Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Die richtige Technik, immer die richtige Lösung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Also ich versuche immer runtezugehen. So kannst du den Ball sichern und er prallt nicht wieder ins Spiel zurück (vorrausgesetzt du hälst ihn fest).
    Aber es ist auch schon vorgekommen, dass ich den Schlappen hingehalten habe. Da muss man dann zusehen, dass der Ball nicht zu einem Gegenspieler kommt und wenn doch dann doch möglichst zur Seite abwehren um einen schnellen Nachschuss zu vermeiden. Hatte hierletzt in einem Spiel so ein Ding.
    Freistoss Zentral direkt am 16er. Satter Schuss flach aufs Torwarteck. Während der Ball unterwegs ist hatte ich den Körperschwerpunkt viel zu weit hinten um schnell genug nach vorne runtergehen zu können. Hab mich dann nach hinten kippen lassen und den Fuß dazwischen gehalten und so den Ball zur Seite weggeklärt. War dann froh, dass es so gut geklappt hat aber dennoch gehe ich das nächste Mal wieder mit den Händen hin, um das unsichere Abprallen vermeiden zu können. Denn wenn ich den Ball nicht zur Seite wegbekommen hätte, dann wäre es brandgefährlich geworden.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Leute, im Ernst, ihr könnt doch nicht bei einem Schuss aus 10 Metern (gehen wir davon aus, dass er ohne irgendwelche beeinflussenden Unruhefaktoren wie Abfälschen o.ä. den Weg zurücklegt) überlegen mit dem Fuß hinzugehen. Dann habt ihr definitiv etwas falsch gemacht. Bei solchen Bällen müsst ihr runtertauchen oder den Ball per tiefem Umarmungsgriff sichern.

    Steffen hat aber vollkommen Recht: Es bringt nichts über x Situationen im theoretischen zu diskutieren und diese mittels Erfinden zum Diskussionsstoff zu machen. Über Spielszenen auf Videos kann man hier diskutieren. Aber bei so einer Sache wie:
    "Soll ich bei einem Ball aus 10 Metern den Fuß oder die Hand nehmen?" ist eine Diskussion nahezu unmöglich, denn das lässt zu viel Interpretationsspielraum zu.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Leute, im Ernst, ihr könnt doch nicht bei einem Schuss aus 10 Metern (gehen wir davon aus, dass er ohne irgendwelche beeinflussenden Unruhefaktoren wie Abfälschen o.ä. den Weg zurücklegt) überlegen mit dem Fuß hinzugehen. Dann habt ihr definitiv etwas falsch gemacht. Bei solchen Bällen müsst ihr runtertauchen oder den Ball per tiefem Umarmungsgriff sichern.
    Sehe ich genauso wie du Believer.

    Ausnahme ist für mich eine nahe 1gegen1 Situation.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    ich lege Wert auf das Tauchen, und kenne Torleute die damit einen Kracher aus 6 Metern direkt neben das Standbein sicher festhalten.
    Es gibt genug Torwarttrainer die diese Technik für falsch und schlecht erachten, diese daher nicht lehren... der Torwart agiert also frei Schnauze... die Frage ist nun, ob Frei Schnauze richtig ist... oder ob Frei Schnauze manchmal in Ordnung ist, aber generell wir einfach versuchen sollten es "richtig" zu lösen...
    Aber wie gesagt, man diskutiert sich einen Wolf....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Absolut deiner Meinung, Steffen.
    Ich bin ja noch in der Anfangsphase und schaffe es nicht mehr für diese Technik zu machen als mich vor dem Training hinzustellen, 5 mal links, 7 mal rechts zu machen und dann eine Felspielerin zu bitten mir den Ball nochmal so oft auf diese Seite zu bringen. Aber auf die Dauer ist das sicherlich keine schlecht angelegte Investition, auch wenn sich Resultate erst später einstellen werden. Anders geht es leider nicht.
    Trotzdem: In der letzten Einheit bin ich im klassischen 1 gg 1 bei einem harten Schuss schnell unten gewesen. Zwar rutschte mir der Ball knapp unter den Armen weg und trudelte dann ganz gemächlich ins Tor, aber das zeigt mir, dass ich zumindest einen ersten Schritt gemacht habe, wenn ich auch noch weit von dem Optimum entfernt bin. Wahrscheinlich schreckt eben das viele Trainer ab, oder?
    Geändert von Believer (10.12.2009 um 21:00 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich bevorzuge nach längerem Üben auch natürlich das Tauchen, denn da hab ich den Ball danach. Aber es kann doch auch mal vorkommen, dass man aus welchem Grund auch immer schlecht in der Grundstellung ist und dann lieber mal mit dem Fuß hingeht ( im Punktspiel ). So bin ich mir sicher, dass ich den Ball erreiche und er erstmal nicht reingeht. Ist mir lieber, als dass er mir durchrutscht und sofort reingeht.
    Letztes Spiel war das nämlich so. Einem Stürmer fällt der Ball 8m vor dem Tor der Ball vor den Fuß und zieht satt ab so ca. 20-30cm neben mein linkes Bein (Distanz zu mir also etwa 5m). Ich tauche und der Ball rutscht mir knapp unter dem Unterarm durch und trudelt rein. Danach hab ich mich geärgert, dass ich nicht mit dem Fuß hinbin. Es ist nicht mein Ziel jeden Ball der so kommt mit dem Fuß zu klären, denn das halte ich für viel zu unsicher und um den Ball zu sichern ist das Tauchen 100mal effektiver. In der obengenannten Situation wäre aber die Fußabwehr wohl die bessere Wahl gewesen, dass sichere klären zur Seite hätte ich locker hinbekommen, denn früher bin ich nur so zu solchen Bällen hingegangen.

    Manchmal sollte man auch mal die eher schlechtere Technik anweden, wenn es dem Zweck dient, dass man den Ball eher erreicht.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Und was mach ich wenn nicht genug Zeit bleibt zum Runtergehen? Ich mach es trotzdem und zack ist der Ball durch. Dies seh ich sehr oft. Fuss hinhalten und dann hat sich das.

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Dann musst du daran arbeiten, Marius.
    Übe es, schneller auf den Boden zu kommen. Hier im Forum findest du viele Technikanleitungen zum Tauchen bspw., mit denen du die ersten Schritte auch allein machen kannst. Vielleicht kannst du schon in deiner Grundstellung erste Anzeichen dafür sehen, warum du nicht schnell genug auf den Boden kommst.

    Nur von den Aussagen her kann man dazu natürlich nicht viel sagen, aber einen Ball aus 10 m mit dem Fuß abzuwehren... das kann keine dauerhafte "Lösung" sein.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Gesperrt Avatar von Hansi123
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    122

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Und was mach ich wenn nicht genug Zeit bleibt zum Runtergehen? Ich mach es trotzdem und zack ist der Ball durch. Dies seh ich sehr oft. Fuss hinhalten und dann hat sich das.
    Sehe ich absolut genauso!

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dann musst du daran arbeiten, Marius.
    Übe es, schneller auf den Boden zu kommen. Hier im Forum findest du viele Technikanleitungen zum Tauchen bspw., mit denen du die ersten Schritte auch allein machen kannst. Vielleicht kannst du schon in deiner Grundstellung erste Anzeichen dafür sehen, warum du nicht schnell genug auf den Boden kommst.

    Nur von den Aussagen her kann man dazu natürlich nicht viel sagen, aber einen Ball aus 10 m mit dem Fuß abzuwehren... das kann keine dauerhafte "Lösung" sein.
    Entschuldigung, wenn ich das mal so hart ausdrücke (und vielleicht ein paar negative Bewertungen dafür bekomme), aber ich bin mir nicht sicher, ob du mal einen Ball von einem männlichen Spieler aus der ersten Mannschaft eines Vereins abwehren musstest, der flach und aus 10 Metern auf oder ein wenig neben dich ging. Da hilft nur der Fuß. Anders geht es nicht!
    In vielen Punkten bin ich mit Steffen einig, aber hier nicht. Einen Ball, der mit bis zu 100 Sachen auf dich drauf gehämmert wird, kann man nicht mit Tauchen fangen.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dann musst du daran arbeiten, Marius.
    Übe es, schneller auf den Boden zu kommen. Hier im Forum findest du viele Technikanleitungen zum Tauchen bspw., mit denen du die ersten Schritte auch allein machen kannst. Vielleicht kannst du schon in deiner Grundstellung erste Anzeichen dafür sehen, warum du nicht schnell genug auf den Boden kommst.

    Nur von den Aussagen her kann man dazu natürlich nicht viel sagen, aber einen Ball aus 10 m mit dem Fuß abzuwehren... das kann keine dauerhafte "Lösung" sein.
    Liebes Believerlein, du denkst mir echt zu einfach. Klar hat Papa Steffen Recht. Es ist immer besser mit den Händen runter zu gehen und den Ball zu sichern. Aber wenn dann so en Verbandsliga-Spieler vor dir steht und abzieht bleibt dafür einfach keine Zeit. Da kannst du noch so schnell sein.

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Marius das ist so nicht richtig. Das ist einfach eine Trainingssache. Ich wollte anfangs auch erst nicht glauben, dass es es möglich ist. Ich hab mal Torwarttraining mit em Holger Zimmer gemacht. Der hat uns aus 6-7m die Dinger draufgehaun. Er hat gesagt wir können ruhig mit dem Fuß hingehen aber sollen auch ruhig mal Versuchen so Bälle mit den Händen zu klären bzw. zu sichern. Und da merkst du erst was da so alles an Tempo möglich ist beim Tauchen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Da weisst du aber auch, dass der Ball auf dich kommt und nicht irgendwo in die Ecke fliegt.

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Da weisst du aber auch, dass der Ball auf dich kommt und nicht irgendwo in die Ecke fliegt.
    Ja natürlich gingen die Bälle auf mich was denkst du denn sonst? Einen Ball der aus 6-7m Drop neben den Pfosten gehämmert wird ist nicht zu halten. Aber das ist doch kein Argument. Ich weiß, dass der Ball in meine Reichweite kommt, aber trotzdem nicht wohin. Ich muss trotzdem noch reagieren.Da bringt es mir rein garnichts ob ich weiß, dass der Ball auf den Körper kommt oder ca. 1m neben mich. Denn auch da zählen nur die Reflexe und das schnelle Reagieren. Und auch ein Holger Zimmer trifft mal einen Ball nicht richtig, dass er neben dem Pfosten einschlägt und da kann ich nur guten Willen zeigen und Hinhechten. Zu erreichen ist so ein Ball nie!
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  14. #14
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Marius, wir reden hier von einer Distanz von 10 Metern. Nicht von 5 oder von 6 Metern.

    Ich kann mir vorstellen, dass du das schwer nachvollziehen kannst, aber wenn du dich konsequent drei Monate im Training hinstellst, pro Seite trocken das Tauchen übst und dann einen Mitspieler bittest dir mal aus einem Meter bei Seite anzeigen einen Ball hinzuschießen, dann wirst du bald sehen, dass sich da etwas erstaunliches tut. Verzeih meine Unverbesserlichkeit in diesem Zusammenhang, aber ich kann es nicht akzeptieren - mögt ihr das auf meine Rolle als Torhüterin zurückführen oder nicht -, dass du aus 10 Metern die einzig richtige Variante darin siehst, den Fuß auszupacken. Wir sprechen hier nicht von Bällen ins Nirvana oder an den Innenpfosten, sondern von Bällen auf den Mann oder leicht seitlich.
    Auch ich wehre sicherlich solche Bälle ab und zu mit dem Fuß ab. Klar. Passiert. Dennoch bin ich mir bewusst, dass das verbesserungswürdig ist.

    Jedoch bitte ich das Diskussionsniveau zu erhalten.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Jedoch bitte ich das Diskussionsniveau zu erhalten.
    Keine Angst, dass ist eh schon im Keller. Und srry wenn ich das so sagen muss, aber so langsam geht mir dieses "Steffen ist Gott" und "Believer - akka User des Jahrtausends" ein wenig auf die Nerven. Ihr macht beide sehr viele und gute Beiträge, aber ihr habt eben nicht immer Recht.

    Wenn ein Ball aus 10 Metern auf den Mann kommt mit ordentlich Zug und ich weiss nicht wo der Ball hin kommt. D.h. er könnte genauso gut in den Winkel fliegen. Und wenn ich das nicht weiss, vergiss es.

  16. #16
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Was dir fehlt, ist das Erlebnis. Du hast es nicht gesehen, du hast den Effekt nicht erlebt. Es gibt allerdings ein paar Leute hier im Forum, die dieses Hallo-Wach-Erlebnis schon hatten. Darauf stützen wir uns.
    Allerdings kann ich dir viel erzählen, wenn du es nicht annehmen willst. Ich verstehe, dass es schwer fällt und dich an dir selbst zweifeln lässt, aber in dieser Situation musst du einfach mal vertrauen und anfangen darauf hin zu trainieren. Versuch es mal. 5 Mal pro Seite vor dem Training. Das sind 10 Minuten üben mehr. Wenn überhaupt. Das ist das mindeste, was du für eine konstruktive Diskussion in diesem Thread tun kannst. Und dann können wir gern weiterreden.
    Allerdings dürfte sich bei diesem "dann" um einige Wochen handeln.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Liebes Believerlein, du denkst mir echt zu einfach. Klar hat Papa Steffen Recht. Es ist immer besser mit den Händen runter zu gehen und den Ball zu sichern. Aber wenn dann so en Verbandsliga-Spieler vor dir steht und abzieht bleibt dafür einfach keine Zeit. Da kannst du noch so schnell sein.
    Sorry, da muss ich dir jetzt aber auch widersprechen. Wenn du Verbandsliga spielst, wird von dir als Torwart erwartet dass du zumindest theoretisch so einen Ball mit den Händen halten kannst und dass du das auch hin und wieder unter Beweis stellst. Wenn du aus 5 oder 6m Entfernung mal ne Fußabwehr auspackst, ist das sicherlich ok. Aber 10m? Da ist die Fußabwehr, egal in welcher Altersklasse, meistens Alibi.
    Den Versuch so einen Ball mit der Hand abzuwehren, kann ich von einem A-Klassentorwart in einem A-Klassenspiel genauso erwarten, wie von einem Regionalligatorwart in einem Regionalligaspiel. Wenn du natürlich davon sprichst, dass du A-Klassenkeeper bist und dir von nem Verbandsligaspieler aufs Tor Zimmern lässt, dann kanns schon vorkommen, dass dir das eventuell zu schnell geht.

    Aber prinzipiell sollte man aus 10m bei entsprechendem Stellungsspiel in der Lage sein ohne spekulieren einen Ball zu halten.

  18. #18
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Genau zero. Warum sollen wir hier mit Vergleichen in Ligen beginnen? Es ist so, dass der Torwart das Niveau für die Klasse, in der er spielt, besitzen sollte. Dann können wir davon ausgehen, dass er mit dem richtigen Training und - noch viel wichtiger - der Erkenntnis, dass es da an etwas mangelt, einen solchen Ball entschärfen wird.
    Aber genug davon. Wir drehen uns hier stupide im Kreis.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  19. #19
    Freizeitkeeper Avatar von Gutmann
    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    27

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Und was mach ich wenn nicht genug Zeit bleibt zum Runtergehen? Ich mach es trotzdem und zack ist der Ball durch. Dies seh ich sehr oft. Fuss hinhalten und dann hat sich das.
    Richtig!
    Primär versuche ich im Training immer abzutauchen, aber es gibt genug Szenen bei denen ich die Schüsse mit dem Fuß abgewehrt hab.Und da bin ich vollkommen überzeugt, dass ich richtig gehandelt habe.
    Somit beantworte ich als erster deine Frage: Die richtige Technik ist nicht immer die richtige Lösung, zumindest in deinen Beispielen.
    Ansonsten lohnt es sich natürlich die Technik zu trainieren und zu beherrschen.
    Im Endeffekt reagiert man immer situationsbedingt und trifft vor allem im 1gg1 intuitiv die Entscheidung. So ist es bei mir und ich kann damit sehr gut leben.(noch kein Tor im 1gg1 in dieser Saison)
    Jeden Sonntag 110% für ein wenig Ruhm!!!

  20. #20
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Es ist wirklich müßig darüber zu diskutieren. Im Ernst: Wenn du im Spiel aus 10 Metern einen Schuss mit dem Fuß hälst und ihn zur Seite abwehren kannst - okay.
    Was soll man da groß sagen? "Wenn du runtergegangen wärst, hättest du ihn festhalten können." Wie soll man das denn beweisen? Bitte einmal Reverse-Taste!
    Aber deine Fußabwehr aus 10 Metern ist doch kein Patentrezept. Damit wirst du auf Dauer nicht weiterkommen. Eine Fußabwehr ist immer unkontrollierter als eine Handabwehr. So ist es nunmal.

    Zitat Zitat von Hansi123 Beitrag anzeigen
    Entschuldigung, wenn ich das mal so hart ausdrücke (und vielleicht ein paar negative Bewertungen dafür bekomme), aber ich bin mir nicht sicher, ob du mal einen Ball von einem männlichen Spieler aus der ersten Mannschaft eines Vereins abwehren musstest, der flach und aus 10 Metern auf oder ein wenig neben dich ging. Da hilft nur der Fuß. Anders geht es nicht!
    In vielen Punkten bin ich mit Steffen einig, aber hier nicht. Einen Ball, der mit bis zu 100 Sachen auf dich drauf gehämmert wird, kann man nicht mit Tauchen fangen.
    Kommt mal von eurer Bewertungsphilosophie runter - sag das, was du sagen willst und wenn du das in einem guten Umgangston machst, hat auch keiner etwas dagegen.

    Und ich sage dir: Doch das kannst du.
    Wenn du effizient darauf hintrainierst mit Regelmäßigkeit und Disziplin, dann kannst du das irgendwann.
    Zu deiner Frage: Nein, ich habe noch keinen Schuss von einem unserer Männer aus der 1. Mannschaft auf den Kasten bekommen, denn ich glaube zu kannst nachvollziehen, dass ich in der 2. Bundesliga-Herren-Mannschaft im Tor stehen darf
    Aber glaube mir, auch ich als Torhüterin habe schon harte Bälle auf den Kasten bekommen - aus den unterschiedlichsten Ligen.
    Ich bleibe trotzdem dabei. Wenn du die Technik verinnerlichst, dann holst du dir einen Ball aus 8 Metern, auch wenn er sehr ungemütlich ist.
    Geändert von Believer (10.12.2009 um 21:44 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das richtige Modell
    Von mafi009 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:32
  2. Der richtige Spielhandschuh für mich...
    Von FVBiber im Forum Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 14:24
  3. Der richtige Fußballschuh für den Torwart
    Von Mitchell20 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 22:07
  4. Arbeit & Training: Richtige Ernährung?
    Von Dasp88 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 11:54
  5. Richtige Entscheidung getroffen?!
    Von rufster24 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •