Ergebnis 1 bis 50 von 80

Thema: Flanken und hohe Bälle - Knie anziehen oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nein, du nicht, aber penaltykiller im Beitrag davor.
    Übergreifer, das war nur eine Reaktion auf diesen Satz von ihm. Ich hatte gehofft mit deinem Beitrag deine Intention ihm noch einmal darzustellen, weil du ja genau dieses Richtigstellung schon mit Schnapper hattest. Also ging das eben nicht an dich - ich weiß, wie du es gemeint hast. Das hast du ja klar genug ausgedrückt
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Ich habe das Knie ehrlich gesagt nie als Stabilisationsfaktor gesehen, sondern als Selbstschutz und u.U. auch Taktik, um sich den Gegner vom Leib zu halten. Wenn man rauskommt und eine Flanke abfängt, ist der Körper ohne angezogenes Knie ungeschützt und wer nimmt da schon Rücksicht? Im Gegenteil, da wird eher extra auf empfindliche Stellen gezielt. Man kann sich zwar mit dem Knie nicht gegen alles schützen, aber einen Schlag in den Magen oder die Seite kann man schon verhindern und vor allen dingen überlegt sich ein Spieler bei nächsten mal zweimal, ob er dich angreift, wenn er mal aus dem Weg geräumt wurde. Wenn man sich nicht schützt, dann wird das einfach ausgenutzt. Ist leider so.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Nein, du nicht, aber penaltykiller im Beitrag davor.
    Übergreifer, das war nur eine Reaktion auf diesen Satz von ihm. Ich hatte gehofft mit deinem Beitrag deine Intention ihm noch einmal darzustellen, weil du ja genau dieses Richtigstellung schon mit Schnapper hattest. Also ging das eben nicht an dich - ich weiß, wie du es gemeint hast. Das hast du ja klar genug ausgedrückt
    Ich weiß was Übergreifer gemeint hat, und ich habe noch hinzugefügt dass sich hier auch einige Forumsuser an der eigenen Nase fassen sollten, ich denke doch dass es verständlich ausgedrückt war, womit wir wieder beim Thema wiederholen wären. Aber heute nicht, es is Weihnachten und ich bin relativ entspannt

    frohes Fest euch allen
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Natürlich hast du dich da klar ausgedrückt. Das Thema ist, dann musst du ihn nicht zitieren, wenn seine Message eine andere war. Aber gut, das Thema ist durch.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Tom33
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich finde ob man das Knie anziehen sollte ist von der Situation abhängig! Wenn ich um eine Flanke abfangen zu können mehrere Schritte Anlaufe nehmen kann/muss dann ist es finde ich sinnvoll das Knie anzuziehen, da es sicherlich schwungunterstützend ist. Kann ich jedoch keinen oder kaum Anlauf vor dem Absprung nehmen finde ich das Anziehen des Knies eher hinderlich, da ich meiner Meinung nach nicht so hoch wegspringen kann.

    Ich sehe im Luftkampf den Vorteil eines angezogenen Knies v.a. darin, dass man eine höhere Körperspannung hat und sich dadurch bei einem Zusammenprall weniger verletzt.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich denke nicht, dass du durch das angezogene Knie eine höhere Körperspannung hast. Du kannst es höchstens mit Schwung und Auftrieb begründen, aber die Körperspannung muss "von innen" kommen.

    Das Optimum sollte es auch sein in der Bewegung abzuspringen, wie es Schnapper schon mehrmals betont hat. Natürlich gelingt das vor allem im Gewühl nicht immer, aber man sollte es anstreben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    74

    Standard knie ;)

    also ich muss sagen wenn man den richtigen bewegungsablauf bei flankenbällen machen will dann ist das mit dem knie schon wichtig! die schrittfolge zum absprung ist eigentlich vorgegeben und da kann man das knie nich unten lassen. Probleme gibt es nur wenn der ball genau da runterkommt wo man schon steht, denn dann muss man ja leider mit beiden beinen abspringen und da is natürlich schlecht knie anziehen, würdes gerne mal sehen kommt bestimmt lustig

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von fce-hüter Beitrag anzeigen
    Probleme gibt es nur wenn der ball genau da runterkommt wo man schon steht, denn dann muss man ja leider mit beiden beinen abspringen und da is natürlich schlecht knie anziehen, würdes gerne mal sehen kommt bestimmt lustig
    Hm... kannst du das näher erläutern? Warum muss ich mit beiden Beinen abspringen, wenn der Ball sich genau dort senkt, wo ich steht?
    Ich kann doch trotzdem mit einem Bein abspringen und das andere anziehen, wobei es natürlich immer besser ist, vor dem Absprung noch 1-2 Schritte machen zu können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knie verdreht oder ähnliches
    Von Cycoco im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 06:11
  2. Hohe Bälle an die 16er-Grenze
    Von Adi Jossi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 08:28
  3. Hohe Bälle - Airbodies
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp 2018: Training, Programm und Videos
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 21:48
  4. Hohe Bälle
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp 2018: Training, Programm und Videos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 17:51
  5. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •