Nur kurz zu mir, ich spiele Bezirksliga (Gruß an alle NRW Staffel 3 Spieler^^) - nicht wirklich hoch, nicht wirklich tief, bin 21 Jahre alt und seit 15 Jahren Torwart mit Leib und Seele. Ich für meinen Teil handle im Spiel zielorientiert und meist intuitiv ohne über Technik nachzudenken. Im Training ist das was völlig anderes, da darf ich Runde um Runde rennen wenn mein TwT Sachen sieht, die er als Faulheit zu erkennen denkt (bspw. eine Fußabwehr, die den Ball zwar von der Linie fernhält, jedoch nicht kontrolliert), außerdem bemühe ich mich ohnehin, alle theoretisch für korrekt befundenen Techniken sauber anzuwenden. Dafür ist das Training da - Techniken zu verinnerlichen, die dann intuitiv im Spiel angewendet werden können.
Doch bei aller Liebe, es gibt Situationen, und da waren zu 100% auch Schüsse aus 10 Metern flach neben mich dabei, bei denen ich mit meinen 190+cm weiß, dass ich einfach nicht schnell genug unten wäre, um den Ball SICHER festhalten zu können. Ebenso Situationen, bei denen ich weiß, dass ich mit dem Torwart Spagat vielleicht die bessere Chance habe. Ganz ehrlich? Da geb ich im Spiel einen feuchten Dreck auf richtige Technik, solange ich den Ball vor der Torlinie halte.
Und genau das Erkennen dieses Unterschiedes zwischen Spiel (der Ball muss gehalten werden) und Training (der Ball muss mit sauberen Techniken gehalten werden) macht einen guten TwT aus. Es gibt viele TwT, die auch im Training nur darauf bedacht sind ihre Schützlinge jeden Ball halten zu sehen. Diese erkennen oftmals nicht, dass die Jungs und Mädels wie die Wildschweine in der Gegend herumspringen und ihnen so wichtige Schritte und Bewegungsabläufe verloren gehen, die sie im Spiel brauchen.