Das ist sicherlich richtig. Andererseits wurde im Doppelpass von Thomas Strunz ein ganz interessanter Punkt angesprochen: Wenn im Mittelfeld so ein Foul passiert (und der Ball schon gespielt ist), wird Vorteil laufen lassen. Wenn sich dann kein Vorteil ergibt, gibts Freistoß. Das hat meine Einstellung zu der Sache ein wenig revidiert, denn da ist was Wahres dran. Ich finde es weiterhin schwierig. Persönlich hätte ich hier auf Elfmeter entschieden, weil Sam den Ball nicht einfach "ins Nichts" spielt nur um gefoult zu werden. Er sucht schon den Abschluss, zudem geht Mielitz hier höchst ungestüm zum Ball, bzw. geht er eigentlich nicht zum Ball um ihn irgendwie wegzuspitzeln, sondern springt in den Stürmer hinein um aus kurzer Distanz möglichst viel Trefferfläche zu bieten. Bestmöglicher Ausgang ist hier, dass Sam ihn anschießt und die beiden trotzdem zusammenrasseln (was dann gerade so kein Foul ist).
Anders sähe es aus, wenn Mielitz wirklich aktiv zum Ball gehen würde (z.B. auch mit der Hand) und Sam den Ball ins Toraus wegspitzelt, um dem TW die Möglichkeit nimmt, den Ball zu spielen. Das sieht man auch oft und da würde ich dann laufen lassen, aber für mich stellt sich diese Szene halt anders dar. Elfmeter und gelbe Karte (gab es die?) ist hier die richtige, nachvollziehbare Entscheidung.