Da du auch Tim Wiese ansprichst, möchte ich noch die Frage in den Raum werfen, ob es vielleicht an den Trainigsinhalten selbst liegt, dass diese Keeper ein auffälliges Stellungsspiel bei den Freistößen besitzen.
Gerade Tim Wiese lebt ja von seiner Explosivität, wodurch er wohl geglaubt hat, dass er sich ohne weiteres etwas weiter in die Torwartecke stellen kann und dann dennoch Bälle, die in Richtung Mauerecke fliegen, erreicht. Allerdings ist mir gerade bei Wiese auch aufgefallen, dass er sich sehr oft und auch eigentlich deutlich zu früh in die Mauerecke orientiert. Deshalb halte ich es für möglich, dass er sich deshalb etwas weiter in die Torwartecke stellt um dann auch Bälle in die Torwartecke erreichen zu können, da er sich ja tendentiell eher in die Mauerecke orientiert.
Vielleicht hat es Mielitz so beigebrahct bekommen, dass er sich dann bei dem Freistoß als solches ab dem Moment des Schusses in die Mauerecke bewegt und er aufgrund dessen etwas weiter in der Torwartecke steht, um dann auch schnell gegen die Laufrichtung agieren zu können.
Wie gesagt, es ist reine Spekulation, aber sowas halte ich durchaus für möglich, da es ja nun doch sehr auffällig ist.