Ich biete ihm ja nicht von anfang an die Seite an, ich bleibe auch lange stehen und so und dann wenn er ein paar meter vor mir ist, mache ich die Bewegung zu dem anderen und dann schießen sie häufig![]()
Ich biete ihm ja nicht von anfang an die Seite an, ich bleibe auch lange stehen und so und dann wenn er ein paar meter vor mir ist, mache ich die Bewegung zu dem anderen und dann schießen sie häufig![]()
Und dann ist der Ball drin, wenn der Stürmer sein Handwerk einigermaßen versteht.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Und trotzdem wirst du dann, wenn der Ball wirklich volle Möhre geschossen wird, keine Chance haben. Mein Trainer wollte mich auch immer lehren eine Seite anzubieten, aber es wird - vielleicht erst später, aber dann sicher - ein Nachteil werden.
... wenn der Zeitpunkt angekommen ist, dass die Stürmer für die Mannschaft spielen und nicht für sich selbst werde ich mich anpassen müssen ;D
Das man in dieser Situation nicht viel ausrichten kann ist doch klar. Nur das schlimmste für den Torwart ist doch wenn der Pass gespielt wird. Das sollte möglichst gekonnt verhintert werden! Ist der Pass einmal gespielt wars das und desshalb sollte man versuchen das er selbst was draus machen muss....
Nö, denn ein halbwegs guter Stürmer haut dir das Dingen auch so rein, wenn er nicht abspielt...
Ne, wieso war es das dann, wenn der Pass gespielt ist? Der Pass muss genau sein, der Ball darf nicht verspringen etc. Auch der Stürmer hat Druck und man sollte auf keinen Fall abschalten in der Situation, sondern hinterhergehen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich würde sagen wir einigen uns darauf, das die Stürmer schon nen kleinen Fehler machen müssen, damit man eine Chance hat.
Aber wenn er an dir vorbei muss kann der Ball ja auch verstolpernIch meine mal es gibt da kein Wundermittel...Der Torwart ober nimmt allerdings in der letzten Minute beim Stand von 2:1 ne rote Karte kauf, was gerade im Profibereich richtig doof ist.
Und trotzdem wars das dann wenn der Ball gespielt ist, da man als Torwart nicht mehr eingreifen kann (der im Video müsste auch erst wieder aufstehen, selbst wenn der Ball verspringt hätte der Stürmer noch Zeit), und das is doch nich gut...
Geändert von fce-hüter (28.12.2009 um 13:16 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Sorry, also den Pass verhindern... Äh... also ich steige jetzt hier mal aus.
Hier wird soviel wirres Zeug geschrieben, da habe ich keinen Bock drauf.
Also: Stellungsspiel sollte optimal sein, damit meine ich Torverkleinerung, Annäherung (Winkelverkürzen) und die Bereitschaft muss da sein.
Der Rest ist dann wie im 1 gegen 1 eine Sache von Intuition, Technischer Fertigkeit, Inspiration und Erfahrung.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)