Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Produkttest: Robert Enke Sondermodell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard Produkttest: Robert Enke Sondermodell

    Beschreibung zu Robert Enkes Sondermodell aus der Saison 08/09

    Das Modell wurde im Design des Ergonomic SF/X gestaltet. Schaut man sich das Modell genauer an kann man erkennen, dass das Sondermodell einige Modifikationen aufweist.




    Offensichtlich ist, dass der Schnitt verändert wurde.
    Beim Stangenmodell kommt der klassische Aussennaht-Schnitt zum Einsatz. Bei Robert Enkes Sondermodell wurden die 4 Finger auf Innennaht geändert, nur beim Daumen verzichtete man auf die Änderung, dieser ist weiterhin nach aussen genäht.




    Robert Enke:
    "[...] bis auf den Daumen sind alle Finger negativ genäht, weil ich ihn gerne ein bisschen breiter habe."

    Auf die verlängerte Haftschaumfläche wurde verzichtet. Dies bedeutet, dass der Haftschaum auf der Höhe des Handgelenks aufhört und nicht wie beim Stangenmodell bis an das untere Ende des Handschuhs reicht. Statt dem (damals) neuartigen Verschlusssystem von Uhlsport kommt eine simple Vollbandage mit umlaufendem Haftschaumriegel aus schwarzem Latex zum Einsatz.



    Da Robert Enke keine SupportFrame-Elemente (eines von Uhlsports Fingerschutzsystemen) trug wurde auf diese komplett verzichtet.
    Deshalb ist auf der Oberhand auch eine "Kerbe" zu finden, an dieser Stelle wird eigentlich ein Reissverschluss eingesetzt um das Austauschen von SupportFrame-Elementen zu ermöglichen.



    Nun zu den weniger offensichtlichen Änderungen.

    Bei dem Stangenmodell besteht der schwarze "Streifen" (läuft über die Oberhand auf die Rückseite des Daumens) aus geprägtem, mit schwarzem PU-Plastik überzogenem, Haftschaum. Bei Robert Enkes Sondermodell besteht dieser "Streifen" nicht aus Haftschaum sondern aus einer dünnen, aber stabilen, Schicht Kunststoff.
    Dies macht den Handschuh nicht nur leichter sondern auch beweglicher.

    Das Uhlsportlogo auf diesem schwarzen "Streifen" ist nur aufgedruckt und besteht nicht aus hartem Gummi, wie es beim Stangenmodell der Fall ist.

    Desweiteren bestehen die Schichtel (Dies sind die Bereiche zwischen Ober- und Innenhand) aus rotem PU-Plastik Material, beim Stangenmodell aus rotem Mesh (Eine Art von stabilem Textil).

    Zwischen Daumen und Zeigefinger wird das Mesh mit dem PU vernäht und sorgt somit für eine hohe Flexibilität an dieser Stelle.



    Die komplette Latexoberhand wurde anscheinend auf eine Mesh-Schicht aufgenäht, da man das Meshmaterial an den Fingerspitzen sowie in einem Loch (an dieser Stelle hat sich eine Naht gelöst) erkennen kann.




    Zum Belag kann ich selbst leider nichts sicheres sagen, das Modell ist bereits etwas "ausgetrocknet" und somit lässt sich auch kein Unterschied 'erfühlen' (falls das überhaupt jemand kann ).

    Allerdings meinte der User "robinson", dass bei diesem Modell der Uhlsport SuperSoft-Haftschaum verwendet wurde.

    Hier noch einige Bilder in hoher Auflösung falls jemandem die Bilder im Text zu klein sind.



    Von der Schreibart komme ich sicherlich nicht an Paulianers Berichte ran, aber vielleicht hat es dem ein oder anderen Interessierten ein wenig weitergeholfen.
    Anmerkungen, Fragen oder Richtigstellungen können gerne hier in den Thread geschrieben werden.



  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Toller Bericht!
    Gern mehr davon... so viele Details, das ist klasse und wunderbar aufschlüsselt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von okin
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    112

    Standard

    Schöner Test und schöne Bilder.

    Robert Enke scheint wohl einen guten Geschmack,oder zumindest einen ähnlichen wie meinen zu haben.
    Besonders dieAussennaht am Daumen,Mesh Schichteln und das Uhlsportlogo,welches ebenfallsaus Mesh und nicht aus PU gefallen mir.

    Nur weiter so,hoffentlich gibt es nochweitere solcher Tests.

    Ich finde sie informativ und man kann sich sehr gut mit den Geschmäckern der Profis Identifizieren.
    Geändert von okin (26.12.2009 um 22:04 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gefällt mir auch sehr gut. So habe ich mir das vorgestellt
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von okin Beitrag anzeigen
    Schöner Test und schöne Bilder.

    Robert Enke scheint wohl einen guten Geschmack,oder zumindest einen ähnlichen wie meinen zu haben.
    Besonders dieAussennaht am Daumen,Mesh Schichteln und das Uhlsportlogo,welches ebenfallsaus Mesh und nicht aus PU gefallen mir.

    Nur weiter so,hoffentlich gibt es nochweitere solcher Tests.

    Ich finde sie informativ und man kann sich sehr gut mit den Geschmäckern der Profis Identifizieren.
    Die Schichtel sind aber nicht aus Mesh, sondern aus PU !

    Ich glaube Robert Enke mochte Mesh-Schichtel nicht.
    Ich kann mich jetzt täuschen, aber ich glaube bei dem letzten Sondermodell (welches er nach kurzer Zeit nicht mehr benutzte - sondern wieder auf obiges Modell umgestiegen ist) waren die Schichtel aus Mesh.


  6. #6
    Torwarttalent Avatar von okin
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    112

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Die Schichtel sind aber nicht aus Mesh, sondern aus PU !

    Ich glaube Robert Enke mochte Mesh-Schichtel nicht.
    Ich kann mich jetzt täuschen, aber ich glaube bei dem letzten Sondermodell (welches er nach kurzer Zeit nicht mehr benutzte - sondern wieder auf obiges Modell umgestiegen ist) waren die Schichtel aus Mesh.
    Hmm ich verstehe nicht warum man Pu Schichtel braucht.
    Macht für mich zumindest keinen Sinn,aber wenn er damit klar gekommen ist.........

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Guter Testbericht mit klasse Bildern.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Guter Testbericht mit klasse Bildern.
    Kann mich nur anschließen.
    Super!
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich hab hier ein anderes Sondermodell welches Mesh-Schichtel hat.
    Dieses Mesh ist vergleichsweise steif und dick.
    Das schränkt die seitliche Beweglichkeit der Finger ein kleines bisschen ein.
    Im Gegensatz zu PU-Schichteln - die sind sehr dünn und stören gar nicht.

    Mein Spielhandschuh hat auch PU-Schichtel und ich find das etwas angenehmer als Mesh.
    Und wenn sich mal der Finger verdreht und man beim Fangen kein Haftschaum sondern die Schichtel am Ball hat ist Mesh auch "rutschiger" als PU.

    Aber naja vllt. ist es auch nur Gewohnheitssache bei seinem Modell gewesen.


  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Manuel, respekt!
    Sehr gute Arbeit!
    Das ist total genial, wenn man so etwas öfter hätte.
    Viele wissen nicht, welcher Profi welche Modifikationen bevorzugt und mit was er spielt, das wäre so also eine sehr interessante Ergänzung zu den normalen Produkttests!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 26 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 26)

Ähnliche Themen

  1. Biete: Robert Enke Sondermodell, Uhlsport Chimera, Gr. 10,5
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 09:26
  2. Biete: Robert Enke Sondermodell aus der Saison 2008/2009
    Von slorri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 16:20
  3. V: Robert Enke Uhlsport Cerberus Sondermodell
    Von KielerKeeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 08:56
  4. S: Robert Enke Sondermodell
    Von Schildkröt im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 18:54
  5. V: Uhlsport Cerberus Sondermodell von Robert Enke, Größe 10
    Von Palettsen im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •