Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Goldener Handschuh, 17. Spieltag 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Okay, nochmal genauer angesehen und folgende Revidierung. Ulreich steht richtig, mehr kann er wirklich nicht in die Mauerecke gehen. Außerdem ist so eine zentrale Position immer unschön. Der Freistoß, den Fromlowitz sich gefangen hat, das waren ja gut und gerne... 25 Meter oder?
    Das Problem - warum Maicosuels Freistoß haltbar aussah - liegt hier in der Mauer, weil Hleb nicht hochspringt und so der Ball knapp über ihm, also zwischen den ansonsten hochgesprungenen durchgeht und so halbhoch im Tor einschlägt. Springt die Mauer höher, muss der Ball schon in einer höheren Bogenlampe über sie gehen und das verschafft dem Torwart ein klein wenig mehr Zeit, die letztendlich aber entscheidend ist. Das darf natürlich nicht passieren. Mit dem Spekulieren hätte er den Ball vielleicht gehabt, aber wie du schon sagtest, übergreifer, spekulieren geht vielleicht in einem von vier Fällen gut und sollte kein Mittel sein.

    Der Freistoß von Fuchs gegen Lehmann fällt sicher auch in letztere Kategorie, zwar diesmal links-versetzt, aber auch auf Strafraumhöhe. Nur da sah es für mich aus, als wäre da nichts zu halten, weil der Ball eben diese charakteristische Bogenlampe beschreibt und sich so hoch über die Mauer regelrecht ins Tor senkt - da springt eben die Mauer hoch. Es ist bei dem Freistoß von Maicosuel eben ein anderer Eindruck gewesen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Jeder Ball, der in die Torwartecke geht muss auch nicht unbedingt haltbar gewesen sein. Auch davon sollte man mal wegkommen, wie ich finde. Man muss immer die Gesamtsituation sehen und nicht nur diese Phrase, "dass war Torwartecke, den muss er haben!"

    Zum spekulieren kann ich nur sagen, dass ich persönlich es nicht mache, denn ich sehe es eher kontraproduktiv. Von daher muss man richtig stehen und wenn der Ball dann wirklich genau im Winkel hinter der Mauer einschlägt, dann muss man halt auch mal das loben und nicht immer direkt den Keeper zerreissen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Schnapper, da hast du natürlich Recht, aber es sind doch eben jene Phrasen, die in der Öffentlichkeit zählen. "Alles im 5er ist deins." "Torwartecke ist deine." - Wir kennen den einen oder anderen von der Art.
    Wenn du ein wenig mehr in der langen Ecke stehst und den Ball hinter der Mauer rausfischst, dann ist es eine "weltklasse" Parade, aber wenn du den Ball dann in die Torwartecke in den Winkel geschlagen bekommst, dann ist es ein Torwartfehler. Das ist eben der Tanz auf der Klinge.

    Von Zerreissen konnte doch aber hier keine Rede sein. Der Austausch hat mal wieder die eine oder andere Sichtweise verdeutlicht, einen Keeper entlastet, den anderen kritisiert. Aber der Austausch ist doch das wichtige daran.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das "zerreissen" war auch nicht auf Fromlowitz bezogen, denn er steht nun einmal nicht richtig und das muss man halt ansprechen.
    Es war eher allgemein gemeint.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    32

    Standard

    Fromlowitz

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Irgendwie lustig, dass Heerwagen wirklich zur Wahl steht. Er hat im gesamten Spiel einen einzigen Ball gehalten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldener Handschuh, 12. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:09
  2. Goldener Handschuh, 11. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 15:11
  3. Goldener Handschuh, 7. Spieltag 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 21:36
  4. Goldener Handschuh, 5. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 12:50
  5. Goldener Handschuh, 4. Spieltag 2009/2010
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 20:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •