Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Goldener Handschuh, 17. Spieltag 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Beim Ausgleich von Gladbach wird Adler sein eigener Instinkt zum Verhängnis.
    Bleibt er stehen, hat der Spieler am kurzen Pfosten genug Zeit um zu klären. Das kann er sehen. In der Situation verhält er sich so, als wäre dort kein Mitspieler. Kracht mit ihm zusammen und kommt so nicht richtig hinter den Ball. Für den Fall, dass er zum Ball geht, muss er das mit der letzten Konsequenz machen. Für den Sportschau-Reporter wars trotzdem "grandios".
    Bei der Szene vor dem Treffer, die zur Ecke führt, macht er dafür alles richtig.

    Heinz Müller hat mich am Freitag überrascht. Soweit ich das übers Internet-Radio beurteilen konnte, war er immer konzentriert und hat Mainz im Spiel gehalten.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Admiraner, ich finde, dass der Spieler falsch steht. Der gehört nicht vor die Linie, sondern auf die Linie evtl. noch einen tacken hinter der Linie. Der Spieler blockiert Adler.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Admiraner, ich finde, dass der Spieler falsch steht. Der gehört nicht vor die Linie, sondern auf die Linie evtl. noch einen tacken hinter der Linie. Der Spieler blockiert Adler.
    Exakt so ist es.

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Florian Fromlowitz wird hier von mir norminiert, da er trotz 3 Gegentore, wo ich ihn jetzt keinen Vorwurf machen werde, mehrmals stark gehalten hat.
    wirklich alles unhaltbar?? Da bin ich anderer Meinung, gerade was das Freistoßtor angeht.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    wirklich alles unhaltbar?? Da bin ich anderer Meinung, gerade was das Freistoßtor angeht.

    Vor allem bei dem bin ich der Ansicht, dass er unhaltbar war.
    Der war 1A geschoßen.
    Ob Unhaltbar oder nciht, eine Vorwürf können wir Fromlo nicht machen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich behaupte, dass wenn Fromlowitz übergreift, er den Ball hält. Auch ein weiterer Zwischenschritt wäre wohl möglich gewesen, aber dazu müsste ich die Bilder noch einmal sehen!
    Allerdings mit Sicherheit kein crasser Torwartfehler. Eher kleine Mosaiksteine, die dann haalt dazu geführt haben, dass er den Ball nicht gehalten hat.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Und daher werden viele Bälle als unhaltbar angestuft, weil eben nur auf den Sprung und Technik geachtet wird und wenig darauf wo der Torwart steht. Torwartspiel ist ein Positionsspiel und nicht ist wichtiger als in bestimmten Situationen optimale Position zu haben. Er macht einen klasse Sprung: herrlich anzuschauen und mit einer Sprunggewalt zum Zunge schnalzen. Aber wo steht er überhaupt? Das ist der Kern der Frage. Aus meiner Sicht sowas von zu weit in der Torwartecke. Bei dieser Entfernung kann man die Torwartecke etwas mehr aufmachen. Bei einem Schuss von der Strafraumgrenze muss man natürlich seine Ecke besser schützen. Seine Position ist zu ängstlich. Daher springt er und streckt sich und alles umsonst, obwohl er die Qualität hat diesen Ball aus dem Winkel zu fischen. Ich rede nicht vom Fehler, nur davon, dass er es kann.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann war aber auch Fuchs' Freistoßtor gegen Lehmann haltbar.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Dann war aber auch Fuchs' Freistoßtor gegen Lehmann haltbar.
    Ach, das würde ich jetzt überhaupt nicht hier diskutieren, denn wozu Birnen mit Äpfeln vergleichen, denn der Freistoß gegen Stuttgart war einfach um das eine oder andere Meter näher zum Tor, und daher schwerer zu halten. Der Freistoß gegen Fromlowitz war zu weit vor dem Tor um da nicht darüber nachzudenken warum der Ball ins Tor gegangen ist. Ich sagte einfach dass der Ball haltbar war, und das wirkt etwas "provokant" weil ich in diesem Moment eine Einzelmeinung vertrete. Nur warum geht man nicht auf meine Kritik ein, und entgegnet ihr sachlich und erklärt mir warum ich falsch liegen sollte. Schnapper82 hat als einziger versucht die Situation zu analysieren, und ich kann ihm zum Teil Recht geben. Aus meiner Sicht muss dieser Treffer nicht passieren und ist alles andere als unhaltbar. Und hier kann man sein Stellungsspiel genau beobachten:

    http://videos.sapo.pt/cKB5ZJCkdzpgal46AblY

    Das sieht man eindeutig wie er Angst um seinen Torwartecke hat und viel zu weit in dieser steht. Und genau dieser halbe Meter fehlt ihm dann. Steht er richtig, dann entschärft er ihn mit einer herrlichen Parade. So fliegt er umsonst. Wenn er richtig stehen würde, dann ist es auch egal ob er übergreift oder nicht, den Ball fischt er mit beiden Techniken aus dem Winkel, denn die Entfernung ist alles andere als vorteilhaft für den Schützen.

    Macht man sich aber ganz genau Gedanken wo ein Torwart zu stehen hat und warum, dann wird man über diesen Treffer anders denken. Ist man aber nur über eine tolle Schußtechnik begeistert, dann erkennt man nichts. Warum zum Henker muss ich mir bei einem Freistoß aus knapp 30 Metern die Torwartecke als cca. 1/4 des Tores aussuchen, während die Mauer den Rest decken soll. Wozu so ein alibihaftes Stellungsspiel? Warum muss man bei einem Freistoß immer die gleiche Position im Tor einnehmen. Ein Freistoß aus 25-30 Metern ist eine ganz andere Sache als eines vom 16-er. Wird ein Freistoß von der Strafraumgrenze getreten, dann macht man seine Torwartecke kleiner weil die Reaktionszeit kürzer ist. Des Weiteren haben Schüsse über die Mauer wenig Tempo weil sie keine Zeit haben sich etwas fester geschossen vernünftig zu senken.

    Aus 25-30 Meter sieht die Sache um einiges anders aus. Da hat der Ball die Zeit sich zu senken, und wenn man da die Mauer cca. 3/4 des Tores abdecken soll dann viel Spaß beim in die Ecken zu laufen, denn der Ball kann feste aufs Tor kommen weil die Zeit sich zu senken da ist. So stellt man zwar die Mauer wird aber womöglich, weil man falsch steht, mehr Treffer kassieren als ohne. Wie viel Zeit da verloren geht kann man sich beim Fuchs-Treffer am besten angucken. Mal angenommen er macht 1/3 des Tores zur Torwartecke und 2/3 überlässt er der Mauer. Er kann immer noch jeden Schuss in die Torwartecke erreichen und ist in der Lage schneller in die andere Ecke zu kommen. Nö Leute, das ist kein unhaltbarer Ball.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldener Handschuh, 12. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 18:09
  2. Goldener Handschuh, 11. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 16:11
  3. Goldener Handschuh, 7. Spieltag 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 22:36
  4. Goldener Handschuh, 5. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 13:50
  5. Goldener Handschuh, 4. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •