Ergebnis 1 bis 50 von 437

Thema: Mielitz, Sebastian (SpVgg Greuther Fürth, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Wenn man so passiv steht ist es wirklich kein Wunder, dass man zu viele Freistöße kassiert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass manche Keeper die breite ihrer Torwartecke immer gleich lassen. Und das ist einfach falsch. Wie viel man von der Torwartecke aufmacht, hängt von der Entfernung und vom Schusswinkel ab. Ist der Schusswinkel spitzer, dann macht man mehr auf, weil der Ball in die lange Torwartecke längere Flugbahn hat. Je größer die Entfernung umso mehr von der Torwartecke macht man frei, weil sich der Ball auch mit guter Geschwindigkeit trotzdem noch ins Tor senken kann, und man nicht so viel Schutz bei strammen Schüssen in eigene Ecke brauch . Natürlich ist die Torwartecke immer kleiner als die Mauerecke, aber so klein muss die aus dieser Entfernung und minimalst nicht mittigem Schusswinkel auch nicht sein. Er steht zu weit alibimäßig in seiner Keeperecke. Der Ball hätte auch einen halben Meter näher zu ihm einschlagen können und er hätte ihn trotzdem nicht gehalten.
    Da hast du wirklich zu 100% Recht, übergreifer. Das kann eigentlich jeder Torwart wissen, ist ja kein Hexenwerk. Muss man eigentlich sogar, denn das mit der optimalen Freistoßpostion des Torhüters passt man sich während dieser vielen Torwartjahre , eben durch ähnliche Freistoßsituationen, an. Ich frage mich nur, ob es z.B. Wiese, der ja auch so ein ähnliches Stellungsspiel wie Mielitz hat,bzw. den Torhütern "da oben" mit ähnlichen Schwächen nicht auffällt, dass man durch solche Freistösse, vor allem aus 20-25m, zu viele Gegentore kassiert, wenn das sogar uns auffällt?

  2. #2
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
    Da hast du wirklich zu 100% Recht, übergreifer. Das kann eigentlich jeder Torwart wissen, ist ja kein Hexenwerk. Muss man eigentlich sogar, denn das mit der optimalen Freistoßpostion des Torhüters passt man sich während dieser vielen Torwartjahre , eben durch ähnliche Freistoßsituationen, an. Ich frage mich nur, ob es z.B. Wiese, der ja auch so ein ähnliches Stellungsspiel wie Mielitz hat,bzw. den Torhütern "da oben" mit ähnlichen Schwächen nicht auffällt, dass man durch solche Freistösse, vor allem aus 20-25m, zu viele Gegentore kassiert, wenn das sogar uns auffällt?
    Da du auch Tim Wiese ansprichst, möchte ich noch die Frage in den Raum werfen, ob es vielleicht an den Trainigsinhalten selbst liegt, dass diese Keeper ein auffälliges Stellungsspiel bei den Freistößen besitzen.

    Gerade Tim Wiese lebt ja von seiner Explosivität, wodurch er wohl geglaubt hat, dass er sich ohne weiteres etwas weiter in die Torwartecke stellen kann und dann dennoch Bälle, die in Richtung Mauerecke fliegen, erreicht. Allerdings ist mir gerade bei Wiese auch aufgefallen, dass er sich sehr oft und auch eigentlich deutlich zu früh in die Mauerecke orientiert. Deshalb halte ich es für möglich, dass er sich deshalb etwas weiter in die Torwartecke stellt um dann auch Bälle in die Torwartecke erreichen zu können, da er sich ja tendentiell eher in die Mauerecke orientiert.

    Vielleicht hat es Mielitz so beigebrahct bekommen, dass er sich dann bei dem Freistoß als solches ab dem Moment des Schusses in die Mauerecke bewegt und er aufgrund dessen etwas weiter in der Torwartecke steht, um dann auch schnell gegen die Laufrichtung agieren zu können.

    Wie gesagt, es ist reine Spekulation, aber sowas halte ich durchaus für möglich, da es ja nun doch sehr auffällig ist.
    Und sie nannten ihn Piplica...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SV Werder Bremen
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 739
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 20:53
  2. Vander, Christian (Torwarttrainer beim SV Werder Bremen)
    Von torwart.de im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 14:55
  3. Sebastian Deisler - Zurück ins Leben
    Von Schnapper82 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 22:47
  4. Sebastian Schulze sucht neuen Verein
    Von Nummer30 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 00:15
  5. Torwartrikot von Werder Bremen
    Von marki999 im Forum Sonstige Handschuhmarken & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 22:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •