Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bandscheibenprobleme

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.12.2009
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    2

    Ausrufezeichen Bandscheibenprobleme

    Hallo

    Banscheibenprobleme wurden schon häufig erwähnt hier im Forum. Aber weil dort nur darüber gesprochen wurde was man bei Banscheibenproblemen tun kann, habe ich einen neuen Thread aufgemacht.

    Ich habe seit 1 1/2 jahren immer wieder starke Rückenschmerzen. Ich lies mich immer beim Chiropraktiker behandeln, der brachte die schmerzen auch jedesmal weg, aber es kann nicht sein das sie jedesmall wiederkommen. Deshalb musste ich im Spital ein MRI machen gehen. Auf diesen Bildern fand der Arzt heraus, dass die Wirbelsäule extrem abgenutzt für mein alter ist (bin 15 Jahre). Er sagte man könne nichts mehr heilen, man kann es nur noch wieder ein bischen verbessern indem ich in die Physio gehe und gezieltes Rückentrainig mache. Dies mache ich im moment auch.

    Im moment bin ich Feldspieler (bin in der B-Jugend), dies auch sehr erfolgreich. In der C-Jugend war ich aber Torhüter. Der Arzt meinte es kann sein dass ich vieleicht auch, wenn ich weiter Fussball spielen will, wieder auf Torhüter wechseln soll. Ich lehne dies auch wirklich nicht ab, ich bin gerne Torhüter, kann dies auch nicht schlecht. Aber ist es nicht schlechter wenn ich Torhüter bin, der aufprall den ich habe, wenn ich Hechte?

    Deshalb ist meine Frage, was denkt ihr, was ist besser für meinen Rücken, Torwart oder Feldspieler.
    Hat jemand schon erfahrungen gemacht?

    Ich bedanke mich schon im vorraus für jegliche Hilfe.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Mhm gute Frage und ich kann auch nur Mutmaßungen aufstellen. Als Feldspieler bist du in mehr Bewegung als ein Torwart, also würden durch mehr Bewegungen auch schneller die Rückenschmerzen kommen. Daher würde ich dir eine Rückkehr ins Tor empfehlen. Aber ich bewege mich hier auf hauchdünnem Eis ^^


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das tutst du auch, denn dieses Eis ist extrem dünn. In der Tat lässt sich so was kaum beurteilen, denn Wirbelsäule ist ein komplexes Konstrukt und die Probleme darauf sind so was von individuell und nicht untereinander zu vergleichen. Bei manchen ist es besser lieber ins Tor zu gehen, während für die anderen Feldspieler-Dasein besser für den Rücken ist. Ich habe da auch selbst keinen Patent was für den Thread-Ersteller besser sein könnte. Es ist schon schlimm genug, dass er mit 15 solche Probleme hat. Ich kann aber aus meinen eigenen Erfarhrungen sagen (Mitte 30, und 2-3 kleine Problemchen mit dem Rücken), dass mir nichts schlimmer tut als das Laufen auf hartem Boden bzw. Feldspieler-Traininig überhaupt. Das Torwarttraining und Hechten etc. hat mir dagegen nie geschadet. Auch als ich meine größten Schwierigkeiten mit dem Rücken vor paar Jahren hatte, hat mir das eher geholfen als geschadet. Aber alles ohne Gewähr und Garantie. Wenn dir der Arzt das empfiehlt, dann probiere es einfach.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    38

    Standard

    Ich hatte vor rund einem Jahr einen Bandscheibenvorfall. Der Arzt hat mir ne Spritze verpasst und ich war schmerzfrei.
    Mit Hilfe von Krankengymnastik und gezieltem Muskeltraining habe ich die Probleme im Griff. Der positive Effekt des Trainings ist das ich auf jeden Fall fitter bin als vorher.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.12.2009
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Goalie81 Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor rund einem Jahr einen Bandscheibenvorfall. Der Arzt hat mir ne Spritze verpasst und ich war schmerzfrei.
    Mit Hilfe von Krankengymnastik und gezieltem Muskeltraining habe ich die Probleme im Griff. Der positive Effekt des Trainings ist das ich auf jeden Fall fitter bin als vorher.
    Was war das für eine Spritze?

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Es ist - so behaupten zumindest mein Orthopäde und ich - kein Problem des Vorfalls an sich. Es geht darum, wo der Prolaps ist, denn im Amatuerbereich kann man am ehesten verantworten, noch mit einem Bandscheibenvorfall Leistungssport zu machen, wenn es sich um einen Prolaps im Lendenwirbelbereich handelt. Der ist von allen drei Bereichen (Hals, Brust, Lende) so zu verstärken, dass die Bandscheibe(n) ausreichend geschützt ist (sind).

    Das Geheimnis heißt: Stretching, Stretching, Stretching und Rücken-/Bauchtraining, Rücken-/Bauchtraining, Rücken-/Bauchtraining. Gerade zu Beginn der "Rekonvaleszens" sollte das TW-Training ganz vorsichtig und dosiert begonnen werden, bevor man daran denkt, Sachen zu machen, die Verwindungen oder starke Dämpfungen erfordern. Dazu fehlt es an Beweglichkeit, Kraft und vor allem Stabilität des Rückens. Um erfolgreich wieder in die Spur zu kommen, gehört auch ein guter Torwarttrainer dazu, der Stück für Stück die Intensität erhöht und darauf achtet, dass aus Angst oder Unbeweglichkeit keine technischen Fehler in die Abläufe kommen. Je sauberer die Technik, desto weniger ist der Rücken belastet. Ich selber habe meine Technik nach der halbjährigen Pause teilweise ganz neu aufgebaut. Das war kein Problem, denn bei einem guten Training startet auch der Kopf in vielerlei Hinsicht bei "Null".

    Entscheidend: Geduld und damit rechnen, dass es völlig normal ist, dass ein Jahr vergeht, bevor die alte Leistungsstärke wieder erreicht ist. Und: Schmerzmittel adé Zumindest darf man niemals denken: "Och, mit zwei Voltaren trainiere ich völlig schmerzfrei...". Dann besser mal aussetzen oder schauen, ob das Aufwärmprogramm an dem Tag nicht schon "Wunder" wirkt! Wichtig ist auch, "gefährliche" Situationen zu meiden. Ich trainiere bei Regen und nassem Platz nur solange, wie ich in der vollen Belastung bin. Dann ein Trainingsspiel: nein danke! Bei solchen Bedingungen mache ich das Aufwärmprogramm dann teilweise schon in der Kabine. Bei ganz schlechtem Wetter oder wenn es sehr kalt ist, reibe ich meinen Rücken schon zwei Stunden vor dem Training mit einer medizinischen Wärmesalbe ein. Nicht zu heftig und auf keinen Fall "Finalgon extra stark" oder adäquate Knaller!

    Bei mir kann ich nach Meinung meiner Trainer sagen, dass ich durch die ständigen Rückenübungen und das Stretching jetzt erheblich stärker bin als vor der Verletzungspause. Ich verweise daher auch auf folgende Seite, auf der ein Eintrag von mir ist, den ich inspiriert durch diese Diskussion im Thread über das Aufwärmen eingestellt habe:

    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?p=866122#post866122

    Ich bin überzeugt, dass ich mir mit dem Torwartspiel im Gegensatz zur Meinung vieler Bekannter und Freunde durchaus nichts Unverantwortliches antue, wenn ich es so mache, wie ich es beschrieben habe. Im Gegenteil: Die Übungen und das Stretching haben mich in eine Verfassung gebracht, von der ich sicher sagen kann, dass ich fitter bin als vor zehn oder 15 Jahren.

    Viel Glück!!!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    38

    Standard

    Zitat Zitat von FCBasel6 Beitrag anzeigen
    Was war das für eine Spritze?
    Keine Ahnung, muss auf jeden Fall was starkes gewesen sein.
    Ich konnte kaum kriechen (aber mit Schmerzmittel spielen)
    und nach der Spritze konnte ich mich nach 1-2 Tagen wieder bewegen wie ein junges Reh:-)

  8. #8
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Grundsätzlich: Torwart sein ist Gift für den Rücken, mit nem bestehenden Bandscheibenvorfall sich hinzuwerfen... Die Bandscheibe ist ja nichts anders als ein Stoßdamäpfer zwischen den Wirbeln. Ein Feldspieler fliegt lang nicht so oft.

    Falls es dir noch was hilft, ich bin jetzt gerade nach über einem Jahr Pause wg. Bandscheibenvorfall wieder ins Training eingestiegen.

    Ich hab einen Bandscheibenvorfall L5/S1, also "ganz unten", der eine Weile lang unbehandelt blieb - und ich hab zwischendrin ein paar Spiele gemacht, jedes Mal, wenn ich dachte, es geht halbwegs. Nachdem dann die Schmerzen wieder schlimmer wurden, hab ich das mit dem Fußball einfach mal sein lassen und diverse Behandlungsmöglichkeiten ausprobiert - CT-gezielte Infiltration zum Schmerzen loswerden, Physiotherapie auf der anderen Seite zum Muskelaufbau. Ich war sogar in einem Fitnessstudio, das sich auf Reha-Maßnahmen spezialisiert hat. Brachte alles nichts, der Orthopäde sagte nach wie vor, dass die Rückenmuskulatur einfach nicht stark genug ist, um die Bandscheibe "festzuhalten".

    Also, weiter gesucht - und dann tatsächlich auch gefunden. PowerPlate war die Lösung. Hat mir einer aus unserer ersten Mannschaft empfohlen und ich dachte mir zunächst, der spinnt - weil er mir erzählt hat, wie effektiv das Ganze ist ("in ner halben Minute durch die Vibrationen 1500 Liegenstützen"). Aber es hilft. Verdammt gut. Ich hab im Oktober/November acht Wochen auf dem Gerät trainiert (2x die Woche, jeweils eine Viertelstunde in dem Studio) und bin jetzt schmerzfrei. Vor zwei Wochen (Halle war mir doch etwas zu heikel) hab ich wieder mit dem Fußballtraining angefangen und habe null Schmerzen.

    Und mittlerweile wird PowerPlate bei uns in der Mannschaft gemacht, anstatt sich im Fitnessstudio abzuplagen. Ist effektiver und geht nicht so auf die Gelenke - daher können das sogar die bei uns machen, die sich gerade von Kreuzbandrissen u.Ä. erholen.
    Geändert von McClane (04.03.2010 um 19:57 Uhr)
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •