Ich bevorzuge nach längerem Üben auch natürlich das Tauchen, denn da hab ich den Ball danach. Aber es kann doch auch mal vorkommen, dass man aus welchem Grund auch immer schlecht in der Grundstellung ist und dann lieber mal mit dem Fuß hingeht ( im Punktspiel ). So bin ich mir sicher, dass ich den Ball erreiche und er erstmal nicht reingeht. Ist mir lieber, als dass er mir durchrutscht und sofort reingeht.
Letztes Spiel war das nämlich so. Einem Stürmer fällt der Ball 8m vor dem Tor der Ball vor den Fuß und zieht satt ab so ca. 20-30cm neben mein linkes Bein (Distanz zu mir also etwa 5m). Ich tauche und der Ball rutscht mir knapp unter dem Unterarm durch und trudelt rein. Danach hab ich mich geärgert, dass ich nicht mit dem Fuß hinbin. Es ist nicht mein Ziel jeden Ball der so kommt mit dem Fuß zu klären, denn das halte ich für viel zu unsicher und um den Ball zu sichern ist das Tauchen 100mal effektiver. In der obengenannten Situation wäre aber die Fußabwehr wohl die bessere Wahl gewesen, dass sichere klären zur Seite hätte ich locker hinbekommen, denn früher bin ich nur so zu solchen Bällen hingegangen.

Manchmal sollte man auch mal die eher schlechtere Technik anweden, wenn es dem Zweck dient, dass man den Ball eher erreicht.