Genau das ist es ja, Bela. 1 gegen 1 Situationen sind seine Stärken. Hat man ja oft genug gesehen. Aber auf der Linie wirkt er nicht wirklich explosiv (was wie ich denke am absichtlichen Hüpfer liegt, der seine Hüfte gar nicht herunter bringt und so keinen Nutzen, sind, sondern durch den heftigen Zeitverlust durch diesen wirklichen Wiese-Hüpfer immer nur Nachteile bringt). In der Strafraumbeherrschung wirkt er oft sehr ängstlich und agiert, sowohl vom Stellungsspiel als auch vom Mut, herauszukommen, sehr defensiv. Bei der Hereingabe aus dem Halbfeld, wo er den Fehler macht, steht er 1-2m vor dem Tor. Ein bisschen mehr Mut darf schon sein. Ich meine, das sind (Hüpfer, extrem defensives Stellungsspiel usw.) einfach nur technische Fehler bzw. Kopfprobleme, von denen sich Mielitz einfach befreien muss, um ein solider Torwart in der 1.Bundesliga und so halbwegs zum Bremer Rückhalt zu werden. Dass das bei so einer Abwehr nicht einfach ist, ist klar. Aber Wiese hat klar stärker überzeugt. Wenn es nur nicht sein bzw. Mielitz Hüpfer wäre... Mir ist aufgefallen, dass bei Miele, Wiese, und Vander so riesen Hüpfer vor den Abschlüssen auf Tor gemacht wurde. Ob da der Torwarttrainer etwas gemacht hat. Was ich nicht für unwahrscheinlich finde bei den Fehlern, die die Goalies ständig in ihrer Karriere ohne Verbesserung machen.. Muss nicht der jetzige sein, vielleicht einer vor 3-4 Jahren oder so. Naja...Auf jeden Fall: Im 1 gegen 1 ist er stark, aber das ist so ein kleiner, nicht unerheblicher, aber nicht so wichtiger Teil des Torwartspiels, einfach, weil diese nicht so oft vorkommen wie Flanken, Schüsse, Kopfbälle, Spieleröffnung usw...