Das ist es halt: Es ist ja für Mielitz top, dass er trotz schwacher Leistungen eine überragende Rückendeckung erhält. Ich kann mir auch vorstellen, dass er diese langfristig nutzen könnte (langfristig = 2-3 Jahre!!!) um ein richtig guter BL-Torwart zu werden, da er sich in Ruhe entwickeln könnte. Traumhaft. Das Problem ist nur: Werder Bremen hat keine Top-Mannschaft mehr, die es sich leisten kann, einen zu schwachen Torwart über 2 Jahre "auszubilden" und zu "kompensieren", sodass man trotzdem solide in der Bundesliga mitspielen kann. Mit der Bremer Mannschaft von vor 3-4 Jahren wäre das möglich gewesen. Aber jetzt riskiert man damit halt sehr sehr viel, auch weil Mielitz nicht der einzige "Azubi" im Team ist. Für mich ist diese Politik dann ein zu großes Risiko, auch weil es unnötig ist, da Lösungen auf dem Markt sind, die nicht viel teurer, aber deutlich besser als Mielitz sein dürften.