halt die Praxis und da muss man auch mal auf unkonventionelle Methoden zurückgreifen. Hier zählt halt nur, dass der Ball nicht drin ist!
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich würde vielleicht noch 28 verschiedene Situationen einstellen und diese anführen.
    Denn letztendlich ist das bloße Theorie und ist für mich keinesfalls ein Grund, im Training nicht auf die für mein dafürhalten saubere Technik zu achten.
    Ansonsten könnten wir das ganze auch sein lassen und dann einfach sagen:
    Mach mal wie Du denkst! Alles andere ist Wurscht
    Und dann legen wir 20 Bälle an den 16er und blasen auf die Hütte. Der Rest ist dann Schusstraining. Was Du im Endeffekt machst, ist dem TwT dann Wuscht, hauptsache Du holst den Ball.

    Das ist dann ebenso richtig... oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

    Denn viele deiner Beispiele kann man als TwT widerlegen, denn wenn man hier z.B. den Faktor Zeit anführt, dann reden wir über Bruchteile, die schon im Bereich einer guten Reaktionzeit liegen, also wenn Du am Tag vorher einen drinne hattest, dann könnte das ausreichen, dich zu blockieren, daß Du den Ball so oder so nicht erreichst, weil Du zu langsam bist. Gleiches dann auch, wenn man gut oder schlecht geschlafen hat.
    Also ist diese Sache so theoretisch und so, naja, wenig zur Diskussion geeignet, daß man wie im anderen Thema Stunden damit verbringt. Warum also genau DAS wieder aufwärmen?

    Dann in den 1 gg 1 Situationen.. Beim Tauchen decke ich einen Bereich nicht nur von 170 cm und 50 cm Höhe ab, sondern 170 plus Armlänge und natürlich auch rund 105 cm Höhe ab. Also ich bin nicht so flach wie eine Bierbank.
    Daher hinkt auch der Vergleich im Gegensatz zur "Schere" oder dem Torhüter-Spagat... denn letztendlich gehen bei der Torwartgrätsche viele Bälle unter dem Po des Torhüters durch und das kann man oft genug sehen... Frage ist für mich, gilt das als Tunnler, denn dafür muss ein Torhüter bei uns eine Hütchen Runde ausgeben...
    Also auch hier... die Diskussion nach richtig und falsch stellt sich doch das gar nicht.
    Denn es gibt kein Richtig und kein Falsch....

    Daher sehe ich deinen Diskussionsansatz als für mich nicht wirklich wertbringend an. Ich werde mich daher raushalten und diese Sache von neutraler Position beobachten... und Ihr könnte Euch gern hier den Wolf diskutieren.
    Denn schon allein im Hopser Thema hatte ich das Gefühl, daß hier einige Leute weniger Wert auf Training und Praxis legen, als auf theoretische Dinge, die für deren Vervollkommnung und Verbesserung völlig wertlos sind.

    Sorry, aber dein Beitrag ist so provokant da kann ich nicht, als mit einem ebenso provokanten Gegenvergleich kommen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das richtige Modell
    Von mafi009 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:32
  2. Der richtige Spielhandschuh für mich...
    Von FVBiber im Forum Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 14:24
  3. Der richtige Fußballschuh für den Torwart
    Von Mitchell20 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 22:07
  4. Arbeit & Training: Richtige Ernährung?
    Von Dasp88 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 11:54
  5. Richtige Entscheidung getroffen?!
    Von rufster24 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •