Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Zwei Stürmer gegen einen Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard Zwei Stürmer gegen einen Torwart

    Also ich komme manchmal in die Situation,dass wir kurz vor Schluss in einen Konter laufen.Wir sind zu weit aufgerückt,2 Gegner laufen auf mich zu.
    So wie hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=drbLfeSl8NE (ab 0:13)

    Jetzt meine Frage:Wie verhält man sich da am besten?Gibt es überhaupt eine reelle Möglichkeit das Tor zu verhindern?Oder soll man einfach hoffen,dass der Gegner was falsch macht?

    Was ist eure Meinung?

    mfG Andi

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn der Gegner in der Situation alles richtig macht, hast du 0 Chancen den Ball zu parieren.
    Wichtig ist, dass du lange stehen bleibst und nicht zu sehr eine Option anbietest, also entweder den direkten Abschluss oder den Pass zum Mitspieler. Ansonsten musst du versuchen den kleinsten Fehler der Gegenspieler zu nutzen: Ball zu weit vorgelegt, schampiger Pass, schlechter Schuss oder so etwas...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Ich glaube mann hat nur eine realle chance. Einer der beiden läuft ins abseits und wird genau dann angespielt. oder du hast das glück das der ball daneben geht.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich finde, dass auch der Torwart in dem Video alles richtig macht, gut wenn er den Ball hat fliegt er vom Platz ^^ aber er verhält sich eigentlich genauso, wie Schnapper beschrieben hat.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass auch der Torwart in dem Video alles richtig macht, gut wenn er den Ball hat fliegt er vom Platz ^^ aber er verhält sich eigentlich genauso, wie Schnapper beschrieben hat.
    Das Problem ist einfach, dass die Angreifer ca. 100 Optionen haben, übertrieben gesagt und als Keeper kann man in der Situation sowieso nur als Gewinner da stehen. Daher hat man keinen Druck, muss eventuell das Spiel lesen und dann hat man ne Chance, aber ansonsten...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Ich finde aber das in solchen Situationen Stürmer viel zu oft zu egoistisch sind. Ich denke mehr als die hälfte wird versuchen das Ding selbst rein zu machen. Wie Schnapper aber schon gesagt hat ist es in solchen Situationen einfach schwierig weil man nie genau wissen kann was die Stürmer machen.

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Sehe ich nicht ganz so, CKA. Du hast es mindestens genauso oft, dass die Verantwortung "abgegeben werden will" und der Stürmer dann einen Pass zu seinem Mitspieler spielt.

    Schnapper hat damit recht, dass der Torwart hier mittels Spiel lesen sich für eine Situation entscheiden muss, diese aber nicht zu früh anbieten darf. In diesem Falle - auch wenn ich kein Freund davon bin - ist spekulieren angesagt. Ich sehe das wie beim 11-Meter. Du "entscheidest" (wie so oft mehr eine instinktive Wahl von Sekundenbruchteilen) dich für eine Variante und versuchst deine Absicht so lange es geht zu verbergen. Diese "Wahl" kann darauf basieren, dass du den Stürmer im Spiel beobachtet hast, dass er einen bestimmten Eindruck macht oder ähnliches. Es kann auch einfach ein Bauchgefühl sein.
    Wichtig ist wirklich der Zeitpunkt, in dem du deine Aktion ausführst.

    Das passt nicht unbedingt zum Thread, aber ein wenig und ist auch eine Situation, die öfter im Spiel vorkommt: 2 Stümer laufen ca. auf Höhe der Mitte der eigenen Spielfeldhälfte auf das Tor zu. Sie laufen etwas weiter auseinander. Vor ihnen steht nun in etwas geringerem Abstand der Verteidiger.
    In der Situation ist es zum Beispiel wichtig, dass der Torwart weit rausschiebt (Strafraum), um den möglichen Pass in die Tiefe vom einen Stürmer abzufangen. Damit hilft er seinem Verteidiger möglichst alle Optionen abzudecken (der nicht-raumgewinnende Pass zum Mitspieler ist okay, da die Zeit für den Verteidiger und den Torwart spielt; der Pass leicht in den Lauf des Spielers kann vom Verteidiger mittels Stellungsspiel abgefangen werden).
    Dabei entsteht natürlich die Gefahr, dass der Stürmer den Torwart sieht und versucht zu überlupfen, aber ich behaupte mal, dass kaum ein Stürmer außerhalb des bezahlten Profifußballs und selbst dort so einen sauberen Lupfer hinbekommt, der aus der Entfernung hinter dir im Tor landet, bei dem du keine Chance gehabt hättest. Außerdem kriegt derjenige dann meist einen Riesenärger, weil die Sache sicherer mit zwei Doppelpässen auch erledigt gewesen wäre.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei uns in der Liga (Landesliga) gehen die meisten 2 gg 1 Situationen sogar für den Torwart aus. Weil entweder die zweite Spielerin im Abseits steht oder die mit Ball eine mieserable Schusstechnik hat und der Ball daneben oder mir in die Arme geht.

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.12.2010
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    10

    Standard

    ich würde am 5 er stehenbleiben und dann noch warten bis er gleich am strafraum ist dann legt er sich den ball vor und dann voll raus aber noch was kleiner tipp : wenn der mit dem ball links von dir ist udn der ohne ball rechts dann lauf raus und mach mit deinen körper ein leichtes L deine arme sollen zum mann der keinen ball hat geneigt sein so kann er nicht einen pass spielen und deine füße decken dass tor ab also flache bälle und 1mal von 10 mal gelingt des des weiß ich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttrainer und Stürmer
    Von Kenzo2964 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 15:31
  2. Wir suchen einen Torwart!
    Von baeckerei im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 12:33
  3. V: Zwei Uhlsport Chimera und einen Uhlsport Akkurat
    Von Cologne Keeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 18:38
  4. Welche Handschuhe für einen 8-jährigen Torwart?
    Von FaybiBu im Forum Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 14:28
  5. Wir suchen einen Torwart...
    Von luciana im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •