Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Zwei Stürmer gegen einen Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Richtig, Paulianer.

    Es geht darum, penaltykiller, dass aus dieser Entfernung der Lupfer wirklich 100% passen muss, wenn du richtig stehst als Torwart. Und dazu gehört schon eine richtige Portion Selbstvertrauen sich in so einer deutlichen Überzahlsituation auf einen Alleingang zu bewegen. In jedem Fall hat Paulianer schon die Konsequenz für das Scheitern einer solchen Situation angegeben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Richtig, Paulianer.

    Es geht darum, penaltykiller, dass aus dieser Entfernung der Lupfer wirklich 100% passen muss, wenn du richtig stehst als Torwart. Und dazu gehört schon eine richtige Portion Selbstvertrauen sich in so einer deutlichen Überzahlsituation auf einen Alleingang zu bewegen. In jedem Fall hat Paulianer schon die Konsequenz für das Scheitern einer solchen Situation angegeben.
    Na ja, du schreibst aber dass du denkst dass es kaum einer hinbekommt, also gehts eher drum ob es einer kann oder eben nicht, und es gibt immer ein paar gewiefte Spieler

    Unser Topstürmer z.B. wurde 2 x hintereinander Torschützenkönig, der zaubert im Spiel teilweise Sachen raus mit denen rechnet keiner. Erst vor kurzem hat er nem Torhüter den Ball aus dem Stand ins lange Eck gelupft als dieser noch mit der Mauer beschäftigt war.
    Der stand übrigens noch mittig, war ca 1.90 groß und der Lupfer war trotzdem unhaltbar

    Es gibt auch Ausnahmespieler in den unteren Ligen, und das sind dann eben Ausnahmespieler weil sie auch mal sowas auspacken. Klar wird das nicht oft vorkommen, aber wie schon gesagt, lieber vertraue ich auf meine Fähigkeiten als auf die Unfähigkeit des Gegners.

    Aber ich würde vorschlagen wir kommen wieder zum eigentlichen Thema.

    Finde es interssant dass hier jeder so seine eigene Umgangsart mit dieser Situation hat, und jede davon anscheinend mehr oder weniger erfolgreich ist, das ist ja auch das schöne am Torwartspiel, es gibt so viele unterschiedliche Lösungswege, und wenn du damit ein Tor verhinderst ist es egal wie dus gemacht hast (das habe ich ja bei meinem Thread wos um Technik und deren Anwendung ging schonmal angesprochen)
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller Beitrag anzeigen
    Na ja, du schreibst aber dass du denkst dass es kaum einer hinbekommt, also gehts eher drum ob es einer kann oder eben nicht, und es gibt immer ein paar gewiefte Spieler
    Natürlich gibt es die, aber erstens traue ich dem Großteil der Spielerinnen meiner umliegenden Ligen und auch anderen Spielern das nicht zu und zweitens ist da eben dieser Umstand, dass keiner es erwartet und jeder ihn klein machen würde, wenn er das Ding verhaut. in 99 % der Fällen wird so eine Doppelpassvariante bevorzugt und wenn ich es schaffe in 50% dieser Fälle einen Pass abzufangen, dann ist dieser eine Treffer, den ein Glückspilz, an dessen Tag nun einmal alles passte, egal sein. Jedes Taktikbuch wird dich lehren dort zu stehen - es ist nun einmal die beste Variante, wenn auch keine sichere. Aber wo sind wir denn sicher auf dem Feld?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    ich habe viele solche situationen gelöst indem ich folgendes gemacht habe:

    zunächst versuche ich möglichst nahe an den ballführenden dranzukommen und dann packe ich die Schere aus wobei das lange bein in den passweg geht. Bis jetzt hat man bei mir fast immer versucht den ball abzuspielen, und oft genug habe ich die situation dann so gelöst.

    Ich spiele aber auch in keiner hohen klasse, kann also nicht als ultimative lösung genommen werden.

    Auf jeden Fall ist es aber wichtig, wie schnapper schon sagte, lange stehen zu bleiben und versuchen die aktion des stürmers zu ahnen.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Och menno Believer, wir reden schon wieder aneinander vorbei. Ich hab ja gar nicht gesagt dass deine Vorgangsweise falsch ist, ich hab mich doch nur drauf bezogen dass es mit Sicherheit Spieler gibt die dir den Ball so reinwuchten können. Wenn er 100 % passt kannst du dann eh nix machen aber gefasst sollte man darauf sein. Das ist alles.

    Zurück zum Thema bitte
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Immer wieder diskutiert ihr Euch einen Wolf um das Wenn und Aber.
    Es gibt so viele Anfänger im Kampfsport. Diese lernen eine Abwehr und dann einen Handhebel, wie den Kipphandhebel (Kote-gaeshi)... in den meisten Fällen fragen dann die niederen Selbstverteidigungsorientierten Übenden plötzlich den erfahrenen Kampfsportler bei der Übung "Und was machste, wenn der anstelle so, so macht?"
    Sie erwarten nun, daß man die gleiche Technik anwendet... doch in den meisten Fällen ist der erfahrene Kampfsportler nun nicht so doof, nur den Kipphandhebel zu beherschen, er greift vielleicht dann auf eine Koshi Waza zurück, oder wendet eine Irimi Nage Henka an...
    Es ist eben so, daß man nicht eine Technik hat, sondern eine breite Spanne an Techniken und irgendwann verliert sich die Technik, sie wird zu Formen oder eben auch zum sogenannten Kuden, einer rein inspirativen Bewegung, wo bestimmte Techniken nahtlos ineinander greifen und Zeichen höchster Meisterschaft des Kampfsports sind.

    Und nun ist hier eine Situation gegeben, die von vornherein für den Torwart ungünstig ist. Allein das 1 gegen 1 stellt den Torwart schon vor eine Herausforderung, wo er fast schon ein gewisses "Kuden" benötigt, also Erfahrung und Intuition, sowie eine breite Spanne an Techniken beherrschen muss, um hier zu bestehen.

    Doch bei 2 gegen 1... was will man als Torwart alles tun?
    Es gibt kaum eine Aussicht und man kann nur hoffen.

    Und sofort geht es los, daß wettgeeifert wird, daß die Stürmer als vollem Lauf den Heber ins Tor beherrschen, das diese wirklich unter vollem Druck der Wettkampfsituation solch eine Technik anwenden und den Torwart bezwingen.
    Sicherlich: Dies gibt es und es existieren solche Leute.. doch nun zu meinen, daß wäre häufig so... also ich habe selten Stürmer gesehen, die das tun und man sieht oft genug im TV, daß dies in der höchsten Spielklasse eher selten ist...
    Aber ihr streitet um die Fähigkeiten der Stürmer... und natürlich sind es oft genug Grundlagen für Entschuldigungen und auch kleinere Nicklichkeiten der eigenen Fertigkeiten...
    Man bewegt sich auf einer technischen Ebene in einer Klasse... und ein Torres vernascht Lehmann auch nur, weil beide in einer Klasse spielen... zudem der eine das Glück auf seiner Seite hat, der andere auf eben das Pech hat, das Mü zu spät zu sein...

    Also vielleicht sollte man mal dieses: Wenn der Stürmer dann aber so macht, dann.... vielleicht oft aussen vor lassen.

    Im oberen Fall hingegen hilft nur, abwarten... stehen bleiben und hoffen, daß der Stürmer den Pass so spielt, daß man diesen mit einer Technik erreichen kann, oder aber im 1 gegen 1 vielleicht das Tor verhindern kann... und es ist nicht wirklich der Sache nützlich, dann zu meinen, das Heber und andere Nicklichkeiten im 1 gg 1 und die Diskusion um dieses wenn und aber auch nur der Lösung wirklich Euch ein Stück näher bringt.
    Ebenso kann man einem Grüngurt schlecht erklären, was ein Kuden ist, der er beginnt gerade zu erkennen, daß Techniken funktionieren und anwendbar sind. Sein Technikvertrauen ist Grundlage seiner Existenz im Kumite und im Training. Trotzdem wird er leicht in die Irre zu führen sein, weil er seiner Intuition und seiner Inspiration nicht gewahr ist... und daher ggf. von einer unsauberen Technik in die Falle gelockt bezwungen wird.

    Und schon daher sind diese Diskussion müssig und führen zu nichts.

    Also, im 2 gegen eins: Bleibt stehen, wartet ab und verlasst Euch auf eure Inspiration und eure Intuition.
    Denn egal was Ihr tut, bleibt ruhig, denn letztendlich seit Ihr schon bezwungen. Ihr habt also nichts zu verlieren...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Also erst einmal danke ich für eure zahlreichen Antworten.
    Ich werde versuchen,das mit dem langen Stehenbleiben umzusetzen,obwohl ich hoffe,auf dem Feld so eine Situation nicht mehr zu erleben.
    Aber gerade in Hinblick auf die bald startende Hallensaison,ist der Thread ganz interessant.

    @Steven 001: Scheint mir ja eine sehr tollkühne Taktik zu sein

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    In der Halle denk nicht mal an eine Chance.... die Halle ist schnell und Du bist dafür nicht immer verantwortlich, wenn deine Mannschaft zwei Jungs laufen lässt.

    Gerade in der Halle versucht man gerade so Tore zu erzielen und es hilft, hier die Profi Hallenturniere im TV zu studieren um zu erkennen: Wie machen es dort die Torleute... und wie oft werden diese im eins gegen zwei geschlagen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV Beitrag anzeigen
    Also erst einmal danke ich für eure zahlreichen Antworten.
    Ich werde versuchen,das mit dem langen Stehenbleiben umzusetzen,obwohl ich hoffe,auf dem Feld so eine Situation nicht mehr zu erleben.
    Aber gerade in Hinblick auf die bald startende Hallensaison,ist der Thread ganz interessant.

    @Steven 001: Scheint mir ja eine sehr tollkühne Taktik zu sein
    Entweder es klappt, oder es klappt nicht ^^
    Die Stürmer in meine Liga schießen häufig drauf, meine Taktik hat sich schon ein paar mal bewährt ;-D
    Klappt aber auch nicht immer und dann seh ich ziemlich blöd aus

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller Beitrag anzeigen
    Och menno Believer, wir reden schon wieder aneinander vorbei. Ich hab ja gar nicht gesagt dass deine Vorgangsweise falsch ist, ich hab mich doch nur drauf bezogen dass es mit Sicherheit Spieler gibt die dir den Ball so reinwuchten können. Wenn er 100 % passt kannst du dann eh nix machen aber gefasst sollte man darauf sein. Das ist alles.
    Alles klar, dann hatte ich das anders aufgefasst.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #11
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    74

    Standard mal ne nützliche meinung :D

    also zu dem video oben: erstmal war das wohl in der letzten minute und die sind einfach nach vorn gestürmt um das 2:2 noch zu machen....
    zum torwart: auffällig ist das der abspielende stürmer,torwart und der mittelpunkt des tores eine linie bilden...das war nicht besonders gut gemacht!
    Die beste Lösung wäre wohl gewesen, dem stürmer mit ball die seite zum tor (vom hüter links) etwas aufzumachen, damit dieser eben versucht selbst zum abschluss zu kommen. Dabei wäre er gezwungen an dir vorbei zu kommen, und mit etwas glück sind die chancen gar nich so schlecht. Wichtig ist aber wie gesagt lange stehen bleiben, möglichst auf dem vorderfuß und gewicht nach vorn verlagern ohne umzufallen. noch ein kleiner trick wäre, dass man einfach noch 3-4 meter zurückgeht und nicht wie er einfach nen meter im 16er stehen bleibt. so könnte man im 16er agieren und mit 1-2 schritten anlauf schneller eingreifen, dabei natürlich warten bis der ball den fuß des stürmers beim dribbeln verlässt und hoffen das er ihn sich vlt. paar cm. zu weit vorgelegt hat. so volle auswertung gemacht toll nich

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Oh ja.. die Meinung ist sehr nützlich. Man macht das Tor auf und hofft, der Stürmer nimmt das Geschenk an und hofft auch noch darauf, daß der dann die Kugel nicht einschweißt, sondern dumm dusselig ein "Chip-in" versucht?
    Klasse. Also das klappt nicht mal in der Kreisliga B, denn auch dort sind Leute, die dann aus der Distanz einfach das Ding draufhämmern und dann, wenn man es auch noch anbieten würde, sich selbst um die Chance bringt.
    Der Torwart im Video macht es Lehrbuchmäßig, also Torverkleinerung und Winkelverkürzen auf höchstem Niveau. Er bietet keine Seite an... er spekuliert nicht, sondern wartet und hofft, das der Stürmer einen Fehler macht.
    Selbst wenn es ausserhalb des 16ers war, selbst seine Technik den Ball mit der Technik des seitlichen Werfes zu erreichen, ist vom Timing her sehr gut und er ist fast noch am Ball drann.
    Doch hier machen es alle vorbildlich: Der Stürmer lockt den Torwart aus dem 16er, weiß aber das er nicht das Tor selbst machen kann, sieht den freien Mann und spielt genau richtig ab. Der Torwart gibt alles, kann den Ball aber nicht mehr erreichen, der mitgelaufene Mann bekommt den Pass und schiebt unbedrängt ein.
    Mache ich da am 16er Schluss, kommt der Stürmer wohl nicht näher, sondern spielt gleich und steiler in den Lauf... auch hier keine Chance.
    Mache ich am 16er nicht Schluss, mache aber eine Ecke auf, stehe ich ausserhalb... wenn ich nun mit den Händen zum Ball gehe, logisch: Rot und Sperre. Im Profi Fussball vielleicht eine Option, in der Bezirksliga kaum.
    Also kann ich dann nur mit den Füssen zum Ball agieren, etwas was der Stürmer gewohnt ist, er erkennt die offene Ecke, nimmt nochmals Fahrt auf und schiebt aus kurzer Distanz zu mir, völlig chancenlos für mich, ein....
    Kommt der Torwart vielleicht rascher aus dem Strafraum, nötigt er den Spieler vielleicht zum früheren Abspiel... auch hier kaum Chancen. Schafft er es aber, den Stürmer zu locken und ggf. zu stellen, hat er eine Chance.
    Er hat also alles richtig gemacht... keine Frage.
    Und deine Meinung.. okay. Sie steht hier, ich für meinen Teil würde meinem Torwart wenn er das täte, die Ohren lang ziehen und Straftraining 1 gg 1 anordnen, wenn es schief geht im Spiel...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Rheinstetten
    Beiträge
    154

    Standard

    Ich denke dass in so einer Situation auch die Körpersprache des Torhüters entscheidend ist. Wenn ein Stürmer einen motivierten , aggresiven und sehr entschlossenen torhüter vor sich hat wird es für ihn sogar in einer solchen situation nicht einfach den richtigen Ball zu spielen. Der Rest ist Glück bzw reaktionsvermögen und Technik.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttrainer und Stürmer
    Von Kenzo2964 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 16:31
  2. Wir suchen einen Torwart!
    Von baeckerei im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 13:33
  3. V: Zwei Uhlsport Chimera und einen Uhlsport Akkurat
    Von Cologne Keeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 19:38
  4. Welche Handschuhe für einen 8-jährigen Torwart?
    Von FaybiBu im Forum Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:28
  5. Wir suchen einen Torwart...
    Von luciana im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •