Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Die richtige Technik, immer die richtige Lösung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Dann musst du daran arbeiten, Marius.
    Übe es, schneller auf den Boden zu kommen. Hier im Forum findest du viele Technikanleitungen zum Tauchen bspw., mit denen du die ersten Schritte auch allein machen kannst. Vielleicht kannst du schon in deiner Grundstellung erste Anzeichen dafür sehen, warum du nicht schnell genug auf den Boden kommst.

    Nur von den Aussagen her kann man dazu natürlich nicht viel sagen, aber einen Ball aus 10 m mit dem Fuß abzuwehren... das kann keine dauerhafte "Lösung" sein.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Hansi123
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    122

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Und was mach ich wenn nicht genug Zeit bleibt zum Runtergehen? Ich mach es trotzdem und zack ist der Ball durch. Dies seh ich sehr oft. Fuss hinhalten und dann hat sich das.
    Sehe ich absolut genauso!

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dann musst du daran arbeiten, Marius.
    Übe es, schneller auf den Boden zu kommen. Hier im Forum findest du viele Technikanleitungen zum Tauchen bspw., mit denen du die ersten Schritte auch allein machen kannst. Vielleicht kannst du schon in deiner Grundstellung erste Anzeichen dafür sehen, warum du nicht schnell genug auf den Boden kommst.

    Nur von den Aussagen her kann man dazu natürlich nicht viel sagen, aber einen Ball aus 10 m mit dem Fuß abzuwehren... das kann keine dauerhafte "Lösung" sein.
    Entschuldigung, wenn ich das mal so hart ausdrücke (und vielleicht ein paar negative Bewertungen dafür bekomme), aber ich bin mir nicht sicher, ob du mal einen Ball von einem männlichen Spieler aus der ersten Mannschaft eines Vereins abwehren musstest, der flach und aus 10 Metern auf oder ein wenig neben dich ging. Da hilft nur der Fuß. Anders geht es nicht!
    In vielen Punkten bin ich mit Steffen einig, aber hier nicht. Einen Ball, der mit bis zu 100 Sachen auf dich drauf gehämmert wird, kann man nicht mit Tauchen fangen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dann musst du daran arbeiten, Marius.
    Übe es, schneller auf den Boden zu kommen. Hier im Forum findest du viele Technikanleitungen zum Tauchen bspw., mit denen du die ersten Schritte auch allein machen kannst. Vielleicht kannst du schon in deiner Grundstellung erste Anzeichen dafür sehen, warum du nicht schnell genug auf den Boden kommst.

    Nur von den Aussagen her kann man dazu natürlich nicht viel sagen, aber einen Ball aus 10 m mit dem Fuß abzuwehren... das kann keine dauerhafte "Lösung" sein.
    Liebes Believerlein, du denkst mir echt zu einfach. Klar hat Papa Steffen Recht. Es ist immer besser mit den Händen runter zu gehen und den Ball zu sichern. Aber wenn dann so en Verbandsliga-Spieler vor dir steht und abzieht bleibt dafür einfach keine Zeit. Da kannst du noch so schnell sein.

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Marius das ist so nicht richtig. Das ist einfach eine Trainingssache. Ich wollte anfangs auch erst nicht glauben, dass es es möglich ist. Ich hab mal Torwarttraining mit em Holger Zimmer gemacht. Der hat uns aus 6-7m die Dinger draufgehaun. Er hat gesagt wir können ruhig mit dem Fuß hingehen aber sollen auch ruhig mal Versuchen so Bälle mit den Händen zu klären bzw. zu sichern. Und da merkst du erst was da so alles an Tempo möglich ist beim Tauchen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Da weisst du aber auch, dass der Ball auf dich kommt und nicht irgendwo in die Ecke fliegt.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Da weisst du aber auch, dass der Ball auf dich kommt und nicht irgendwo in die Ecke fliegt.
    Ja natürlich gingen die Bälle auf mich was denkst du denn sonst? Einen Ball der aus 6-7m Drop neben den Pfosten gehämmert wird ist nicht zu halten. Aber das ist doch kein Argument. Ich weiß, dass der Ball in meine Reichweite kommt, aber trotzdem nicht wohin. Ich muss trotzdem noch reagieren.Da bringt es mir rein garnichts ob ich weiß, dass der Ball auf den Körper kommt oder ca. 1m neben mich. Denn auch da zählen nur die Reflexe und das schnelle Reagieren. Und auch ein Holger Zimmer trifft mal einen Ball nicht richtig, dass er neben dem Pfosten einschlägt und da kann ich nur guten Willen zeigen und Hinhechten. Zu erreichen ist so ein Ball nie!
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Marius, wir reden hier von einer Distanz von 10 Metern. Nicht von 5 oder von 6 Metern.

    Ich kann mir vorstellen, dass du das schwer nachvollziehen kannst, aber wenn du dich konsequent drei Monate im Training hinstellst, pro Seite trocken das Tauchen übst und dann einen Mitspieler bittest dir mal aus einem Meter bei Seite anzeigen einen Ball hinzuschießen, dann wirst du bald sehen, dass sich da etwas erstaunliches tut. Verzeih meine Unverbesserlichkeit in diesem Zusammenhang, aber ich kann es nicht akzeptieren - mögt ihr das auf meine Rolle als Torhüterin zurückführen oder nicht -, dass du aus 10 Metern die einzig richtige Variante darin siehst, den Fuß auszupacken. Wir sprechen hier nicht von Bällen ins Nirvana oder an den Innenpfosten, sondern von Bällen auf den Mann oder leicht seitlich.
    Auch ich wehre sicherlich solche Bälle ab und zu mit dem Fuß ab. Klar. Passiert. Dennoch bin ich mir bewusst, dass das verbesserungswürdig ist.

    Jedoch bitte ich das Diskussionsniveau zu erhalten.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Jedoch bitte ich das Diskussionsniveau zu erhalten.
    Keine Angst, dass ist eh schon im Keller. Und srry wenn ich das so sagen muss, aber so langsam geht mir dieses "Steffen ist Gott" und "Believer - akka User des Jahrtausends" ein wenig auf die Nerven. Ihr macht beide sehr viele und gute Beiträge, aber ihr habt eben nicht immer Recht.

    Wenn ein Ball aus 10 Metern auf den Mann kommt mit ordentlich Zug und ich weiss nicht wo der Ball hin kommt. D.h. er könnte genauso gut in den Winkel fliegen. Und wenn ich das nicht weiss, vergiss es.

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Was dir fehlt, ist das Erlebnis. Du hast es nicht gesehen, du hast den Effekt nicht erlebt. Es gibt allerdings ein paar Leute hier im Forum, die dieses Hallo-Wach-Erlebnis schon hatten. Darauf stützen wir uns.
    Allerdings kann ich dir viel erzählen, wenn du es nicht annehmen willst. Ich verstehe, dass es schwer fällt und dich an dir selbst zweifeln lässt, aber in dieser Situation musst du einfach mal vertrauen und anfangen darauf hin zu trainieren. Versuch es mal. 5 Mal pro Seite vor dem Training. Das sind 10 Minuten üben mehr. Wenn überhaupt. Das ist das mindeste, was du für eine konstruktive Diskussion in diesem Thread tun kannst. Und dann können wir gern weiterreden.
    Allerdings dürfte sich bei diesem "dann" um einige Wochen handeln.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich sehe es eigentlich auch so, dass es letztendlich nur wichtig ist, dass der Torhüter den Ball hält, egal wie. Wer interessiert sich für die Technik, wenn ein Torhüter auf unkonventionelle Weise jeden Ball abwehrt? Am Ende des Spiels steht die Null und das Ziel ist erreicht. Das soll nun allerdings nicht heißen, dass ein Torhüter aus diesem Grund im Training "wilde Sau" spielen kann und einfach macht was man will. Ebenso ist dies kein Grund das Torwarttraining zu vernachlässigen oder ihm die Bedeutung abzusprechen. Denn oftmals sind Bälle eben nur mit der richtigen Technik zu halten. Wichtig ist es, dass man im Torwarttraining verschiedene Techniken und Ausführungen ausprobiert und in Extremsituationen aus einem großen Repertoire von Techniken und Bewegungen schöpfen kann. Denn nur derjenige, der in wenigen Millisekunden die zur Situation passende Bewegung bzw. Technik ausführt, kann ein guter Torwart sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    ...und dich an dir selbst zweifeln lässt...
    Da gehört schon ein wenig mehr dazu, dass ich Selbstzweifel bekomme.

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Versuch es mal. 5 Mal pro Seite vor dem Training. Das sind 10 Minuten üben mehr. Wenn überhaupt. Das ist das mindeste, was du für eine konstruktive Diskussion in diesem Thread tun kannst. Und dann können wir gern weiterreden.
    Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Naja...

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich sehe es eigentlich auch so, dass es letztendlich nur wichtig ist, dass der Torhüter den Ball hält, egal wie. Wer interessiert sich für die Technik, wenn ein Torhüter auf unkonventionelle Weise jeden Ball abwehrt? Am Ende des Spiels steht die Null und das Ziel ist erreicht. Das soll nun allerdings nicht heißen, dass ein Torhüter aus diesem Grund im Training "wilde Sau" spielen kann und einfach macht was man will. Ebenso ist dies kein Grund das Torwarttraining zu vernachlässigen oder ihm die Bedeutung abzusprechen. Denn oftmals sind Bälle eben nur mit der richtigen Technik zu halten. Wichtig ist es, dass man im Torwarttraining verschiedene Techniken und Ausführungen ausprobiert und in Extremsituationen aus einem großen Repertoire von Techniken und Bewegungen schöpfen kann. Denn nur derjenige, der in wenigen Millisekunden die zur Situation passende Bewegung bzw. Technik ausführt, kann ein guter Torwart sein.
    Genau so ist es, Paulianer. Unser Ziel ist es, den Kasten hinten sauber zu halten und das so gut wie möglich. Dazu gehört eben ein Spektrum.

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Naja...
    Doch, in der Tat. Wie kannst du über etwas urteilen, was du nicht ausprobiert hast?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich kann dich sehr gut verstehen, Marius. Ich fühle ähnlich, dafür können aber die betroffenen User Steffen und Believer nichts. Purer Lobbyismus, dem wirst du überall begegnen.

    Natürlich ist es klar, wer die Userwahlen anführen wird. Machen wir uns da nichts vor. Jedoch solltest du dein Anliegen in anderen Threads ausführen. Nicht, weil es hier sonst zu unübersichtlich wird, sondern weil man irgendwie auch einen gewissen Abstand zum eigentlichen Thema hat.

    Besinnen wir uns wieder auf den Hauptgedanken des Threads. Ich selber werde morgen mal beim Training darauf achten, wie ich mit solchen Situation umgehe. Komischerweise habe ich jetzt spontan kein Bild im Kopf, wie ich reagieren würde.

    Ich werde berichten.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Liebes Believerlein, du denkst mir echt zu einfach. Klar hat Papa Steffen Recht. Es ist immer besser mit den Händen runter zu gehen und den Ball zu sichern. Aber wenn dann so en Verbandsliga-Spieler vor dir steht und abzieht bleibt dafür einfach keine Zeit. Da kannst du noch so schnell sein.
    Sorry, da muss ich dir jetzt aber auch widersprechen. Wenn du Verbandsliga spielst, wird von dir als Torwart erwartet dass du zumindest theoretisch so einen Ball mit den Händen halten kannst und dass du das auch hin und wieder unter Beweis stellst. Wenn du aus 5 oder 6m Entfernung mal ne Fußabwehr auspackst, ist das sicherlich ok. Aber 10m? Da ist die Fußabwehr, egal in welcher Altersklasse, meistens Alibi.
    Den Versuch so einen Ball mit der Hand abzuwehren, kann ich von einem A-Klassentorwart in einem A-Klassenspiel genauso erwarten, wie von einem Regionalligatorwart in einem Regionalligaspiel. Wenn du natürlich davon sprichst, dass du A-Klassenkeeper bist und dir von nem Verbandsligaspieler aufs Tor Zimmern lässt, dann kanns schon vorkommen, dass dir das eventuell zu schnell geht.

    Aber prinzipiell sollte man aus 10m bei entsprechendem Stellungsspiel in der Lage sein ohne spekulieren einen Ball zu halten.

  15. #15
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Genau zero. Warum sollen wir hier mit Vergleichen in Ligen beginnen? Es ist so, dass der Torwart das Niveau für die Klasse, in der er spielt, besitzen sollte. Dann können wir davon ausgehen, dass er mit dem richtigen Training und - noch viel wichtiger - der Erkenntnis, dass es da an etwas mangelt, einen solchen Ball entschärfen wird.
    Aber genug davon. Wir drehen uns hier stupide im Kreis.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das richtige Modell
    Von mafi009 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:32
  2. Der richtige Spielhandschuh für mich...
    Von FVBiber im Forum Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 14:24
  3. Der richtige Fußballschuh für den Torwart
    Von Mitchell20 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 22:07
  4. Arbeit & Training: Richtige Ernährung?
    Von Dasp88 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 11:54
  5. Richtige Entscheidung getroffen?!
    Von rufster24 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •