Das Freistoßgegentor für Ulreich gestern fällt meiner Meinung nach in dieselbe Kategorie. Er steht definitiv zu weit im Torwarteck, aber ich denke auch, dass er zu spät reagierte, weil man bemerkt wie spät er erst losspringt. Allerdings ist hier auch immer die Frage: Spekulieren oder nicht?
Er spekuliert hier gar nicht. Im Gegensatz dazu behaupte ich mal, dass die Torhüter in der Bundesliga zu 75 % bei Freistößen auf die Mauerecke spekulieren, anstatt zu warten. Um das zu belegen müsste ich natürlich jetzt tausende Videos auswerten - ihr verzeiht mir hoffentlich, wenn ich mir das klemme. Aber es bleibt oft in Erinnerung, dass bei Bällen in die Torwartecke immer wieder der erste Schritt erst in die Mauerecke und dann in die eigentliche Aktionsrichtung erfolgt.