Das tutst du auch, denn dieses Eis ist extrem dünn. In der Tat lässt sich so was kaum beurteilen, denn Wirbelsäule ist ein komplexes Konstrukt und die Probleme darauf sind so was von individuell und nicht untereinander zu vergleichen. Bei manchen ist es besser lieber ins Tor zu gehen, während für die anderen Feldspieler-Dasein besser für den Rücken ist. Ich habe da auch selbst keinen Patent was für den Thread-Ersteller besser sein könnte. Es ist schon schlimm genug, dass er mit 15 solche Probleme hat. Ich kann aber aus meinen eigenen Erfarhrungen sagen (Mitte 30, und 2-3 kleine Problemchen mit dem Rücken), dass mir nichts schlimmer tut als das Laufen auf hartem Boden bzw. Feldspieler-Traininig überhaupt. Das Torwarttraining und Hechten etc. hat mir dagegen nie geschadet. Auch als ich meine größten Schwierigkeiten mit dem Rücken vor paar Jahren hatte, hat mir das eher geholfen als geschadet. Aber alles ohne Gewähr und Garantie. Wenn dir der Arzt das empfiehlt, dann probiere es einfach.




Zitieren
)
Zumindest darf man niemals denken: "Och, mit zwei Voltaren trainiere ich völlig schmerzfrei...". Dann besser mal aussetzen oder schauen, ob das Aufwärmprogramm an dem Tag nicht schon "Wunder" wirkt! Wichtig ist auch, "gefährliche" Situationen zu meiden. Ich trainiere bei Regen und nassem Platz nur solange, wie ich in der vollen Belastung bin. Dann ein Trainingsspiel: nein danke! Bei solchen Bedingungen mache ich das Aufwärmprogramm dann teilweise schon in der Kabine. Bei ganz schlechtem Wetter oder wenn es sehr kalt ist, reibe ich meinen Rücken schon zwei Stunden vor dem Training mit einer medizinischen Wärmesalbe ein. Nicht zu heftig und auf keinen Fall "Finalgon extra stark" oder adäquate Knaller! 